PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel ns hat der Speicher von ner MSI 8850 GF3Ti2 ?00


FreshMeat666
2002-02-27, 12:56:10
Kann mir jemand sagen wie schnell der Speicher einer MSI MS-8850 G3Ti200 ist?
Und bis auf wieviel habt ihr sie übertakten können?

----------------------------------------------------------------------
Epox 8KHA+
Athlon XP 1600+
256 MB DDR-Ram (leider nur CL 2,5)
Maxtor 80 GB
Chaintech Geforce 2 Ti

Hamster
2002-02-27, 13:00:33
der speicher der karte soll laut der ct 3.8ns haben.
sie soll sich ca in folgende regionen übertakten lassen: 220 | 500

aber dies ist ja von karte zu karte unterschiedlich und nicht allgemeingültig.

[dzp]Viper
2002-02-27, 17:13:48
boah ... niemand schein hier die SUCH funktion zu kennen ... erst vorgestern hat das einer gefragt ..und gestern hat das einer für die innovision geforce 3 ti 200 gefragt
P.S. die msi karten haben 4 ns
nur die ersten karten von leadtek haben 3,8 ns ... *einehabenwill*

Hamster
2002-02-27, 17:22:55
@ viper

ich habe im forum von msi nachgeschaut, die schreiben auch 4ns.

allerdings schrieb die ct beim test der karte das sie 3.8ns hätte.
ich weiss jetzt nicht was stimmt.
angaben des herstellers wären nicht schlecht

[dzp]Viper
2002-02-27, 17:45:05
ausserdem is die zugriffszahl bei den msi eh egal da sie die spannung der speicherchips sehr nach unten drosseln ...... da lohnt sicha uch 2 ns speicher net *g*

Kennung Eins
2002-02-28, 11:59:25
Wenn ich mich nicht irre, dann schreibt doch NVidia sogar 3.8 ns Speicher vor, oder nicht? Oder war das bei der standart GF3?

ow
2002-02-28, 12:25:00
Originally posted by Kennung Eins
Wenn ich mich nicht irre, dann schreibt doch NVidia sogar 3.8 ns Speicher vor, oder nicht? Oder war das bei der standart GF3?

Nur fuer Standard GF3.

Fuer die Ti200 ist min. 5ns "vorgeschrieben".

Kennung Eins
2002-02-28, 13:06:57
Originally posted by ow


Nur fuer Standard GF3.

Fuer die Ti200 ist min. 5ns "vorgeschrieben". Echt, so viel? krass.
Nur mal interessehalber, weißt du auch, wieviel es bei der Ti500 sein sollte?

Originally posted by [dzp]Viper
ausserdem is die zugriffszahl bei den msi eh egal da sie die spannung der speicherchips sehr nach unten drosseln ...... da lohnt sicha uch 2 ns speicher net *g* woher weißt du das Viper? Gibts da ein Datenblatt dazu? Bei MSI hab ich noch keins gefunden :-(

ow
2002-02-28, 13:58:00
Originally posted by Kennung Eins
Echt, so viel? krass.
Nur mal interessehalber, weißt du auch, wieviel es bei der Ti500 sein sollte?



AFAIK 3,8 oder 3,6ns.
Denn 4ns sind zu knapp bei Standard RAM-Takt 250MHz(500DDR).

[dzp]Viper
2002-02-28, 17:37:49
bei der ti 500 sind es auch 3,8 ns - die radeon 8500 retail hat 3,6 ns ...

Das weiss ich von verschiedenen tests @ kennung eins
Die meisten karten haben 4 ns speicher drauf und dieser ist für 500 mhz spezifiziert - viele geforce 3 ti 200 kommen trotzdem nur auf 460 - 480 MHZ. Das ist einfach durch eine geringere spannung an den speichermodulen zurückzuführen ... mit nem vmem mod kannste das rückgängig machen ABER wenn du die karte zerrammelst dann kannst du sie net zurückbringen den durch die lötarbeiten würde jeder leihe erkennen das an der karte rumgepfuscht wurde

Kennung Eins
2002-02-28, 17:55:00
aha, ok.

naja, durch meinen 4-fan-mod ist die Garantie eh wech, also wat solls ;-)

Eviljoe
2002-02-28, 19:20:01
Originally posted by ow


AFAIK 3,8 oder 3,6ns.
Denn 4ns sind zu knapp bei Standard RAM-Takt 250MHz(500DDR).

10*100/5(ns)= 200 (Mhz)
10*100/4(ns)= 250 (Mhz).....Passt doch genau !!!!
10*100/3,8(ns)= 264 (Mhz)
10*100/3,6(ns)= 278 (Mhz)

Hamster
2002-02-28, 20:42:41
Originally posted by Eviljoe


10*100/5(ns)= 200 (Mhz)
10*100/4(ns)= 250 (Mhz).....Passt doch genau !!!!
10*100/3,8(ns)= 264 (Mhz)
10*100/3,6(ns)= 278 (Mhz)

wie ow schon sagte, 4ns ist zwar ausreichend, aber zu knapp bemessen.

ow
2002-03-01, 12:44:43
Originally posted by Hamster


wie ow schon sagte, 4ns ist zwar ausreichend, aber zu knapp bemessen.


Die 4ns beziehen sich auschliesslich auf das RAM OHNE Beruecksichtigung der Signallaufzeiten vom Grakchip zum RAM.

4ns reichen deshalb NICHT fuer 250MHz (sofern die RAM Chips natuerlich nur genau diese 4ns mitmachen und nicht doch mit <4ns noch laufen, was ja praktisch alle Chips tun.)