Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A7N8X Deluxe - VCore runter?


derJay
2004-02-29, 12:53:19
Ich wollte heute im Zuge besserer Temperaturen mal die VCore etwas runtersetzen, aber unter 1,650V kann das Board anscheinend nicht.
Würde hier beispielsweise ein anderes Bios Abhilfe schaffen?

WarSlash
2004-02-29, 13:16:19
Also denke schon!
Da gibt ein Uber BIOS, aber wieso willst die VCORE runtermachen???
Dein System kann instabil werden, auch wenn dir das nicht auffällt. Prime95 wird das rausfinden und dir dann mitteilen.

Lass es , das BIOS da ist aber zum Overclocken echt gut!
http://homepage.ntlworld.com/michael.mcclay/

derJay
2004-02-29, 13:19:48
Ich möchte die VCore runtersetzen um noch niedrigere Temperaturen zu bekommen.

Geht das definitiv mit dem Uber Bios?

Das ich dann Prime95 laufen lasse und das System erstmal auf Stabilität teste versteht sich ja von selbst ;)

TB1333
2004-02-29, 13:24:35
Original geschrieben von derJay
Ich möchte die VCore runtersetzen um noch niedrigere Temperaturen zu bekommen.

Geht das definitiv mit dem Uber Bios?

Das ich dann Prime95 laufen lasse und das System erstmal auf Stabilität teste versteht sich ja von selbst ;)

wenn dir der DLLink doch schon frei haus geliefert wird, probiers doch einfach aus ;)

derJay
2004-02-29, 13:27:59
Original geschrieben von TB1333
wenn dir der DLLink doch schon frei haus geliefert wird, probiers doch einfach aus ;)

Ich würde gerne schon im Vorfeld wissen ob ich mit dem Bios auch die VCore runterschrauben kann. Sonst wäre es ziemlich überflüssig mein Bios zu flashen, was ja nicht immer ganz gefahrlos ist...

Kurgan
2004-02-29, 13:44:55
versuchs doch erstmal mit nf7vcore ..

MorLipf
2004-02-29, 13:46:28
Denk nicht, dass es damit geht. Hab mir mal eine Version geladen und in die Readme geschaut. Du kannst alle möglichen SPannungen damit besser regulieren, den VCore aber nicht. Ansonsten änder den VCore doch per Drahttrick. Die Anleitung dazu gibts auf www.ocinside.de. ;)

derJay
2004-02-29, 13:46:53
Original geschrieben von Kurgan
versuchs doch erstmal mit nf7vcore ..

Ich habe ein A7N8X, das wird leider nicht unterstützt.

Kurgan
2004-02-29, 13:58:12
Original geschrieben von derJay
Ich habe ein A7N8X, das wird leider nicht unterstützt.

ups .. sorry ;)

derJay
2004-02-29, 14:02:31
Original geschrieben von Kurgan
ups .. sorry ;)

np ;)

huha
2004-02-29, 14:17:45
vor allem will ich ein Programm, das nicht nur unter Windows läuft ;(
Drahttrick ist auch wirklich *SEHR* öde, da müßte ich ja meinen Kühler abbauen...
Gibt's wirklich keine andere Möglichkeit? ;(

-huha

derJay
2004-02-29, 14:30:14
Ist bei mir das gleiche, ich habe kein Interesse an einer Hardware-Modding Lösung. Die paar Grad sind mir den Aufwand dann doch nicht wert :)

TheDonMakaveli
2004-02-29, 17:09:39
Mit dem Uber bios geht es definitiv nicht weiter als 1,65V zu verstellen! Mir ist keine Softwarelösung bekannt! Wieso willst du es überhaupt machen? Die niedrigere Temp. macht doch fast nichts aus!?

Gruß vom Don

huha
2004-02-29, 17:15:21
1) Undervolting ist unheimlich 1337 ;)
2) Die niedrigere Spannung macht sehr wohl was temperaturmäßig aus.

-huha

Redy
2004-02-29, 17:23:24
Original geschrieben von huha
2) Die niedrigere Spannung macht sehr wohl was temperaturmäßig aus.

Kann ich nur bestätigen, mein 2500+ macht bei 1,65V so beim surfen über 40°, wenn ich auf 1,5V untervolte sind es noch so 35°. Außerdem spart das ganze noch nen bischen Strom.

derJay
2004-02-29, 17:24:39
Schade das das mit dem Asus Board dann anscheinend nicht so einfach möglich ist. Muss ich wohl mit den 36°C im Normalbetrieb leben, was ja auch nicht wirklich heiss ist.