PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warmlaufen an den kalten Wintertagen?


GarretWork
2004-02-26, 11:16:14
Hi Leutz!
Hab da ein riesen Problem mit meinem PC. Normalerweise hab ich ja schon etwas Ahnung wenns um Hardware geht, aber in diesem Fall bin ich am Verzweifeln.


Mein System:
------------
Athlon XP 1800+
2x 256 MB DDR 333 Ram (Kingston und Samsung)
MSI Geforce 4Ti 4200
350 Watt Netzteil
IBM 60 GB (Deskstar 180 GPX)
Acer Brenner 8x
Asus 40x CD-Rom Laufwerk
Mainboard: K7VTA3 Rev. 3.x mit neuestem Bios
(sieh auch unten bei Profil)

Nun, das System hab ich mir selbst vor 2 Jahren zusammengestellt und bisher lief es einwandfrei.
Nun, will es nicht richtig Booten.


Problembeschreibung:
--------------------
Wenn der PC ca. 1 Stunde (oder länger) aus war, und ich ihn dann Booten will, bleibt der Monitor erst mal Schwarz und aus dem Speaker kommen leise "klopf" geräusche (es ist kein piepen!).
Nach ca. 5 Sekunden geht der Monitor an und er bootet bis zum Windows Xp Startbildschrim und resetet dann neu.
Nach dem neu reset kommen jedoch keine Klopfgeräusche mehr, sondern der Monitor geht gleich an.

Diesen boot-reset Vorgang muss er so 3 Minuten lang machen. Bis er "warmgelaufen" ist. Ist Win XP erst mal gestartet, kann ich ihn Neustarten so oft ich will und alles läuft dann einwandfrei.

Es ist ausserdem ein kaum wahrnehmbares Leises kratz geräusch zu hören. Dieses geräusch kommt immer bei Mausbewegungen,wenn die Festplatte arbeitet, oder wenn der PC ne hohe Leistung in Anspruch nimmt.
Das geräusch hört sich so an, als würde irgend jemand mit einer Nadel auf einem Fenster kratzen, also ein ganz hohes Geräusch.

Problemlösungen:
----------------
Hab bisher alles erdenkliche ausprobiert, und nichts hat geholfen.

- Festplatte auf fehlerhafte Sektoren hin überprüft. Dann mit dem Tool von IBM die Festplatte überprüft. HDD Smart zeit auch nichts an.

- Alle PC teile Ausgebaut und gereiningt (mit schwachem Staubsauger) und wieder normal eingebaut.

- Festplatte gelöscht (mit Scandisc) dann installiert und Formatiert, und Win XP neuinstalliert.

- Habe Norton Tools laufen lassen, die auch nichts geholfen haben.
Auch Sis-Softwares Sandra zeigt auch nichts an.

- Rambausteine einzeln eingebaut (sprich, immer nur eins laufen lassen).


Doch all diese Problemlösungen haben mein Desaster nicht gelöst. Ich wäre froh wenn mir irgend jemand helfen könnte.

Danke im Vorraus
Garrett

PS: Bitte keine destruktive Antworten schreiben (so was wie "zu blöd zum Googeln"). Habe auch viel gegoogelt und mit anderen Suchmaschinen versucht so was ähnliches zu finden, jedoch erfolglos.

huha
2004-02-26, 11:25:20
Hmm, das ist sehr merkwürdig.

Meine Vorschläge:

Schau' mal nach, ob auf dem Mainboard defekte Kondensatoren verbaut wurden. Kondensatoren sind die zylinderförmigen Teile um den Sockel rum. Normalerweise müssen die eben zylinderförmig aussehen und nicht gewölbt sein.
Sind sie gewölbt, geplatzt oder sehen sonst irgendwie komisch aus, liegt's vielleicht daran. Die Kondensatoren sind ein Teil der Spannungsversorgung des Prozessors, ich nehme mal stark an, daß diese einbricht, wenn der Computer bootet. Auch die Geräusch bei Belastung deuten auf die Spannungsversorgung hin.
Außerdem würde ich den Rechner einmal versuchsweise mit einem anderen Netzteil betreiben; es ist zwar unwahrscheinlich, aber der Fehler könnte auch am Netzteil liegen, das, bevor es nicht warm ist, nicht die entsprechenden stabilen Spannungen liefert. Du könnttest zum Beispiel einmal die 3.3, 5 und 12V-Spannungen mit einem Multimeter nachmessen, falls vorhanden.

