Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nochmal VDD mod für das sicher gehen!
wirkstoff
2004-02-24, 01:05:52
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann man mit einem bleistift das machen (mehr vdd core) jetzt die frage ist das wichtig das man ein multimeter braucht oder kann man auch so per freihand machen`? und wie weit kann man gehen mit der standartkühlung auf dem board? so als sicherheit hänge ich noch nen pic an wo man vieleicht den strich ziehen muss
http://www.motherboardfaqs.com/Abit_nForce2/images/vdd_pencil_mod/resistor_to_pencil.jpg
wenn das des einzige ist was man machen muss is es gut! achja nochwas mein board wird 25-26°c warm also wie weit kann ich gehen?
PS: noch ne frage, ich habe kein multimeter aber scheint net so wichtig zu sein....wieviel bleistift strich müsste ich machen`?
Ùnregistered
2004-02-24, 06:56:17
steht doch alles hier...
http://www.motherboardfaqs.com/article.php?12.255
standard hat der widerstand 570-580Ohm, und für jede erhöhung von 0,1v musst du 30 Ohm runter gehen.
wenn du also nur 0,1v mehr haben willst musst du ein widerstand mit 540-550 Ohm zeichnen.
also ein multimeter brauchst du aufjedenfall!
wirkstoff
2004-02-24, 14:37:22
toll.... wieviel kostet son ding?
Mr. Lolman
2004-02-24, 17:07:52
ab 5€, nach oben hin offen...
wirkstoff
2004-02-24, 17:34:58
und wenn ich das auf gut glück mache???
Ùnregistered
2004-02-24, 18:14:19
dann bete vorher nochmal ;D
ne also ich würd das nicht einfach ausprobieren! leih dir irgendwo ein multimeter aus oder so...du wirst schon irgendwen kennen der eins hat
du brauchst auf alle fälle nen multimeter. wie willste sonst messen ob die spannung überhaupt höher ist? den bios spannungen kannst da überhauot nciht trauen. z.b. zeigt er mir bei der 12v leitung derzeit 12,1v an. dabei sinds 12,6v in wahrheit (jaja da bin ich auch nciht ganz unschukdig dran :D bei der 3,3v leitung zeigt er im bios schwankungen bis auf 3,15v an. beim nachmessen ist die spannungen stabil bei 3,41v (auch hier hab ich nachgeholfen :D )
wirkstoff
2004-02-25, 00:05:12
das sind schonwieder zuviel informationen! ich glaub ich lass es und schmeiss mein rechner so wie er is weg!! habe nur kacke drinnen eine scheiss ati9700pro die sich gerade mal auf 351mhz chip takten läst und der rest naja scheiss abit scheiss cpu auser der ram und das nt!
Mr. Lolman
2004-02-25, 00:41:42
Original geschrieben von laubpiepe
das sind schonwieder zuviel informationen! ich glaub ich lass es und schmeiss mein rechner so wie er is weg!! habe nur kacke drinnen eine scheiss ati9700pro die sich gerade mal auf 351mhz chip takten läst und der rest naja scheiss abit scheiss
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=73457&highlight=400MHz+Project ;D
Original geschrieben von laubpiepe
das sind schonwieder zuviel informationen! ich glaub ich lass es und schmeiss mein rechner so wie er is weg!! habe nur kacke drinnen eine scheiss ati9700pro die sich gerade mal auf 351mhz chip takten läst und der rest naja scheiss abit scheiss cpu auser der ram und das nt!
du hast probleme...ein voltmod ist halt nicht mal schnell in 5mins gemacht. ausserdem brauchst du viele infos du musst halt viel beachten.
@ laubpiepe. kannste ja gerne nen vdd mod mit dem bleistift machen. mit einem zirkel gehts recht gut. damit kann man wunderbar mit der zirkelspitze an der seite entlangmalen. habs damas aber mit multimeter gemacht weil sonst weiss man auch gar nicht ob der mod funktioniert oder nicht
wirkstoff
2004-02-27, 14:41:48
habe jetzt ein multimeter!!! so aber was muss ich einstellen``??
http://www.multimeterwarehouse.com/dt830bf.htm
das is das teil wo muss ich das runde ding hienbewegen? und kann ich das multimeter auch für graka und board benüzen?
bite antwortet schnell! will es machen!
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.