Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil TSP-420 P4 sehr laut
EranDaske
2004-02-27, 13:40:52
Hallo zusammen,
habe mir das TSP-420 P4 Netzteil geleistet (3Lüfter). wollte damit mein system eigentlich leiser machen, doch das war wohl nichts...
nach dem einschalten ist das netzteil nahezu nicht zu hören. dies ändert sich jedoch nach ca.4-5min, wenn die normalen betriebstemperaturen errecht sind. es übertönt meinen vga silencer, zalman 7000A cu und 2xGehauselüfter deutlich :(
ist das normal, dass das ding so aufdreht oder stimmt da was nicht?! sollte ich vielleicht die lüfter wechseln?!
selbst wenn ich das gehäuse offen lasse, reduziert das NT die drehzahl der lüfter unmerklich bis garnicht...
...........
Ich benutze das 350 Watt-Modell mit drei Lüftern.
Sehr leise, aus 10 cm unhörbar. Alle anderen Lüfter laufen auf 5 Volt, trotzdem ist das Netzteil die leiseste Komponente. Ich bin sehr zufrieden damit.
t-master
2004-02-27, 18:08:13
Also ich hab ein 350er mit 2 Lüftern... das ist auch extrem laut... am Anfang gehts noch, aber dann drehts so auf, dass man meint, man sitzt vor nem Flugzeug:D (wie auch schon mal in nem anderen Thread erwähnt)
Drum hab ich mir jetzt ein Be Quiet bestellt!
Hmm, wenn du ein leises NT willst, warum hast du dir dann nicht wenigstens die Ultra Silent Version gekauft?
halllo_fireball
2004-02-27, 18:19:55
Mein Netzteil ist auch unhörbar (350 Watt mit 3 Lüftern). Ich würde mal sagen, da stimmt was mit deinem Netzteil nicht... oder es wird in deinem Gehäuse ziemlich warm...
Jan :-)
EranDaske
2004-02-27, 18:49:35
das hatte ich mir auch schon überlegt, aber dann müsste er ja deutlich leiser werden, wenn ich das gehäuse öffne... und dies tut er ja nicht.
hat jemand von euch erfahrung, was da kaputt sein könnte. vielleicht so eine art lüftersteuerung, sprich ein steuergerät ;) wie beim auto (gibt es beim NT sowas)?!?!
wenn´s nicht normal ist würde ich es sonst tauschen... deswegen will ich ja sichergehen.
die ultra variante habe ich nicht, da ich eigentlich davon ausgehe, dass "sehr leise" nicht gleich verdammt laut bedeutet... ausserdem wusste ich nichts von dieser...
aber wie gesagt, die ersten 5min ist es kaum zu hören...
halllo_fireball
2004-02-27, 19:16:41
Leg mal dein Gehäuse offen auf die Seite - dann kann die Wärme gleich nach oben - und schau ob sich was ändert.
Jan :-)
vielleicht hast du noch die alte version gekauft ;)
halllo_fireball
2004-02-27, 23:35:08
Nein - sowohl die erste als auch die zweite Version sind unhörber bzw. fast unhörbar. Ich habe schon einige TSP Netzteile im Betrieb gehabt (einmal im Laden und dann auch privat).
Jan :-)
EranDaske
2004-02-28, 01:30:31
gehäuse auf und auf die seite gelegt. 15min laufen lassen - bringt leider auch nichts... so eine sch....e. werde mal mit dem ding in den laden gehen. nach euren erfahrungen, kann das NT nicht in ordnung sein...
HTB|Bladerunner
2004-02-28, 09:18:26
Ich habe eines der ersten TSP Netzteile. Habe auch irgendwie ne Montagspoduktion erwischt. Erstmal ist das Netzteil bei Last auch sehr laut. Zweitens ist das Dingen mittlerweile nur noch am ticken ähnlich wie ne Uhr. Und drittens musste ich bereits 2 von 3 Lüfter tauschen wegen Lagerschaden.
Ich würd den Hersteller am liebsten damit erschlagen! ;)
Wahrscheinlich muss ich mir noch vorm Sommer nen neues NT kaufen sonst fliegt mir das Teil eines Tages um die Ohren.
Btw. Das Codegen 300W im 2. Rechner ist deutlich leiser und das mit nur einem Lüfter.
