Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatic Acoustic Managment aktivieren?
Hi!
Hab gerade das Dtemp tool installiert, was ich ziemlich cool finde. Ausser das meine Festplatte im Moment 41° warm ist( normaler 3,5" CS 601 Festplattenkäfig) und ich da vielleicht was tun sollte, würde ich gerne wissen wie ich diese Acoustic Managment akivieren kann. Hab grad erst im Dtemp tool gesehn das meine Platte das kann und soweit ich weiß wird doch damit die Lautstärke der Platte gesenkt, oder? Weil die ist im Moment das lauteste im Gehäuse.....fieeeeppppp......
thx
Blue
derJay
2004-02-29, 18:32:11
Das Tool hier hilft: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/winaam18.zip
Danke für den Tip! Leider kommt bei mir nach dem starten des Tools die Fehlermeldung : Kein ATA-Bus vorhanden!
Was heist das bidde genau?
derJay
2004-02-29, 18:50:31
Ist die Platte an einem anderen als dem Standard-IDE Kontroller oder verwendest du andere Treiber als die Standard Windows Treiber? Dann klappt das nicht, steht allerdings auch in der Liesmich.txt die dabei ist.
Nim doch IBM Feature Tool
http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm
Kannst damit auch die Temp auslesen.
vlk
Ne ist am Standard IDE Controler angeschlossen und benutze auch Standard Windows Treiber! Temperatur ist nebenbei grade auf 42° gestiegen - da sollte ick mir echt mal was einfallen lassen....
t-master
2004-02-29, 19:16:45
Hmm, irgendwann hab ich mal gelesen, dass es erst ab 50 Grad kritisch wird - also bis 45 Grad würd ich mir da nicht allzuviel Gedanken machen... Aber du willst sie ja auch leiser machen...
Alexander
2004-02-29, 19:35:52
@Blue
Ja, DTemp ist ein kleines geniales Tool.
40°C sind zwar nicht schlimm (bei mir sind es 30°C) aber die Frage ist, wie warm deine Platte im Sommer wird. :(
Mit AAM kannst du die Zugriffsgeräusche leiser machen, aber nicht die Laufgeräusche. Und da dich das fieeeeppppeen nervt, nehme ich an, dass die Platte im Sommer zu heiß wurde. Das kann man nicht mehr beheben.
Stimmt das fiepen kann man wahrscheinlich wirklich nich mehr beheben - weil die fiept die ganze Zeit. Aber ick muß ja froh sein das meine IBM DTLA Platte nach 3 JAHERN! *JUBILÄUM* immernoch läuft ;D . Aber wenn AAM nur die Zugriffsgeräusche ändert bringt es mir auch nix...Ich dachte man kann mit dem IBM tool was einstellen.
Naja is wohl ne neue Platte fällig. 30GB sind mir langasm auch zu klein....
derJay
2004-02-29, 19:43:08
Wenn es leise sein soll werden dir wohl die meisten, ich eingeschlossen, zu Samsung raten ;)
Alexander
2004-02-29, 19:54:09
Original geschrieben von derJay
Wenn es leise sein soll werden dir wohl die meisten, ich eingeschlossen, zu Samsung raten ;)
Ganz genau. Aber nimm eine 5400er. Die 7200er vibrieren ziemlich stark. Sind daher nur zu empfehlen wenn man sie auch entkoppelt.
derJay
2004-02-29, 20:15:19
Original geschrieben von Robbirom
Ganz genau. Aber nimm eine 5400er. Die 7200er vibrieren ziemlich stark. Sind daher nur zu empfehlen wenn man sie auch entkoppelt.
Was ja momentan auch mein Problem ist. Zusammen mit dem recht hohen Betriebsgeräusch durch die hohe Umdrehungszahl.
Endorphine
2004-02-29, 20:16:20
Die beste Maßnahme gegen Plattenlärm ist alte Platten zu verkaufen und neue leisere mit weniger Plattern anzuschaffen. Deshalb auch von mir auch die Empfehlung für die Samsung Spinpoint V80 (5400 rpm). Meine vibriert nicht und läuft auch allgemein recht ruhig. :)
p.s. Für AAM: http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm
Danke!
Hab schon in den anderen Beiträgen gelesen das die empfehlenswert ist. Aber hab ich richtig gesehn: 80GB 5400er Platte ( SAMSUNG SpinPoint SV-8004H 80.0GB 5400 U/min 2M ) für 101,99 € bei k&m!???
Ok! Hab mal bei Geizhals geschaut : bei e-bug auch schon für 55,73€.
Endorphine
2004-02-29, 20:46:49
Original geschrieben von Blue
Ok! Hab mal bei Geizhals geschaut : bei e-bug auch schon für 55,73€. Da hab ich meine auch her. Wenn du per Vorkasse bezahlst ist's dort sogar versandkostenfrei (nur bestellen wenn "palettenweise auf Lager").
derJay
2004-02-29, 21:19:18
Mhhh, dann schlag ich vielleicht auch mal zu - oder doch besser noch etwas sparen und die 160GB? Mal schauen... ;)
Stupor McMundi
2004-02-29, 22:10:58
Ich hab mir auch gerade DTemp geholt und kann da jede Menge Infos sehen, nur leider die Temperatur nicht. Das wäre vielleicht ganz spannend, da die Paltte in einem Silentmaxx-Gehäuse sitzt...
Ist eine WD 8800BB
Gruß
Alexander
2004-02-29, 22:15:06
Original geschrieben von Stupor McMundi
Ich hab mir auch gerade DTemp geholt und kann da jede Menge Infos sehen, nur leider die Temperatur nicht. Das wäre vielleicht ganz spannend, da die Paltte in einem Silentmaxx-Gehäuse sitzt...
Ist eine WD 8800BB
Gruß
Erscheint bei dir rechts unten in der Taskleiste nicht ein Icon das die Temps anzeigt?
derJay
2004-02-29, 22:23:45
Ansonsten kann MBM5 auch Temps von IDE Festplatten auslesen.
Stupor McMundi
2004-03-01, 00:48:41
Hallo,
nach Dtemp hat die WD keine Funktionalität zum Abgreifen der Temp...
Schade
FunkyChris
2004-03-01, 12:09:28
Leider ham die WD caviar Platten keinen Tempsensor. Aber eines ist sicher: Die werden verdammt heiß und sind LAUT (WD800JB).
Nächste Woche kommt ne Samsung :) .
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.