PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4C800-E Deluxe & Bioseinstellungen


Gast
2004-02-23, 22:27:28
Hallo Leute,

habe dieses Forum entdeckt und finde hier ist mal was los.

Hier noch mal ein paar Eckdaten zu meiner Hardware, sowie die jetzigen Bios-Einstellungen - vielleicht könnt ihr mir bei der Optimierung ja helfen:

----------------------------------------------------------
Asus P4C800-E Deluxe
P4 2,8 800FSB
2 x DDR500 OCZ Gold 512MB
Aqua-Computer Wasserkühlung
Radeon 9700Pro
2x Western Digital 120GB an (Primären Raid) Master/Slave auf denen das Betriebssystem ist und auch gebootet wird.
Western Digital 80GB (Primary Master)
Toshiba DVD (Primäry Slave)
LG Brenner (Secondary Master)
NEC DVD-Brenner (Secondary Slave)

Genaues ist auch hier zu finden:

http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=Fischi12345

Installiert sind:

WinXP Prof + SP1
DirectX9
Intel Inf Update Treiber 5.1.1.1002
ATI Catalyst 4.2
----------------------------------------------------------

BIOS-EINSTELLUNGEN: (Bios 1014):
=================================

...........................................................
ADVANCED
...........................................................

JumperFree Config.
------------------
AI Overclock Tuner = Standard
Performance Mode = Auto


CPU Config.
-----------
CPUID Maximum Level = Deaktiviert
Hyper Threading = Aktiviert


Chipsatz
--------
Config. DRAM Timing by SPD = Aktiviert
Performance Acceleration Mode = Aktiviert
DRAM Idle Timer = Auto
DRAM Refresh Rate = Auto
Spread Spectrum = Aktiviert
ICH Delay TRansaction = Aktiviert
MPS Revision = 1.4


Onboard-Gerätekonfiguration
---------------------------
OnBoard Promise Controller = Aktiviert
Operating Mode = RAID


PCI PnP
-------
Plug & Play O/S = Nein
PCI Latenz-Timer = 64
PCI VGA IRQ zuweisen = Ja
Palette Snooping = Deaktiviert
PCI Ide Busmaster = Aktiviert


USB Config.
-----------
Legacy USB Support = Auto
USB 2.0 Controller Mode = HiSpeed


IDE-Configuration
-----------------
OnBoard IDE Operate Mode = Enhanced Mode
Enhanced Mode Support on = S-ATA
Config. S-ATA as RAID = Nein
IDE Erkennung Timeout = 35


...........................................................
POWER
...........................................................

Suspend-Modus = Auto
Video beim Aufwachen von S3 = Nein
ACPI 2.0 Unterstützung = Nein
ACPI APIC-Unterstützung = Aktiviert
BIOS --> AML ACPI Table = Aktiviert


APM Config.
-----------
Power Management / APM = Aktiviert
Video Power Down Mode = Suspend
Hard Disk Power Down Mode = Suspend
Suspend Time out = Deaktiviert
Throttle Slow Clock Ratio = 50%
System Thermal = Deaktiviert


Hardware Überwachung
----------------------
Q-Fan Control = Deaktiviert

...........................................................
BOOTEN
...........................................................

Booteinstellungskonfiguration
---------------------------
Schnelles Booten = Aktiviert
AddOn ROM Anzeigemodus = BIOS-Meldung
Tastatur Wiederholrate = Schnell
Zum OS/2 Booten = Nein
Beim Fehler auf F1 warten = Aktiviert
Entf drücken-Meldung anzeigen = Aktiviert
Interrupt 19 erfassen = Deaktiviert

Bootsektor-Vireschutz = Deaktiviert

Es wäre toll wenn sich welche die Mühe machen würden um zu Kontollieren ob an diesen Einstellungen ein Fehler zu finden ist.

Digger
2004-02-23, 22:57:58
Schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126359)!

Gast
2004-02-23, 23:34:51
Danke,

ein paar Einstellungen werden hier schon angesprochen, aber noch nicht alle die ich drin habe.

Kakarot
2004-02-23, 23:51:15
Da Du nicht übertaktet hast, passt das alles gut so, hab mal nen paar Sachen noch rausgesucht, wo man etwas verändern kann, ist aber nicht unbedingt nötig, sieh es Dir einfach an.

