Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus P4P800 Deluxe und P4 3,06 533
Gericom
2004-02-25, 12:20:10
Hallo
Ich habe nur eine ganz kurze Frage: Komme ich mit der oben genannten Kombination in den Genuss von Dual Channel und vor allem bringt es mir beim Video encoden Etwas. Den verwendeten Speicher könnt ihr meiner Sig entnehmen. Danke.
Gruß Dirk
Schroeder
2004-02-25, 12:22:23
Solang du 2 Arbeitsspeicher-Module hast, und die jeweils in den richtigen Slot steckst, sollte dem "Dualchannel-Genuss" nichts im Wege stehen.
edit. Einen Vorteil bringt das mit Sicherheit beim Video-Encoden. Pauschale Angaben kann ich da jetzt aber keine machen. Dazu empfiehlt es sich, dir mal diverse i865er Reviews (irgendwo bei bspw. hardtecs4u oder hardwareluxx) zu Gemüte zu führen.
Gericom
2004-02-25, 13:02:07
Original geschrieben von Schroeder
Solang du 2 Arbeitsspeicher-Module hast, und die jeweils in den richtigen Slot steckst, sollte dem "Dualchannel-Genuss" nichts im Wege stehen.
edit. Einen Vorteil bringt das mit Sicherheit beim Video-Encoden. Pauschale Angaben kann ich da jetzt aber keine machen. Dazu empfiehlt es sich, dir mal diverse i865er Reviews (irgendwo bei bspw. hardtecs4u oder hardwareluxx) zu Gemüte zu führen.
Danke dir. Ich habe das Board bestellt, wehe ich merke es nicht. :)
Gruß Dirk
McUwe
2004-02-25, 23:33:28
Original geschrieben von Gericom
Hallo
Ich habe nur eine ganz kurze Frage: Komme ich mit der oben genannten Kombination in den Genuss von Dual Channel und vor allem bringt es mir beim Video encoden Etwas. Den verwendeten Speicher könnt ihr meiner Sig entnehmen. Danke.
Gruß Dirk
Wie Schroeder schon schrieb müssen es 2 (oder 4) Module sein. Aber es müssen je 2 gleiche sein! Also mit 1x 256 und 1x 512MB oder auch mit 2x256MB in einer Bank und 1x512MB in der 2. Bank hast du KEIN Dual-Channel.
Ich gehe davon aus, das deine 1024MB aus 2x512MB MDT bestehen?! Und es heißt DDR400 oder PC3200. In dem Fall haben die MDTs aber 2,5/4/4/8 als Timing in EEPROM stehen. Habe selbst 4 Stück MDT 512MB. Einzger Nachteil der Speicher ist, das selbst mit dem letzten Beta-Bios alle 4 in meinen zwei P4P800(Deluxe) nicht Prime95 stable laufen. Ein Paar pro Mainboard dagegen mit 2,5/3/3/7 absolut stabil. Die MDT/MCI Riegel sind aber immer noch nicht in der Kombatibilitätsliste von Asus drin. Naja, derzeit reicht 1GB für Spiele locker und für Bildbarbeitung knapp...
...und es bringt auch einiges beim Videoencoden. Wobei du noch eine CPU mit FSB 533MHz hast und sich die Speicherriegel dabei noch langweilen bzw. eben mit schärferen Timings laufen. Aber wieviel Prozent Leistungssteigerung in deinem Fall rauskommen, kann ich die nicht sagen. Ich würde vielleicht die CPU bei Ebay verkloppen und einen 2,8GHz und 3,00GHz HT/FSB 800 kaufen, den unter einen Zalman 7000 packen und mit ca. 3,5Ghz fahren.
LOCHFRASS
2004-02-26, 00:00:42
Original geschrieben von McUwe
Ich würde vielleicht die CPU bei Ebay verkloppen und einen 2,8GHz und 3,00GHz HT/FSB 800 kaufen, den unter einen Zalman 7000 packen und mit ca. 3,5Ghz fahren.
Das würde ich nicht machen, die aktuellen, kleineren D1 sucken richtig, den 3,06 bekommt man fast immer auf 3,5-3,7.
McUwe
2004-02-26, 00:39:16
Original geschrieben von LOCHFRASS
Das würde ich nicht machen, die aktuellen, kleineren D1 sucken richtig, den 3,06 bekommt man fast immer auf 3,5-3,7.
Naja, ich bin davon ausgegagngen, das sein alter 3,06Ghz bereits bei 3,2GHz wirklich am Ende ist. Warten wir also mal ab, was >gericom< auf dem P4P800 aus dem 306er rausholt. :D
Gericom
2004-02-26, 06:40:25
Original geschrieben von McUwe
Wie Schroeder schon schrieb müssen es 2 (oder 4) Module sein. Aber es müssen je 2 gleiche sein! Also mit 1x 256 und 1x 512MB oder auch mit 2x256MB in einer Bank und 1x512MB in der 2. Bank hast du KEIN Dual-Channel.
