PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passiv - Wo sind die Grenzen bei aktueller Hardware?


Lowkey
2004-02-26, 12:46:39
Hallo,

ich möchte wissen, welche Prozessoren und Grafikkarten "noch" passiv zu kühlen sind?

Als Bedingung setze ich aber mind. einen Lüfter im Netzteil oder im Gehäuse vorraus. Ohne einen Lüfter geht
es nicht.

SODA-MAX
2004-02-26, 13:21:16
derzeit gibt es gehäuse wo alles passivgekühlt wird. und da kann man sogar auch ne 3GHZ cpu passivkühlen. kenn jetzt aber net die links wo es seuche sachen gibt

MFG
MG

thop
2004-02-26, 13:23:18
Das Gehäuse kostet aber 600€ oder so, und taugt auch als ordentliche Heizung, im Sommer also nicht so geeignet. Grafikkarten sind alle noch passiv kühlbar, zumindest die ATI. CPUs dürfte hoffnungslos sein, ausser du nimmst nen C3.

Siegfried
2004-02-26, 14:13:25
man kann ALLES passiv kühlen
der kühlkörper muss nur groß genug sein
und halt die wärme schnell verteilen können

mofhou
2004-02-26, 14:30:50
Du musst passiv schon genauer definieren.

Wenn du passiv (ohne Lüfter) meinst, dann kann man mit Wakue noch eine ganze Menge machen.

Wenn du passiv (ohne aktive Bewegung) meinst, dann braucht man nur die Wärme zu ausreichend großen Kühlkorpern transportieren...

Endorphine
2004-02-26, 15:34:06
Es ist alles passiv kühlbar, es ist nur eine Frage des Geldes. Die Frage macht keinerlei Sinn ohne die Angabe, wie viel Geld investiert werden soll. Wenn wenig Geld ausgegeben werden soll muss der Kompromiß "elektrische Leistungsaufnahme vs. Verarbeitungsleistung" eben deutlich in Richtung niedrige elektrische Leistungsaufnahme gehen. Je mehr Geld vorhanden ist, desto teurer können die Komponenten samt Kühlung auch werden und desto mehr Verarbeitungsleistung ist möglich.

Lowkey
2004-02-26, 19:26:48
@SODA-MAX & thop

Der Preis spielt immer eine Rolle ;)

@Siegfried

Stimmt, aber bleiben wir im machbaren Rahmen eines Midi-Gehäuses.

@mofhou

Wakü braucht Radiatorlüfter, also ist auch nicht viel leiser.

@Endo

Du drückst es passend aus.



Also, ich hätte gerne einen Rechner, der keine 2000Mhz braucht, also nur zum Videos schauen, Arbeiten, Surfen usw. dient und nicht zum Spielen taugen muss.

Ich hätte auch gerne einen Rechner zum Spielen only, aber eine 9800pro zu kühlen ist net so einfach.

Bei dem Intel Prozessoren gibt es die P4-M. Wie schauts
mit dem Support aus? Paßen die CPUs auf 845/865/875 Boards oder auf die aktuellen SIS/Via P4-Boards?

Bei den XP-M als OPGA(?) weiss ich zumindest, dass es nicht soviel bringt und ein guter normaler Prozessor mit gutem Stepping kaum schlechter ist.

Via C3 scheidet aus, da die Qualität der Boards angeblich nicht gut ist und DVI beim TFT ist fürs Arbeiten Pflicht (ist natürlich meine Meinung).

Ich frage mich derzeit, was kühler bleibt: ein Intel oder ein AMD. Laut mehrern Leuten, die ich als Profis ansehe, soll der Intel im idle und bei geringer Last kühler bleiben?
Die nächste Frage wäre, wie weit man mit der Vcore bei akutellen Desktop CPUs runtergehen kann? Bis wieviel Mhz ist bei Intel oder AMD ein Passivkühlen preislich günstig (z.B. Kühlkörper ohne Lüfter)?
Ich weiss zwar, dass man nun jede CPU passiv kühlen, kann aber die Wärme muss ja irgendwohin abgegeben werden, also irgendwo bleiben?

Colin MacLaren
2004-02-26, 20:23:59
Also ich würde einen kleinen P4 mit diesem Kühler (http://www.hartware.net/review_330.html) versuchen, dazu eine adeon 9600XT + Thermaltake Gigant II Heatpipe ohne den Lüfter, dann müßte auch etwas Zocken drin sein. Dazu noch ein passives Netzteil und der Rechner dürfte lautlos sein, allerdings würde ich ihn dann zumindest offenlassen :)

Könnte mir aber auch vorstellen, daß der Kühler mit einem A64 im neuen Stepping auch gut zusammenarbeiten würde.

Gute Radiatoren brauchen übrigens keinen Lüfter :)

mofhou
2004-02-26, 20:39:51
Original geschrieben von Colin MacLaren
Gute Radiatoren brauchen übrigens keinen Lüfter :)
Man keine pauschaul Aussage machen, wenn die Kreislaufkomponenten kühl halten möchtest, dann nimm einen "aktiven" Radiator. Wenn du ein silentsystem haben willst, nimm einen großen passiven Radiator. Pauschal soetwas zu sagen ist Nonsens...

