PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abit AN7 µGuru Chip und TCPA Funktion


kmf
2004-02-25, 16:04:24
Wollte mir heute das Abit AN7 bei meinem Händler bestellen, der behauptet das Board würde bereits TCPA unterstützen und ich soll lieber das Vorgängerboard NF7-S 2.0 nehmen. Die Preise liegen ja nur noch ca 10€ auseinander, ich aber tendiere eher zum neueren Produkt.

Was ist da an Wahrheit dran bezüglich TCPA. Ist das ältere Produkt hier vielleicht doch die bessere Wahl?

/edit AN/ in AN7 geändert

Siegfried
2004-02-25, 16:17:23
ich würde das neuere nehmen (mal angesehen davon dass ich keine nforce boards kaufe)
auch wenn es tcpa schon unterstützt...
es wird ja nicht genutzt
also was solls

Gast
2004-02-25, 18:01:19
Warum das NEUE nehmen und 10€ für TCPA zahlen. Wenn das
stimmt, würd ichs nichteinmal nehmen, wenn 10€ günstiger wär...

HTB|Bladerunner
2004-02-25, 18:27:14
Dann dürfte man ja gar keine Abit Boards mehr kaufen denn die neueren Boards haben alle den µGuru Chip.

huha
2004-02-25, 18:29:31
Kann das jemand mal in irgendeiner Weise verifizieren? Denn pure Spekulation bringt eigentlich recht wenig... :eyes:
Ich denke, daß Abit die TCPA-fähigen Boards entsprechend als extrem sicher bewerben würde, so eine Gelegenheit läßt man sich nämlich nicht entgehen.
Der µGuru-Chip scheint mir eher ein CoreCell-Pendant zu sein, als ein TCPA-Chip.

Vielleicht kann ja mal jemand rausfinden, was auf dem Package des µGuru-Chips steht.

-huha

Drehrumbumm
2004-02-25, 19:08:34
Bei dem negativen Image das TCPA hat?
-also ich würd damit nicht werben..

Wenn dann schon unter diesem neuen Namen (is mir grad entfallen), den die Schose jetzt hat, weil's eben so schlecht angesehn ist.

derJay
2004-02-25, 19:13:25
Bevor hier jetzt eine Diskussion pro/contra TCPA (gibts überhaupt Pro Argumente ;)) entbrennt, würde mich auch mal eine fundierte Meinung zu dem Thema interessieren. :)

huha
2004-02-25, 19:20:57
Hat jemand zufällig das Board und kann mal schreiben, was auf dem Chip draufsteht bzw. am Besten ein Photo davon posten?
Wenn irgendein Metallmantel drübergeklebt ist, wäre dieser natürlich zuerst zu entfernen.
Meistens verbirgt sich darunter nämlich ein mehr oder weniger "Standardbauteil". Ist beim Core Cell von Micro Star International übrigens genauso.

-huha