Spread Spectrum = Aktiviert
ICH Delay TRansaction = Aktiviert
-Beides deaktivieren, braucht man normalerweise beides nicht.

PCI VGA IRQ zuweisen = Ja
-kann man auf "Nein" setzen, da unnötig.

USB 2.0 Controller Mode = HiSpeed
-Nutzt Du USB 2.0 Geräte? falls nicht, ruhig deaktivieren.

Enhanced Mode Support on = S-ATA
Da Du keine S-ATA Platten drin hast, auf "P-ATA" setzen.

Flash ruhig die 1015 BIOS-Version ist imo die besser wie die 1014, zumindest sind nen paar Bugs gefixt worden.

Gast
2004-02-24, 08:55:45
Danke für die Antworten.

Ich habe ja davor schon ein wenig im Forum gestöbert und diese Einstellungen ergaben Abweichungen zu diversen Empfehlungen.

bei mir Empfohlen wurde
Performance Mode Auto Standard
Plug & Play O/S Nein Ja
ACPI 2.0-Unterstützung Nein Ja
Video Power Down Mode Suspend Deaktiviert
Hard Disk Power Down Mode Suspend Deaktiviert
Spread Spectrum Aktiviert Deaktiviert
ICH Delayed Transaction Aktiviert Deaktiviert
Enhanced Mode Support On S-ATA P-ATA

Diese paar Otionen sind mir nicht klar.

OK das mit Spread Spectrum und ICH Delayed Transaction habe ich schon öffter gelesen das man das Deaktivieren soll.
Dann noch das mit dem neuen Bios 1015, das habe ich schon mal gemach, bin aber wieder zurück auf die 1014 da ich Probleme hatte, wie so viele aus diversen Forums.

Danke noch an alle die mir helfen.

Gast
2004-02-24, 08:57:38
oh das hat sich verschoben.

das erste bedeutet immer was ich habe und das zweite was Empfohlen wurde.

Fischi12345
2004-02-24, 22:56:57
Kann den keiner weiter helfen ????

Bin der Gast der das Thema eröffnet hat.
Habe mich jetzt registriert.

Danke

Kakarot
2004-02-24, 23:05:08
Da gibt es an den "Default Settings", wenn man die denn geladen hat, nicht gross was, was man optimieren kann. Wenn Du nicht übertakten, b.z.w. Speicher-Settings manuell einstellen willst, dann passt das so.
Deaktivier einfach die Sachen, die Du nicht brauchst und aktivier die, die Du brauchst, Beschreibung findet man auch im Handbuch.

Gibt es irgendwo Probleme oder warum willst Du die bestehende BIOS-Konfiguration verändern?

Fischi12345
2004-02-24, 23:13:00
Ich möchte halt das das eingestellt wird was richtig ist nicht was Default ist.

Übertaktet habe ich schon:

2,8 @ 3,5GHz, FSB 250 mit Vcore 1,600V,
2,5-4-4-7 mit VDimm 2,85V und das ganze 1:1

VoodooJack
2004-02-25, 00:40:28
Original geschrieben von Fischi12345
Kann den keiner weiter helfen ????

Bin der Gast der das Thema eröffnet hat.
Habe mich jetzt registriert.

Danke

Meine Einstellungen auf einem o/ced P4C800 Deluxe Board:

- Performance Mode [Turbo] (funktioniert bei mir unter FSB200, exakt bei FSB200 und über FSB200)
- Plug & Play [Yes] ([Yes] ist mir schon wichtig)
- ACPI 2.0 [Yes] (Stand auf [No], hab ich eben erst umgestellt, dürfte also keine Rolle spielen.)
- ACPI APIC support [Enabled] (dürfte weitaus wichtiger sein)
- Video Power Down Mode [Disabled] (ich finde, das kannst du halten wie du willst)
- Hard Disk Power Down Mode [Disabled] (ditto)
- Enhanced Mode Support On [S-ATA]

Fischi12345
2004-02-26, 00:22:58
Danke,

durch stöbern in diversen Forums bin ich jetzt auch schon schlauer geworden.
Jetzt bleiben nur noch diese Optionen übrig, wo mir bisher nicht klar sind da jeder was anderes sagt.

ACPI 2.0-Unterstützung
ICH Delayed Transaction
Graphics Aperture Size

Ist ACPI 2.0 zu empfehlen oder lieber nicht ?
GRAKA ist eine 128MB, RAM 1024MB.