PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DDR400 Samsung & DDR4 Infineon im Dual-Mode - Probs??


Das gute A
2004-02-27, 17:37:07
Moinsen!

Hardware siehe unten.

Hab jetzt 2*256 MB Samsung RAM im Rechner, DDR400 Dual Channel. Kann ich mir jetzt problemlos 2*256 MB DDR400 von Infineon holen z.B. und die laufen dann mit den anderen zusammen?

Oder sollte das kompl. RAM im Rechner stets gleich sein, also auch von der Marke her?

Gruß und danke im Voraus!

Becks
2004-02-29, 19:24:34
also generell, so lange das board 4 steckplätze hat, kannst du natürlich auch 2 versch. marken(insg. 4) verwenden, aber im Dual Channel Modus laufen immer nur 2 module von derselben marke.

das heisst auch 4x256MB Samsung würde nicht im Dual Channel laufen.;)

Stonecold
2004-02-29, 19:39:19
Woher hast du diese erkenntniss das 2 verschiedene riegel nicht im Duialchannel modus laufen oder 4x diegleichen module???

MfG
Stonecold

Becks
2004-02-29, 19:54:57
Original geschrieben von Stonecold
Woher hast du diese erkenntniss das 2 verschiedene riegel nicht im Duialchannel modus laufen oder 4x diegleichen module???

MfG
Stonecold

ich habs hier schon 1000mal gelesen. immer wieder wird gesagt das zwei gleiche module empfohlen werden!

für was gäbe es dann auch 'dual-cannel-kits'(2x256 bzw. 2x512DDR) z.B. bei Geizhals angeboten


edit: zum Beispiel (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=127872&highlight=Dual+Channel)

Byteschlumpf
2004-02-29, 20:29:18
Original geschrieben von Beckham
also generell, so lange das board 4 steckplätze hat, kannst du natürlich auch 2 versch. marken(insg. 4) verwenden, aber im Dual Channel Modus laufen immer nur 2 module von derselben marke.

das heisst auch 4x256MB Samsung würde nicht im Dual Channel laufen.;)
Siehe Sig!
4x 256MB Samsung im DC-Modus!
Das P4P800 Handbuch zeigt ganz klar an, dass DC bei 4 RAM-Riegeln generell aktiviert ist!

DC-Kits sollen nur für bestmöglichste Kompatibilität sorgen!

Kakarot
2004-02-29, 21:24:17
Original geschrieben von Byteschlumpf
4x 256MB Samsung im DC-Modus!
Das P4P800 Handbuch zeigt ganz klar an, dass DC bei 4 RAM-Riegeln generell aktiviert ist!
Kann man nicht verallgemeinern -- dass die Samsung DDR400, ob nun CC4 oder CCC, super, auch bei Vollbestückung, auf dem P4P800 laufen, kann man nicht auf alles andere übertragen, denn diese Kombination ist imo eine positive Ausnahme -- sprich wenn von den Modulen nicht 4 Stück auf dem Asus laufen, dann tun es auch keine anderen 4 Module.

Andere RAM-Module, wie z.B. die OCZ PC3700 EL Gold laufen trotz Samsung Chips nicht stabil bei Vollbestückung, also 4*256MB, auf einem P4C800-E.

Muss man halt testen, ob es klappt einen stabilen Betrieb, mit RAM-Modulen von unterschiedlichen Herstellern hinzubekommen, theoretisch möglich ist es, ob es klappt, ist ne andere Sache. Am besten man nimmt 4 gleiche validierte Module, dann ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass es keine Probleme gibt.

Byteschlumpf
2004-02-29, 21:44:08
Original geschrieben von Kakarot
Kann man nicht verallgemeinern -- dass die Samsung DDR400, ob nun CC4 oder CCC, super, auch bei Vollbestückung, auf dem P4P800 laufen, kann man nicht auf alles andere übertragen, denn diese Kombination ist imo eine positive Ausnahme -- sprich wenn von den Modulen nicht 4 Stück auf dem Asus laufen, dann tun es auch keine anderen 4 Module.

Andere RAM-Module, wie z.B. die OCZ PC3700 EL Gold laufen trotz Samsung Chips nicht stabil bei Vollbestückung, also 4*256MB, auf einem P4C800-E.

Muss man halt testen, ob es klappt einen stabilen Betrieb, mit RAM-Modulen von unterschiedlichen Herstellern hinzubekommen, theoretisch möglich ist es, ob es klappt, ist ne andere Sache. Am besten man nimmt 4 gleiche validierte Module, dann ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten, dass es keine Probleme gibt.
Dann muß man schon zu 2x2 DC-Kits greifen, da es einzeln praktisch unmöglich ist, auch nur zwei identische Riegel zu bekommen (wie bei mir).