EranDaske
2004-02-28, 14:29:43
welche "leisen" lüfter kann man denn alternativ beim NT einbauen, so dass diese wirklich leise sind?! hat das schon einer gemacht bei dem TSP?!
kann man irgendwo ablesen, welchen luftstrom die bei gegebenen temps haben müssen?!
unabhängig davon, werde ich das netzteil tauschen...
Kane02
2004-02-28, 15:15:13
Original geschrieben von EranDaske
welche "leisen" lüfter kann man denn alternativ beim NT einbauen, so dass diese wirklich leise sind?! hat das schon einer gemacht bei dem TSP?!
kann man irgendwo ablesen, welchen luftstrom die bei gegebenen temps haben müssen?!
unabhängig davon, werde ich das netzteil tauschen...
Jo, tausch es am beten gegen ein beQuiet oder nen Tagan, denn die sind wirklich leise...
Formica
2004-08-28, 00:02:11
hab ein tsp 3 lüfter 420 watt...
anfangs fast unhörbar, dann dreht es nach ein paar minuten auf....
hab mir dann so eine box bestellt die man hinten an den lüfter drannschraubt und das netzteil ist ca. 90 prozent leiser, aber dadurch wird der luftstrom etwas verringert... bei mir wird mein gehäuse mit box ca. 2-3 grad wärmer und wenn ich die box runternehme wird der pc 2-3 grad kühler, hab allerdings einen big tower (Chieftec CS-2001D schwarz gedämmt) mit wasserkühlung (cpu und gpu)
bin mit der box zufrieden.. wennich die nicht hätt hätte ich mir ein anderes netzteil gekauft.. möglichst eins das passiv gekühlt wird.. da gibts bei noiseblocker welche
von der ausstattung und der zuverlässigkeit ist das tsp tadellos, nur leise ist es nicht :(
Vermutlich habt ihr noch das alte TSP bekommen. Das aktuelle TSP ist sogar noch leiser als BeQuiet und Tagan!
ja ja, das gute alte TSP 420Watt...
hab ich auch, und selbst mit papst´s 19dB lüfern und YS Green Label nich ruhig zu stellen.
werde mir jetzt, wenigstens am hinteren lüfer nen 82Ohm widerstand einlöten..
kann dann ja mal erzählen, obs was bringt...
es gibt /gab 4 tsp'S
das alte
das alte als ultra-silentversion von pc-cooling
das alte als ultra-silentversion von noiseblocker
das neue -> ultra-silentversionen von pc-cooling + noiseblocker nicht mehr notwendig
B Magic
2004-09-15, 08:50:31
Ich hab mein "altes" TSP 420W leiser bekommen, indem ich die Lüfter alle nach draussen gesetzt habe. Hat also scheinbar viel mit der Bauart zu tun, weil halt drinn alles extrem eng verbaut wurde. Überlege mir allerdings, ob ich da nur nen leisen 120er rein setze.
Alex
Formica
2004-09-17, 14:54:25
Ich hab mein "altes" TSP 420W leiser bekommen, indem ich die Lüfter alle nach draussen gesetzt habe. Hat also scheinbar viel mit der Bauart zu tun, weil halt drinn alles extrem eng verbaut wurde. Überlege mir allerdings, ob ich da nur nen leisen 120er rein setze.
Alex
kannst du das mal genauer erläutern `? fotos?
halllo_fireball
2004-09-17, 23:03:21
Man man man - ihr habt Probleme. Mein TSP ist immer noch unhörbar - und es wird definitiv kräftig beansprucht... Leider gibt es das nicht mehr...
Jan :-)
skynetwork
2004-09-18, 21:00:53
hatte das tsp-420 p4 auch, schweinelautes ding, war lauter als der standardlüfter bei ner 6800GT :ulol:
aber hey, was erwartet ihr von nem temperaturgesteuertem NT?
hach, was bin ich froh das ich seit längerem ein tagan hab ;)
halllo_fireball
2004-09-19, 01:28:21
hatte das tsp-420 p4 auch, schweinelautes ding, war lauter als der standardlüfter bei ner 6800GT :ulol:
aber hey, was erwartet ihr von nem temperaturgesteuertem NT?
hach, was bin ich froh das ich seit längerem ein tagan hab ;)
Sachen gibts ;)
Komisch das alle Netzteile die ich bisher verkauft/benutzt/verbaut und nach mehreren Monaten auch nochmal gesehen hab bisher problemlos und sehr leise liefen...
Jan :-)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.