PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicher für Athlon 64 3000+


Coda
2004-02-27, 17:49:21
Ich will mir diese CPU zulegen, aber ich weiß, dass es mit mehreren/schnellen und großen DIMMs zu Problemen kommen kann.

Ich will 2x512mb verbauen. Gibt es irgendwo eine Auflistung welcher Speicher läuft? Ich hätte mit Kingston HyperX geliebäugelt.

Funktionieren 2-3-2 Timings beim Athlon 64 überhaupt, oder kann ich gleich zu CL3 greifen?

dildo4u
2004-02-27, 17:51:15
hab die HyperX 433 laufen bei mir ohne probs bei 2225 bei 200mhz

BlackArchon
2004-02-27, 18:19:46
Ich hab hier zwei 512 MB Corsair PC3500-Module laufen, bei 2-2-2-5 und 2,85 Volt.

Peppo
2004-02-27, 18:50:32
Bei mit laufen 2x CMX512-3200LL Corsair Riegel ohne Probleme

pippo
2004-02-27, 18:55:12
Ich würde auch zu Corsair greifen, die sind von AMD freigegeben. Aber du kannst ja auch mal zu AMD auf die Homepage schaun und guckn, welcher Speicher noch freigegeben ist.

Coda
2004-02-27, 19:13:39
Wo genau? Auf der AMD Seite findet man ja nix ;)

StefanV
2004-02-27, 19:47:38
Original geschrieben von Coda
Ich will mir diese CPU zulegen, aber ich weiß, dass es mit mehreren/schnellen und großen DIMMs zu Problemen kommen kann.

Ich will 2x512mb verbauen. Gibt es irgendwo eine Auflistung welcher Speicher läuft? Ich hätte mit Kingston HyperX geliebäugelt.

Funktionieren 2-3-2 Timings beim Athlon 64 überhaupt, oder kann ich gleich zu CL3 greifen?

Schau mal auf die Seite der Hersteller, da solltest du eine Liste mit validiertem PC3200 RAM finden, z.B. bei ASUS, welche es teilweise in der Produktbeschreibung auflisten...

Wenn du dich allerdings auch mit 166MHz Speichertakt zufrieden gibst, dann schauts mit dem Speicher eigentlich nicht mehr ganz so übel aus, dann sollten eigentlich (fast) immer 2 Riegel laufen..

Gast
2004-02-29, 10:46:41
Original geschrieben von Coda
Wo genau? Auf der AMD Seite findet man ja nix ;) soso lesen sollte man können und nicht nur nach links schauen;)


http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_869_9460^9513,00.html

oder gleich dorthin(der link steht bei amd unter Speicherempfehlungen für den AMD Athlon™ 64)

der jeweilige mainboard fabrikant hat auch ne list


http://www.cmtlabs.com/