Colin MacLaren
2004-02-26, 23:23:12
Mit "gut" mein ich "groß" :) Und natürlich mein ich für ein Silent-System, denn das ist ja worum es hier geht. Wer ordentlich OC will, braucht natürlich aktiv.

ironMonkey
2004-02-28, 13:47:27
Ich hab mir in nem anderen Forum nen gebrauchten P4M+Mobo geholt, was am Montag hier sein sollte, das Problem wie es ausschaut ist das man mit der Spannung bei den P4 Boards nicht weit runter kann, ein P4m läuft normalerweise auf 1,3 Volt aber kein Board geht so weit runter.

Mein XP 2500+ @FSB 100 läuft derzeit auf 1,45 Volt und gibt kaum hitze ab( ca.35 Watt), ich habs zwar noch nicht getestet aber es sollte kein großes Problem sein dieses Passiv zu kühlen, was aber wenn man normale Luftkühlung nimmt total Sinnlos ist, weil der nächste Sommer kommt bestimmt........von daher ne Wakü mit großem Radiator sollte am besten sein, was ja allerdings nicht wirklich passiv ist da die Pumpe ja das Wasser drückt, aber 1 Lüfter sollte min. vorne rein blasen, deine Platten und der Ram der Graka werden es dir danken.



Gruß

Alexander
2004-02-28, 14:23:02
Original geschrieben von Colin MacLaren
Also ich würde einen kleinen P4 mit diesem Kühler (http://www.hartware.net/review_330.html) versuchen, dazu eine adeon 9600XT + Thermaltake Gigant II Heatpipe ohne den Lüfter, dann müßte auch etwas Zocken drin sein. Dazu noch ein passives Netzteil und der Rechner dürfte lautlos sein, allerdings würde ich ihn dann zumindest offenlassen :)

Könnte mir aber auch vorstellen, daß der Kühler mit einem A64 im neuen Stepping auch gut zusammenarbeiten würde.

Gute Radiatoren brauchen übrigens keinen Lüfter :)

Bei der CPU- und Grafikkühlung hat Colin recht.:up:
Ein passives NT solltest du aber auf keinen Fall nehmen. Die Abwärme aus dem System dürfen dann Gehäuselüfter komplett abführen. Wozu dann ein sau teres passives NT kaufen? Aber besten du nimmst ein NT mit 120er Lüfter und "schließt" es an die NCU an. Siehe hier (http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=2559&st=0) Bevor ich dir ein NT empfehle, verrat mir doch deine Preisvorstellungen.

Zum Thema Abwärme:
http://users.erols.com/chare/elec.htm (http://)
http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?Prozessortabelle.html (http://)

Gruss



Empfehlen kann ich dir den Einsatz eines PIV 1600Mhz. Untervolten kann man übrigens nicht mit jedem Board.

mofhou
2004-02-28, 16:25:29
Original geschrieben von ironMonkey
aber 1 Lüfter sollte min. vorne rein blasen, deine Platten und der Ram der Graka werden es dir danken.

Kann man ja in die Wakue integrieren...
Und wenn man ein gutdurchdachtes Gehäuse hat, hat man auch ohne Lüfter ein bischen "Durchzug". Natürlich KK an heißen Stellen am Mobo angebracht. Einzigstes Problem sind die KOndensatoren.

Colin MacLaren
2004-02-28, 16:51:05
Gehäuse offen lassen :)

mofhou
2004-02-28, 16:58:19
Original geschrieben von Colin MacLaren
Gehäuse offen lassen :)
ist aber nicht wirklich eine Dauerlösung...

ZilD
2004-03-13, 19:20:32
raum im raum konstruktion;

dann hört man fast nichts auch wenn es eine laute kiste ist.

entweder selber bauen oder kaufen;
kleine luftschlitze auf der seite sind vollkommen ausreichend, eventuell hinten fürs netzteil offen lassen. aber sonnst kanns ruhig ziemlich dicht sein.
den kasten dann innen noch rechts und links mit akustikschaumstoff bekleben und fertig.

schlegel
2004-03-14, 12:40:10
Also ich würde entweder Cpu mässig zu einen Xp 1700+ Dltc greifen. Müsste so bei ca. 1-1,2 Ghz mit 1,1 V laufen ( brauchst natürlich ein demetsprechendes Board ;). Als Kühler würde ich den Aero Cool HT101 nehmen.
Alternativ wäre ein P4 mobile mit max. 2,4 Ghz mit einen NCU1000 auch eine sehr gute Alternative.
Nt gibt es ja schon ein paar gute passive oder wie du geschrieben hast, ebend ein sehr leises NT ( z.b. Tsp)
Zur Graka: Wenn du Zockabitionen hast würde ich sagen, dass du mind. eine 9600 Xt brauchst. Ich würde dir aber zu einer 9700 oder 9700 pro raten. Die würde ich mit ner Zalman HP kühlen.
Festplatten würde ich auf jeden Fall Samsungs mit 5400 U/min nehmen, da diese nicht sehr warm werden.

Edit: kannst dir ja mal diese Seite hier (http://www.geocities.jp/numano3/) anguggn :).