Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4P800 Deluxe und 4x256Mb KingstonHx3500? Geht das?
HanSolo_03
2004-02-29, 16:54:55
Also, wie in meiner Signatur zu sehen, hab ich seit einiger Zeit 2x256Mb Kingston HyperX Pc3500.
Da ich jedoch bald meinen Ram aufrüsten will, weiß ich noch nicht ob ich diese behalten oder durch anderen Speicher ersetzen werde.
Auf der Asus Website steht ja immernoch, das 4x256Mb Kingston HyperX3500 nicht unterstützt wären, obwohl ich gehofft hatte, die sei durch eine neue Bios Version bereits möglich.
Sollte ich eher den Ram behalten und um weitere 2x256Mb aufrüsten, was ja die billigste Variante wäre?
Oder sollte ich besser den Ram verkaufen, und mir 2x512 Mb kaufen?
Danke für eure Hilfe, Han
ThePiet
2004-03-01, 12:28:49
Ich persönlich würde dir raten die beiden 256er zu verkaufen und dir gleich 2*512mb anzuschaffen. Denn zwei Speicherriegel sind für den Speichercontroller leichter zu handhaben als vier und außerdem weist du dann das es auch wirklich funzt.
Im Grunde könnte man sagen, um so mehr Speicherreigel im System verbaut sind um so mehr hat es den Hang zu Instabilität ... allersdings heißt das jetzt nicht das es keine Systeme die gibt die mir vier Speicherriegeln rockstable sind. ;)
mfg
Smoking_Red
2004-03-01, 18:19:49
Original geschrieben von Terra-rsl
Ich persönlich würde dir raten die beiden 256er zu verkaufen und dir gleich 2*512mb anzuschaffen. Denn zwei Speicherriegel sind für den Speichercontroller leichter zu handhaben als vier...
Das ist unsinn was Du da schreibst...Inzwischen wird eigentlich JEDER 256mb Riegel als SingleSided produziert...Die 512mb Riegel sind DoubleSided und haben dann dadurch die doppelte Kapazität...Ob 2 oder 4 Riegel sollte in keinster Weise einen Unterschied machen...
Tomislav
2004-03-01, 20:09:29
Original geschrieben von Smoking_Red
Ob 2 oder 4 Riegel sollte in keinster Weise einen Unterschied machen...
Hi
Kann man so auch nicht sagen mein P4P800 ohne Deluxe z.B. spricht bei 4 Ramriegeln (im Vergleich zu 2) diese mit langsameren Timings an was beim Sisoft Sandra Benchmark ca. 300 MB/s ausmacht. Abgesehen davon ist das P4P800 nicht immer stabil mit 4 Ramriegeln, man sollte auch bei nur 2 Ramriegeln diese in die schwarzen Slots und nicht in die blauen stecken. Die blauen Speichersteckplätze machen teilweise Ärger, flackern und blitzen auf dem Desktop bei z.B. Performance Mode auf Turbo oder beim übertakten.
Gruß
therapY?
2004-03-01, 20:13:22
Original geschrieben von HanSolo_03
Also, wie in meiner Signatur zu sehen, hab ich seit einiger Zeit 2x256Mb Kingston HyperX Pc3500.
Da ich jedoch bald meinen Ram aufrüsten will, weiß ich noch nicht ob ich diese behalten oder durch anderen Speicher ersetzen werde.
Auf der Asus Website steht ja immernoch, das 4x256Mb Kingston HyperX3500 nicht unterstützt wären, obwohl ich gehofft hatte, die sei durch eine neue Bios Version bereits möglich.
Sollte ich eher den Ram behalten und um weitere 2x256Mb aufrüsten, was ja die billigste Variante wäre?
Oder sollte ich besser den Ram verkaufen, und mir 2x512 Mb kaufen?
Danke für eure Hilfe, Han
Hatte genau das gleiche Problem, hab mir damals 2x256 MB Kingston 3500 gekauft, weil die 512er Riegel grad aus waren. Jetzt hatte ich mir noch 2x256er Riegel dazugesteckt mit dem Ergebnis, dass nach höchstens 10 Minuten jedes Spiel ausgestiegen ist. Also bei mir hats nicht geklappt, ich verkauf jetzt den Speicher und hol mir neuen (braucht zufällig jemand Speicher?)
Dr.Dirt
2004-03-01, 20:13:26
Original geschrieben von Tomislav
Hi
Kann man so auch nicht sagen mein P4P800 ohne Deluxe z.B. spricht bei 4 Ramriegeln (im Vergleich zu 2) diese mit langsameren Timings an was beim Sisoft Sandra Benchmark ca. 300 MB/s ausmacht. Abgesehen davon ist das P4P800 nicht immer stabil mit 4 Ramriegeln, man sollte auch bei nur 2 Ramriegeln diese in die schwarzen Slots und nicht in die blauen stecken. Die blauen Speichersteckplätze machen teilweise Ärger, flackern und blitzen auf dem Desktop bei z.B. Performance Mode auf Turbo oder beim übertakten.
