Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Lüfter
Matthias1981
2004-02-28, 17:52:44
Habe mir den gekauft. Vorher. Der ist voll super. gleich ganz andere temps:D im mom idle bei 34°C bei 2400U/min.
klein
2004-02-28, 18:00:12
Original geschrieben von Opelvectra
Habe mir den gekauft. Vorher. Der ist voll super. gleich ganz andere temps:D im mom idle bei 34°C bei 2400U/min.
Aus dem Beitrag werd ich nicht schlau. :kratz2:
Matthias1981
2004-02-28, 18:08:32
hab vergessen den link zu posten Sorry:D http://www.thermaltake.com/coolers/volcano/rs/a1725.htm . Wollt wissen was ihr davon haltet:D
klein
2004-02-28, 18:25:52
Mit dem kannst du nichts falsch machen, den bestell ich mir auch bald. :)
Matthias1981
2004-02-28, 18:28:39
ha ich bei media markt für 31.99€ gekauft
Dusauber
2004-02-28, 18:35:51
Die z.Z. drei besten LuKüs wurden neulich hier (http://www.liquidluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=1034) getestet! ;)
klein
2004-02-28, 18:49:32
Original geschrieben von Dusauber
Die z.Z. drei besten LuKüs wurden neulich hier (http://www.liquidluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=1034) getestet! ;)
Wieso sollen das die besten Luftkühler sein? Zalman passt auf 5 von 100 Boards (ohne Modifikationen) und das Thermalright SP97 hat einen ziemlich stolzen Preis von 70€, dafür kriege ich einen nagelneuen XP 2500+. Von der Kühlleistung her ist Thermaltake Volcano 11 - Xaser Edition um Einiges besser. Freigegeben bis XP 3400+ (bzw 2450MHz). Und den gibt es schon für 25€.
Matthias1981
2004-02-28, 18:52:37
Ich kann mir daß auch nicht so ganz vorstellen. 20°C idle temp mit Luftkühlung????? für was dann noch Wakü??:???: :???:
klein
2004-02-28, 18:55:16
*BIGLOL* Vollast 32°, das kriegt man nicht mal mit einer Wakü hin bzw sehr sehr schwer.
Alexander
2004-02-28, 18:58:37
Original geschrieben von Deliquent
Wieso sollen das die besten Luftkühler sein? Zalman passt auf 5 von 100 Boards (ohne Modifikationen) und das Thermalright SP97 hat einen ziemlich stolzen Preis von 70€, dafür kriege ich einen nagelneuen XP 2500+. Von der Kühlleistung her ist Thermaltake Volcano 11 - Xaser Edition um Einiges besser. Freigegeben bis XP 3400+ (bzw 2450MHz). Und den gibt es schon für 25€.
Zalman: 5 von 100? Na ja, so schlimm ist es nicht. :D
Der Thermalright ist genial. Aber auch sehr teuer. Nur was für extremübertakter oder Leute die es ganz leise haben wollen.
Der Thermaltake ist vielleicht sehr leistungsstark. Aber auch leise? Wenn ich mir die Drehzahlen anschaue, kommen mir echte Zweifel.
@OpelVectra
Poste doch mal deine Temps & Drehzahlen im Idle und unter Vollast. Danke.
Matthias1981
2004-02-28, 19:04:05
idle 33°C 2000U/min 19dBA 35CFM Airflow.
last 42°C 2500U/min 25dBA 45CFM Airflow
last 37°C 4800U/min 48dBA 75.7 CFM Airflow
klein
2004-02-28, 19:06:26
Thermaltake Volcano 11 - Xaser Edition hat drei Modi:
Ungeregelt:
Drehzahl: 4800 U/min
Fördermenge: 128 m³/h
Geräuschentwicklung: 48 dBA
Manuell regelbar:
Drehzahl: 1300 - 4800 U/min
Fördermenge: 35 - 128 m³/h
Geräuschentwicklung: 17 - 48 dBA
Temperaturgeregelt:
Drehzahl: 1300 bei 20° C Grad - 4800 U/min bei 55° C Grad
Fördermenge: 35 - 128 m³/h
Geräuschentwicklung: 17 - 48 dBA
Ich werd eh den manuellen Modus auswählen. 4800 U/min sind mir doch zu viel, so um die 3000 U/min wären ok. Schätze mal, das wären 30 dBA. Für mich noch ok.
