mela
2004-02-26, 14:55:00
Also ich habe jetzt schon viel hier im Board gestöbert, aber wirklich beantworten konnte ich mir meine Frage nicht, wie wird denn nun die Temperatur meines Barton´s (siehe Sig.) ausgelesen wenn ich das mit µGuru zeugs angucke, auf dem Board ist ja zwischen Ram und CPU so ein Winbound chip, dächte hätte mal irgendwo gelesen das der etwas mit den Temps am Hut hat, was mich aber jetzt doch sher wundert weil es hier im Board hies die Biostemp wird mittel der Kerndiode ausgelesen, und so im OS wird es per sockeldiode ausgelesen, nur liegen diese beiden Temperaturen bei mir ziemlich gleich auf. Aber angeblich sollen ja da so 10-20° Differenz sein.
Meine Frage nun, wie hoch ist die CPU last im Bios? also ist die dortige Temperatur die IDLE oder die VOLLLAST temp?
Und inwieweit ist die Temperatur des µGuru Tools zuverlässig, weil auf so experimente mit abschalttemp auf 65° stellen und Lüfter anhalten hab ich keine Lust...
Meine Frage nun, wie hoch ist die CPU last im Bios? also ist die dortige Temperatur die IDLE oder die VOLLLAST temp?
Und inwieweit ist die Temperatur des µGuru Tools zuverlässig, weil auf so experimente mit abschalttemp auf 65° stellen und Lüfter anhalten hab ich keine Lust...