Eine andere Möglichkeit wäre, daß das BIOS irgendwie geschrottet wurde. Hast du schonmal einen CMOS-Reset gemacht? (eher unwahrscheinlich)

Hast du auch schonmal eine andere Grafikkarte zum Test eingebaut?

Viel Glück!

-huha

Kurgan
2004-02-26, 12:25:00
könnt gut an kondensatoren liegen, die nicht mehr volle leistung bringen und erstmal ordentlich gefüllt werden müssen .. könnte aber auch am netzteil liegen, bzw. an den kondensatoren darin.

RaumKraehe
2004-02-26, 13:02:36
Meine Favotriten währen ..

1. Kondesator .. hatte schon viele solcher Boards.
2. Netzteil ..

FragFox
2004-02-26, 13:18:18
Da muss ich mal grinsen... hatte genau das selbe problem bei meinem Abit Bx133 3x Reset und dann lief es ... das leise summen/pfeifen hatte ich auch und was wars am ende ...
> billige Elko´s auf´m Board... schön das ich nicht der einzige bin /war ...

gruss FragFox

HTB|Bladerunner
2004-02-26, 14:07:32
Piepsene und pfeifene Kondensatoren kenn ich auch nur zu gut. ASUS A7N8X Deluxe sag ich da nur. Das Board pfief auch nur so vor sich hin. Bei CPU Last änderten sich die Töne. Dann hatte ich das Board umgetauscht und nen neues genommen und zack wieder 1:1 das selbe Problem und die selben Töne. Ich hab jede einzelne Komponente im Rechner ausgetausch sogar das Gehäuse und den CPU Kühler?!?! Problem bestand weiterhin und mein Händler hat mich für Blöd erklärt und mir das Board nicht mehr umgetauscht. *Ebayseidank*
Dann hatte ich das Abit AN7 bei nem anderen Händler gekauft und ohne dieses fiepen. Wahrscheinlich ne fehlerhafte oder billig produzierte Boardreihe bei ASUS.

huha
2004-02-26, 14:27:56
Hmm, könnte auch an der Revision gelegen haben, ich hab' bei meinem A7N8x deluxe in der Revision 1.04 diese Probleme nicht.

Wie schon gesagt: Kondensatoren oder Netzteil.

-huha

Pinhead
2004-02-26, 15:36:53
Original geschrieben von HTB|Bladerunner
Piepsene und pfeifene Kondensatoren kenn ich auch nur zu gut. ASUS A7N8X Deluxe sag ich da nur. Das Board pfief auch nur so vor sich hin. Bei CPU Last änderten sich die Töne. Dann hatte ich das Board umgetauscht und nen neues genommen und zack wieder 1:1 das selbe Problem und die selben Töne. Ich hab jede einzelne Komponente im Rechner ausgetausch sogar das Gehäuse und den CPU Kühler?!?! Problem bestand weiterhin und mein Händler hat mich für Blöd erklärt und mir das Board nicht mehr umgetauscht. *Ebayseidank*
Dann hatte ich das Abit AN7 bei nem anderen Händler gekauft und ohne dieses fiepen. Wahrscheinlich ne fehlerhafte oder billig produzierte Boardreihe bei ASUS.
Hi,

bist du dir 100% Sicher das es das Mainboard war?, Habe nämlich auch das A7N8X Rev. 1.04 in Verbindung mit einem 350 Watt Enermax NT, bei starker Übertaktung und Vcore Anhebebung pfeift es bei mit auch

nur ist es nicht das Mainboard gewesen sondern eine Spule im NT, konnte das erst einwandfrei festellen als ich das NT im Betrieb offen vor mir liegen hatte,

naja hatt sich ein wenig gebessert da ich die betreffende Spule in Heißleim "ertränkt" habe

möglich das die Mainboard die NT´s unterschiedlich belasten und es dadurch kommt das Spulen im NT in bestimmten hörbaren Frequenzen zu schwingen anfangen, oder das Asus zieht vielleicht einfach mehr Saft vom NT, wer weiß,