PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1700+ cpu kaputt?


[DDK]Loki
2004-02-25, 20:59:43
hab soeben mal das innenleben von meinem zweitrechner bischen aufgemöbelt.. neues mainboard, neue cpu und so

ich verbaue also den 1700+ Athlon XP, Wärmeleitpaste rauf und Kühler, ich nehme das System in Betrieb... suppi dacht ich läuft alles.. ich geh dann so ins bios unter system health status (oder so) .. und seh dass meine cpu über 90° hat, tendenz steigend.. ich mach schnell den rechner aus, kontrolliere den kühler, alles bombenfest.. wollt den rechner wieder starten aber er geht jetzt prezise nach ca. 5 sek jedesmal aus (dabei muss aber noch erwähnt werden dass ich nich wusste obs mit dem nt überhaupt läuft 200W - war halt ein versuch)

hm.. cpu kaputt oder NT zu schwach?

also im Bios war ich ja schon, cmos clear hab ich gemacht.. cpu ausgebaut und wärmeleitpaste kontrolliert hab ich auch

falls die cpu kaputt sein sollte, wie konnte das passieren, den gleichen kühler benutze ich auch in meinem 1. rechner, da läuft ein 1700+ auf 2300MHz problem los

huha
2004-02-25, 21:09:15
Demontier nochmal Kühler, CPU und Wärmeleitpaste und montiere das Ganze neu. Ich bin mir nahezu absolut sicher, daß es am Kühler liegt.

-huha

[DDK]Loki
2004-02-25, 21:13:12
inwiefern soll es am kühler liegen?

huha
2004-02-25, 21:15:36
Ich denke, daß du ihn einfach nicht richtig montiert hast. So eine hohe CPU-Temperatur und das Abschalten nach wenigen Sekunden sind wirklich sehr typisch für eine Überhitzung.
Alternativ könnte es auch (ist aber unwahrscheinlich) an einem kaputten Power-Schalter liegen, versuch' mal, die Kontakte auf dem Mainboard, die für das EInschalten verantworlich sind, zu überbrücken. Wird der Powerschalter nämlich länger als 4 sekunden gedrückt, schaltet der Rechner ab.
Wenn jetzt der SChalter fehlerhaft ist und nach dem Drücken länger als 4 Sekunden aktiviert bleibt, wird abgeschaltet.

-huha

[DDK]Loki
2004-02-25, 21:20:38
hm ne das mit dem überbrücken denke ich nicht.. weil es vorher ja auch ging wo ich im bios war

und falsch montiert kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, kann man eigentlich nich viel falschen, war an beiden seiten korrekt arretiert und saß auch wie gesagt bombenfest

huha
2004-02-25, 21:22:02
Bist du dir auch sicher, daß du den Kühler richtig rum arretiert hast? Kann schonmal passieren, daß er irgendwie falsch sitzt.

Was fürn Kühler ist es denn?

-huha

[DDK]Loki
2004-02-25, 21:26:19
Cooler Master X -Dream HAC-V81

falsch rum.. ne der hat auf beiden seiten identische fangarme, das is egal wie rum

huha
2004-02-25, 21:28:18
Hehe, eben nicht.
Der hat ja auf einer Seite eine Einkerbung, die auf die Erhöhung des Sockels drauf muß... schematisch:



| KÜHLER ___|
|____________/
___ ___
______|CPU|___/ |
| SOCKEL |


Ich hoffe, es ist ersichtlich, was ich meine... (links die Erhöhung auf dem Sockel)

-huha

[DDK]Loki
2004-02-25, 21:31:53
hm scheiße, wenn das jetzt wirklich daran liegen sollte ist erstens das nt im weg (weil auf der seite dann der hebel is) und zweitens wärs ein richtig dummer fehler :-( (und die cpu is kaputt)

[DDK]Loki
2004-02-25, 21:40:28
huha ich danke dir, ich war wirklich zu blöd :D und schwein gehabt hab ich auch.. cpu lebt noch und läuft jetzt ( ~50°)

thx !!!!!!! :) :) :) :)

TB1333
2004-02-25, 23:13:05
Original geschrieben von [DDK]Loki
huha ich danke dir, ich war wirklich zu blöd :D und schwein gehabt hab ich auch.. cpu lebt noch und läuft jetzt ( ~50°)

thx !!!!!!! :) :) :) :)

glück gehabt!(?)
meienm kumpel ist das gleiche passiert.
er hat den kühler auch falsch rum draufgebaut.
emps gingen bis 100°C hoch.
dann hab ich ihn drauf hingewiesen,dass das daran liegen könnte und wir haben den kühler richtigrum montiert.
der PC lief dann die ganze nacht durch (LAN). am morgen hat er ihn ausgeschalten und wir haben gepennt.
am nachmittag wollte er ihn wieder anschalten, aber er ging gleich wieder aus und es roch verkohlt.

hoffe dass du glück hast und deine cpu den mist überlebt hat.

TB1333

[DDK]Loki
2004-02-25, 23:30:57
arghs hör bloss auf .. hoffentlich ist sie nicht kaputt.. also noch geht sie..

huha
2004-02-26, 11:08:39
Freut mich, daß der Prozessor das überlebt hat... =)
Ich würde eben den Prozessor vorerst noch nicht so stark belasten (also kein Seti oder sonstiges ;)) und gut kühlen.
Dadurch, daß er ja ausgeschaltet hat, dürfte der schlimmste Schaden verhindert worden sein.

-huha