Ich gehe davon aus, das deine 1024MB aus 2x512MB MDT bestehen?! Und es heißt DDR400 oder PC3200. In dem Fall haben die MDTs aber 2,5/4/4/8 als Timing in EEPROM stehen. Habe selbst 4 Stück MDT 512MB. Einzger Nachteil der Speicher ist, das selbst mit dem letzten Beta-Bios alle 4 in meinen zwei P4P800(Deluxe) nicht Prime95 stable laufen. Ein Paar pro Mainboard dagegen mit 2,5/3/3/7 absolut stabil. Die MDT/MCI Riegel sind aber immer noch nicht in der Kombatibilitätsliste von Asus drin. Naja, derzeit reicht 1GB für Spiele locker und für Bildbarbeitung knapp...
...und es bringt auch einiges beim Videoencoden. Wobei du noch eine CPU mit FSB 533MHz hast und sich die Speicherriegel dabei noch langweilen bzw. eben mit schärferen Timings laufen. Aber wieviel Prozent Leistungssteigerung in deinem Fall rauskommen, kann ich die nicht sagen. Ich würde vielleicht die CPU bei Ebay verkloppen und einen 2,8GHz und 3,00GHz HT/FSB 800 kaufen, den unter einen Zalman 7000 packen und mit ca. 3,5Ghz fahren.
Du hast Recht es sind zwei 512er Module. Den Proz will ich nicht schon wieder verkaufen, er ist erst drei Wochen jung. Ich hatte dummerweise den 533er genommen. Mal sehen was ich rauskitzeln kann. Ich werde es euch wissen lassen.
Gruß Dirk
Gericom
2004-02-26, 06:43:05
Original geschrieben von McUwe
Naja, ich bin davon ausgegagngen, das sein alter 3,06Ghz bereits bei 3,2GHz wirklich am Ende ist. Warten wir also mal ab, was >gericom< auf dem P4P800 aus dem 306er rausholt. :D
Die 3,2 sind noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen. Mehr hatte ich noch nicht versucht. Mal sehen was mit dem Asus geht. Ich werde es euch wissen lassen.
Gruß Dirk
Gericom
2004-02-26, 21:09:40
Original geschrieben von Gericom
Danke dir. Ich habe das Board bestellt, wehe ich merke es nicht. :)
Gruß Dirk
Nach ersten Tests sage ich nur ;D ;D ;D ;D
Gruß Dirk
Hi Gericom,
habe die gleiche Kombination(P4 3066MHz & P4P800Deluxe) vor und überlege, ob ich nicht doch noch den P4c 3000MHz/FSB800 bestellen soll!
Deine Testwerte würden mich ebenfalls interessieren,checke diese Thread bald wieder ab.
Cya
Nesa
Gericom
2004-02-29, 15:07:18
Original geschrieben von Nesa
Hi Gericom,
habe die gleiche Kombination(P4 3066MHz & P4P800Deluxe) vor und überlege, ob ich nicht doch noch den P4c 3000MHz/FSB800 bestellen soll!
Deine Testwerte würden mich ebenfalls interessieren,checke diese Thread bald wieder ab.
Cya
Nesa
Hallo
Ich kann nur sagen das ich absolut begeistert bin. Der PC läuft jetzt sei fast 2 Stunden Prime, absolut stabil mit den in meiner Sig genannten Werten. Ob ich allerdings der CPU Tempersturanzeige trauen kann weis ich noch nicht so richtig, maximal 45°C unter Prime. Nachdem ich verschiedene Benchmark Ergebnisse mit dem 3nuller 8oo MHz verglichen habe, kommt ein Wechsel für mich auf keinen Fall in Frage. Vielleicht hilft es ja Irgendeinem bei seiner Entscheidung.
Gruß Dirk :D
Danke für die Info Gericom,
habe das ältere P4T533 und prime/temp ist hier ca. 39C !
Also sind die 45 durchaus realistisch; prime ist doch nicht unter Vollast?
Früh am Morgen noch etwas verschlafen...:)
Willst Du noch mehr o/c austesten ?
Cya Nesa
Gericom
2004-03-01, 13:35:57
Original geschrieben von Nesa
Danke für die Info Gericom,
habe das ältere P4T533 und prime/temp ist hier ca. 39C !
Also sind die 45 durchaus realistisch; prime ist doch nicht unter Vollast?
Früh am Morgen noch etwas verschlafen...:)
Willst Du noch mehr o/c austesten ?
Cya Nesa
Hallo Nesa
Klar wird noch mehr probiert. Ich habe aber am Wochenende erst mal neu installiert, es war zu viel Müll vom alten Board im System. Der Aufwand hat sich aber gelohnt. Mal sehen was ich noch rausholen kann. Bei den verschiedenen Optionen im Bios gibt es noch viel zu testen.
Gruß Dirk
Hi Gericom,
ich vergass zu erwähnen,daß ich mit dem P4 3066MHz auf dem
Asus P4T533 -->3449MHz (1,65V) erreiche,aber dann ist auch wirklich schluß...:)
Deswegen wohl die 45C !?
Wenn ich Dich richtig verstanden habe,dann hast Du momentan zwei CPU´s zur Verfügung?
Eine 3066MHz(533) und eine 3000MHz(800) ?
Und hast jetzt den 3000´er verbaut?
Wenn das nicht in so eine riesige Arbeit ausarten würde,dann wäre ein Vergleichstest sehr interessant!
Hmm eine interessante Idee,wenn ich mir die Komp. besorge,könnte was draus werden-aber bei meinen Arbeitszeiten eine mühsame Geschichte... :(
Bin müde,gute Nacht
Nesa
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.