PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nforce2 Ultra400 Roundup @ TweakPC


Die gelbe Eule
2004-02-27, 13:08:56
Da hier ja im moment so viel am streiten sind welches nun das beste und schnellste Board im Ultra400 Bereich ist, kommt dieser test gerade recht.

Zu finden hier klick! (http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mb/nf2u400_roundup/nf2u400_roundup.htm)

Spannend deshalb, weil genau diese Bretter vom Namen her hier am meisten fallen.

Kandidaten sind:

ABIT AN7
ASUS A7N8X Rev 2 Deluxe
DFI LanParty NFII Ultra
EPoX 8RDA3+

Gewonnen hat zu Verwunderung das Epox. Was ich nicht aufgrund dieses Test, sondern eher anderer Gründe seit gestern mein Eigen nennen darf.

Kann diese Ergebnisse nur bestätigen, da es unter anderem auch Top und reichhaltig ausgestattet ist.
Achtet wenn auf die Rev.da nur die 2.1er aktive Northbridgekühlung hat(leise) und passive Southbridge.

Einziger Nachteil und wirklich einziger ist, das die Ram Slots nur geöffnet werden können, wenn die Graka ausgebaut wird, da FX5900 zu lang.

Ausführlicher User HardwareTest folgt. :)

Redy
2004-02-27, 14:30:14
Ich habe auch das Epox 8RDA3+ und bin damit auch bestens zu fireden, obwohl ich gehört habe das einige Leute damit Probleme hatten.
Das einzige was ich bemängeln kann ist der
Northbridgelüfter, bei mir macht der ab und zu mal laute Geräusche Besonders beim Kaltstart.

Megamember
2004-02-27, 16:24:39
Original geschrieben von Redy

..., bei mir macht der ab und zu mal laute Geräusche Besonders beim Kaltstart.

Klares Zeichen dafür das er ziemlich bald das zeitliche segnet

Redy
2004-02-27, 16:41:25
Original geschrieben von Megamember
Klares Zeichen dafür das er ziemlich bald das zeitliche segnet
Na super, das teil ist doch erst 1 1/2 monate alt. Hab auch schon bei Epox versucht anzurufen, aber da ist nie einer am Telefon und auf mail bezüglich deisem Problem wird einfach nicht geantwortet.

ga.rp
2004-02-27, 16:57:48
@ redy:
wenn du selbst ein bastler bist, dann tausch den lüfter einfach gegen einen mittelgroßen passivkühler aus - dann ist ruhe ;) mit der suchfunktion findest du hier im forum bestimmt einige threads zum thema...

wenn nicht, dann kann ich dir nur den epox-support wärmstens empfehlen. einfach brett wieder in karton packen, einschicken und nen zettel beilegen, was das problem ist.
hab 2 boards bei epox eingeschickt, die beide innerhalb von 5 tagen wieder da waren.

Redy
2004-02-27, 17:23:48
Ich hätte es gut gefunden wenn die von epox einfach noch meiner adresse fragen und mir dann nen neuen Lüfter zuschicken, wenn ich das board einschicke muss ich erst wieder den halben rechner auseinader bauen und nachher wieder zusammen, außerdm läuft mein PC dann ne woche nicht. Hab zwar noch den Laptop, aber der normale ist mir irgendwie lieber.
Aber da ich mir in den nächsten Tagen sowieso ne 9800pro bestlle, werde ich mir dann höchstwahrscheinlich auch noch sonen passiven Zalman northbridgekühler mitbestellen.

Die gelbe Eule
2004-02-27, 17:55:40
wäre nice wenn ihr beim thema bleibt.
wäre auch gut zu wissen was andere mit ihrem board für erfahrungen gemacht haben.

soll ja mehr ne einkaufshilfe sein und leute hier rat geben die noch pendeln.

Kurgan
2004-02-28, 00:34:46
Original geschrieben von Redy
Na super, das teil ist doch erst 1 1/2 monate alt. Hab auch schon bei Epox versucht anzurufen, aber da ist nie einer am Telefon und auf mail bezüglich deisem Problem wird einfach nicht geantwortet.

?
oha .. ich dachte immer der support von epox wär so gut ...
na, jedenfalls gut das ich das weiss, dann werd ich halt weiter mit den käsköppen von abit reden müssen ;)

Kurgan
2004-02-28, 00:36:50
Original geschrieben von ga.rp
wenn nicht, dann kann ich dir nur den epox-support wärmstens empfehlen. einfach brett wieder in karton packen, einschicken und nen zettel beilegen, was das problem ist.
hab 2 boards bei epox eingeschickt, die beide innerhalb von 5 tagen wieder da waren.

komisch .. abit kann das, anrufen, adresse nennen, 5 tage später ist das teil da ... blöd ist halt nur das man in holland anrufen muss (ist inzwischen aber auch nicht mehr teurer als ein gespräch quer durch deutschland)

Bullseye
2004-02-28, 07:03:41
Mal ne Frage, wo ist der Unterschied zwischen nem 8rda+ Rev 2.1 und nem 8rda3+ Rev 2.1 ????