Gruß
Ich hab meine von Anfang an in die beiden blauen gesteckt, ohne jedliche Probleme.
Smoking_Red
2004-03-01, 20:18:30
Original geschrieben von Tomislav
Hi
Kann man so auch nicht sagen mein P4P800 ohne Deluxe z.B. spricht bei 4 Ramriegeln (im Vergleich zu 2) diese mit langsameren Timings an was beim Sisoft Sandra Benchmark ca. 300 MB/s ausmacht. Abgesehen davon ist das P4P800 nicht immer stabil mit 4 Ramriegeln, man sollte auch bei nur 2 Ramriegeln diese in die schwarzen Slots und nicht in die blauen stecken. Die blauen Speichersteckplätze machen teilweise Ärger, flackern und blitzen auf dem Desktop bei z.B. Performance Mode auf Turbo oder beim übertakten.
Gruß
Komisch, ich hab hier nen P4P800-Rev. 1.02...Das habe ich bereits mit folgenden Combos betrieben:
4x 256mb Samsung DDR400
2x 256mb Samsung DDR400 + 2x 256mb GEIL DDR433
2x 256mb GEIL DDR400 + 1x 512mb Samsung DDR333 und 1x 512mb TwinMos DDR400
Das Brett lief stabil in jeder der obigen Combos und bei mir spielt es auch keine Rolle in welchen Dimm-Sockets die Riegel stecken wenn nur 2(ist die Regel) drin sind...Auch ned hinsichtlich übertakten...
btw. MAM und Turbo ist bei mir immer enabled...;)
ThePiet
2004-03-01, 20:19:17
Original geschrieben von Smoking_Red
Das ist unsinn was Du da schreibst...Inzwischen wird eigentlich JEDER 256mb Riegel als SingleSided produziert...Die 512mb Riegel sind DoubleSided und haben dann dadurch die doppelte Kapazität...Ob 2 oder 4 Riegel sollte in keinster Weise einen Unterschied machen...
Es geht hier nicht um Single oder Doublesided sondern um die Komplettbelegung aller Speicherbänke und die daraus eventuell resultierenden Fehler.
mfg
Smoking_Red
2004-03-01, 20:21:37
Original geschrieben von Terra-rsl
Es geht hier nicht um Single oder Doublesided sondern um die Komplettbelegung aller Speicherbänke und die daraus eventuell resultierenden Fehler.
mfg
Siehe obiges Post.
btw. Hast Du es selber mal getestet oder ist deine Aussage vom "hörensagen"? ;)
ThePiet
2004-03-01, 20:26:00
Original geschrieben von Smoking_Red
Siehe obiges Post.
btw. Hast Du es selber mal getestet oder ist deine Aussage vom "hörensagen"? ;)
Ja ich habe es mit Geil Ultra Platinum Riegeln getestet und es war kein wirklich stabiler Betrieb möglich mit vier Riegeln .. mit nur zwei von solchen aber schon. ;)
Und um jeden weiteren Streit aus dem Wege zu gehen, nein das ist nicht generell übertragbar, es kann bei anderen Systemen sehr gut funktionieren, bei mir hat es das halt nicht.
mfg
DaShiva
2004-03-01, 23:00:37
Original geschrieben von Smoking_Red
btw. MAM und Turbo ist bei mir immer enabled...;)
Das kann ich irgendwie nicht glauben! Hab selbst ein P4P800 1.02 und mit aktiviertem MAM und Turbo setzt das Brett die Speichertimings automatisch auf 2-2-2-5. Das schaffen die Samsung Riegel niemals! Oder hast Du CCC Riegel? Bei meinen CC4 Riegeln konnteste CL2 vergessen!
@Topic
Bei mir liefen 2x256MB und 2x512MB Infineon 6A stabil zusammen, allerdings nur bis knapp über 200 MHz. Mit nur einem DC-Kit (also entweder 2x256MB oder 2x512MB) ging locker 220 MHz!
Ich würde auch auf 2x512MB setzen, v.a. wenn noch übertaktet werden soll! Bei 200 MHz Speichertakt sollten auch 4x256MB funzen...
mfg
Dr.Dirt
2004-03-01, 23:21:26
Original geschrieben von DaShiva
Das kann ich irgendwie nicht glauben! Hab selbst ein P4P800 1.02 und mit aktiviertem MAM und Turbo setzt das Brett die Speichertimings automatisch auf 2-2-2-5.
Das ist aber nur bei FSB=200MHz der Fall, wer OC'ed wird diesen Effekt niemals mitkriegen.
Btw: Es reicht, nur denn Performance Mode auf Turbo zu setzen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.