Kakarot
2004-02-29, 21:53:56
Identische Modulbezeichnug sollte bei den Samsung ausreichen.

Byteschlumpf
2004-02-29, 23:45:32
Original geschrieben von Kakarot
Identische Modulbezeichnug sollte bei den Samsung ausreichen.
Meine Samsung Module weisen zwar laut Sandra geringfügige Unterschiede auf, hätte es aber irgendwelche Probleme damit gegeben, hätte ich diese natürlich unverzüglich gegen Bessere beim Händler ausgetauscht.

Gast
2004-03-01, 14:10:37
byteschlumpf red dich nicht fest, du hast nicht ganz recht.
am besten ist es wenn man die genau gleichen(zumd. von der bezeichnung her) nimmt!

wenn du einen samsung, einen infineon, einen GEIL und einen Kingston Value Ram nimmst, ist die wahrscheinlich keit groß, das DC nicht funktioniert....darum wird auch immer EMPFOHLEN, "gleiche" zu nehmen!

Gast
2004-03-01, 14:11:48
bzw. hab mal gelesen, dass das P4c800deluxe E probs hat mit
voller speicher bestk.! (4x256MB)

Byteschlumpf
2004-03-01, 15:59:02
Original geschrieben von Gast
byteschlumpf red dich nicht fest, du hast nicht ganz recht.
am besten ist es wenn man die genau gleichen(zumd. von der bezeichnung her) nimmt!

wenn du einen samsung, einen infineon, einen GEIL und einen Kingston Value Ram nimmst, ist die wahrscheinlich keit groß, das DC nicht funktioniert....darum wird auch immer EMPFOHLEN, "gleiche" zu nehmen!

Hier sind alle meine vier RAM-Module aufgeführt:

Memory Module(s)
Memory Module 1 : Samsung M3 68L3223ETM-CCC 41071A44 256MB 8x(32Mx8) DDR-SDRAM PC3200U-333-650 (CL3 up to 200MHz) (CL2.5 up to 167MHz)
Memory Module 2 : Samsung M3 68L3223ETM-CCC 46041D23 256MB 8x(32Mx8) DDR-SDRAM PC3200U-333-650 (CL3 up to 200MHz) (CL2.5 up to 167MHz)
Memory Module 3 : Samsung M3 68L3223ETM-CCC 41051A42 256MB 8x(32Mx8) DDR-SDRAM PC3200U-333-650 (CL3 up to 200MHz) (CL2.5 up to 167MHz)
Memory Module 4 : Samsung M3 68L3223DTM-CCC 4409D11C 256MB 8x(32Mx8) DDR-SDRAM PC3200U-333-650 (CL3 up to 200MHz)


Ein Modul weicht zwar von den anderen ab, was auf DC aber keinen negativen Einfluß hat.

Smoking_Red
2004-03-01, 18:21:37
Original geschrieben von Beckham
aber im Dual Channel Modus laufen immer nur 2 module von derselben marke.
Nicht richtig...http://www.tualatin.de/phpbb/viewtopic.php?t=4980

Smoking_Red
2004-03-01, 18:23:00
Original geschrieben von Gast
byteschlumpf red dich nicht fest, du hast nicht ganz recht.
am besten ist es wenn man die genau gleichen(zumd. von der bezeichnung her) nimmt!

wenn du einen samsung, einen infineon, einen GEIL und einen Kingston Value Ram nimmst, ist die wahrscheinlich keit groß, das DC nicht funktioniert....darum wird auch immer EMPFOHLEN, "gleiche" zu nehmen!
Das ist unsinn was Du da schreibst...Hast Du es mal selber getestet? Ich glaube kaum!

Becks
2004-03-01, 18:55:46
*schäm*X-D soll ich mich jetzt entschuldigen?;(


edit: @smokingres


warum hast du dann 2 mal den gleichen? zufall?

Smoking_Red
2004-03-01, 20:07:50
Original geschrieben von Beckham
warum hast du dann 2 mal den gleichen? zufall?
Weil im Falle meiner GEIL PC-3500 das DC-Kit günstiger war als zwei einzelne Riegel...Das ist der einzige Grund...In meinem kleinen Server werkeln gerade nen 512mb DDR400 von TwinMos und ein 512mb DDR333 Samsung zusammen im DC auf nem Epox 4PDA2+(i865PE)...=)