Bull

GloomY
2004-02-28, 07:32:22
Was mich bezüglich des Tests interessieren würde, ob die Taktraten definitiv auch gleich waren. Oftmals stellt man irgend eine Taktfrequenz im Bios ein und dann sind es doch (bis zu) 2 MHz mehr.

Habt ihr die Taktraten z.B. mit WCPUID nachgeprüft?

kmf
2004-02-28, 10:31:41
Ursprünglich wollte ich auch das Epoxboard als Nachfolger für mein 8k3a+ ordern, aber da Epox seit Neustem auf die Mounting-Holes verzichtet, kann ich meinen Zalman darauf nicht montieren. Deswegen hab ich mich für ein Produkt aus dem Hause Abit entschieden und zwar das ältere AF7-S Rev.2.0, da es etwas besser und zudem billiger ist, als das neuere A7N.

/edit

Zudem genießt das Produkt aus dem Hause Epox nicht gerade den besten Ruf. Ob da was dran ist, kann ich nicht beurteilen, habs bei Planet3D gelesen. Also frei nach dem Motto: Geschwätzt wird viel, aber meistens ist es wahr.

Redy
2004-02-28, 11:48:59
Original geschrieben von Bullseye
Mal ne Frage, wo ist der Unterschied zwischen nem 8rda+ Rev 2.1 und nem 8rda3+ Rev 2.1 ????

Bull
8RDA3+ (http://www.epox.de/produkte/produkt.asp?ProduktID=243&Par1=Mainboards%20-%20SA)
8RDA+ (http://www.epox.de/techsupp/produkt.asp?ProduktID=218&Par1=Mainboards%20-%20SA)

Die gelbe Eule
2004-02-28, 11:53:26
redy dein vcore ist aber ziemlich hoch eingestellt

beim mir läufts auf 1,675 stabil ...

woran liegts?

Gast
2004-02-28, 12:51:32
Original geschrieben von kmf
Ursprünglich wollte ich auch das Epoxboard als Nachfolger für mein 8k3a+ ordern, aber da Epox seit Neustem auf die Mounting-Holes verzichtet, kann ich meinen Zalman darauf nicht montieren. Deswegen hab ich mich für ein Produkt aus dem Hause Abit entschieden und zwar das ältere AF7-S Rev.2.0, da es etwas besser und zudem billiger ist, als das neuere A7N.

keine mounting-holes??
nun,
mein ca.4wochen altes 8rda3+ rev2.1 besitzt diese definitiv,
hatte meinen zalman A7000cu darauf laufen bevor ich auf eine wakü gewechselt habe.

Die gelbe Eule
2004-02-28, 12:56:28
dem kann ich nur beipflichten ... 4 schöne löcher drumherum :)

dius31
2004-02-28, 12:59:46
arghh,war nicht angemeldet:freak2:

von denn problemen wo im P3D-forum immer wieder berichtet wird bin ich zum glück verschont worden.
würde es jederzeit wieder kaufen :)

Redy
2004-02-28, 15:10:19
Original geschrieben von die elektrische eule
redy dein vcore ist aber ziemlich hoch eingestellt

beim mir läufts auf 1,675 stabil ...

woran liegts?
Hab da wohl nen schlechten Prozessor erwischt, der braucht 1,8V um einigermaßen stabil mit 2,2GHz zu laufen. Standarttakt geht aber bei 1,5V

Jetzt mal ne blöde Frage: Was ist mit mountig-holes gemeint und wo sollen die sein, bzw. wozu sind die gut ?

Kurgan
2004-02-28, 15:26:31
Original geschrieben von Redy
Jetzt mal ne blöde Frage: Was ist mit mountig-holes gemeint und wo sollen die sein, bzw. wozu sind die gut ?
4 löcher rund um den sockel, um vor allem schwere kühler (slk 947u zum beispiel) am mobo zu verschrauben und nicht an den sockel hängen zu müssen

Redy
2004-02-28, 17:35:18
Original geschrieben von Kurgan
4 löcher rund um den sockel, um vor allem schwere kühler (slk 947u zum beispiel) am mobo zu verschrauben und nicht an den sockel hängen zu müssen
Danke, jetzt hab ich die auch gefunden, mein CPU-kühler verdeckt die ein wenig.

dadash
2004-02-29, 02:19:55
Wie haben die eine nforce2 Ultra400 Mainboard test gehabt ohne der NF7-S Rev2 ?!

Es muss die meist verkaufte AMD-XP Mainboard überhaupt sei.

Kurgan
2004-02-29, 09:49:36
Original geschrieben von dadash
Wie haben die eine nforce2 Ultra400 Mainboard test gehabt ohne der NF7-S Rev2 ?!

Es muss die meist verkaufte AMD-XP Mainboard überhaupt sei.


ziemlich weit vorne zumindest ;)
dafür hatte die wohl das an7 .. das nf7 (rev2) scheint aber besser zu sein, grade was ocen angeht