Alexander
2004-02-28, 19:09:53
Original geschrieben von Opelvectra
idle 33°C 2000U/min 19dBA 35CFM Airflow.
last 42°C 2500U/min 25dBA 45CFM Airflow
last 37°C 4800U/min 48dBA 75.7 CFM Airflow
Na das ging ja fix. Hast du die CPU mit 1,65V laufen lassen? Oder sind die Testergebnisse nach dem Übertakten um 145Mhz & 1,78V entstanden?
Die dbA Angaben hättest du dir schenken können. Produkte unterschiedlicher Hersteller sind leider nicht vergleichbar. Jede Firma misst da anders.:(
Original geschrieben von Opelvectra
ha ich bei media markt für 31.99€ gekauft
Sorry, aber
*MEGASUPERROLF*
Matthias1981
2004-02-28, 19:15:12
Original geschrieben von -=orda=-
Sorry, aber
*MEGASUPERROLF*
Muss ich jetzt net verstehen. oder??
dBA werte hab ich selber gemessen. Das sind werte im orginal. 1.7V und 133Mhz FSB
Original geschrieben von Opelvectra
Muss ich jetzt net verstehen. oder??
dBA werte hab ich selber gemessen. Das sind werte im orginal. 1.7V und 133Mhz FSB
Erstens gibts den schon für 14€ und zweitens würde ich mir so nen Kühler für den Preis net Kaufen und schon garnet im Blödmarkt! ;D
mofhou
2004-02-28, 19:23:45
Original geschrieben von Deliquent
Wieso sollen das die besten Luftkühler sein? Zalman passt auf 5 von 100 Boards (ohne Modifikationen) und das Thermalright SP97 hat einen ziemlich stolzen Preis von 70€, dafür kriege ich einen nagelneuen XP 2500+. Von der Kühlleistung her ist Thermaltake Volcano 11 - Xaser Edition um Einiges besser. Freigegeben bis XP 3400+ (bzw 2450MHz). Und den gibt es schon für 25€.
Es gibt ja auch noch zB den Aerocool ht 101
Matthias1981
2004-02-28, 19:24:06
Und wo solls den bitte schon für 15€ geben??
Original geschrieben von Opelvectra
Und wo solls den bitte schon für 15€ geben??
Bei mir um die Ecke im kleinen PC laden und hier http://www.geizhals.at/eu/a65305.html !
klein
2004-02-28, 19:30:30
Original geschrieben von mofhou
Es gibt ja auch noch zB den Aerocool ht 101
Der sieht nicht schlecht aus, wo krieg ich den für 30€? ;D
Alexander
2004-02-28, 19:32:05
Original geschrieben von Opelvectra
Und wo solls den bitte schon für 15€ geben??
Zwar nicht für 14,- aber fast:
http://www.geizhals.at/deutschland/a47997.html (http://)
Alexander
2004-02-28, 19:34:43
Original geschrieben von mofhou
Es gibt ja auch noch zB den Aerocool ht 101
Uuuups! Den habe ich ja ganz vergessen. Hier ein schöner Erfahrungsbericht:
HT-101 (http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=2336)
klein
2004-02-28, 19:35:08
Also der Aerocool HT-101 sieht perfekt aus und ist mit 22 dB nicht zu hören. Wenn es den für maximal 35 - 40€ zu kaufen gibt, hol ich ihn mir. Wer kann hier nein sagen:
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/CPAE_006_1k.jpg
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/CPAE_006_2k.jpg
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/CPAE_006_3k.jpg
Original geschrieben von Deliquent
[...] Wer kann hier nein sagen:
...die Leute, die den Zalman CNPS-7000A-(Al)Cu besitzen :D
Ich kann mir aber vorstellen, daß der Aerocool in Verbidung mit einem netten Doppellüfternetzteil (z.B. einem Antec mit 92mm-Lüfter) und einer Luftleitkonstruktion sicher gut (und vor allem geräuschlos) kühlen dürfte.
-huha
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.