Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD 760 um mehr als 75% schneller als NForce2...
Mr. Lolman
2004-03-01, 00:59:28
Wegen diesen (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126786&perpage=20&pagenumber=1) Thread, wollte ich mal schnell mit Demis AFTester (http://demirug.bei.t-online.de/D3DAFTester.zip) ATi 2xAF durchbenchen.
Ziemlich genau 4min. dauerte der Test. Seltsam, am A7m266 hatte ich das viel flotter in Erinnerung. Schnell mal laufen lassen -> Nach 2:15 min war er fertig !! Und dabei lief der im Gegensatz zu meinem, Sys (200MHz FSB,8xAGP,FWOn) mit 144MHz 2xAGP,FWOff :o
Achja das Ergebnis der Texel Analyze mit Demis Tool und 2xAF. (Könnte ein FX Besitzer mit aktuellen Treibern den Test mal durchlaufen lassen):
2xAF SUM: 3888981 MAX: 15 P: 554,168 G
GloomY
2004-03-01, 03:16:12
Original geschrieben von Mr. Lolman
Wegen diesen ThreadIch habe mir mal erlaubt, in deinem Post aus der Null ('0') ein '=' zu machen. Dann sieht's so aus :)
diesen (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=126786&perpage=20&pagenumber=1)
edit: Bei mir dauert's auch etwas länger als 2 Minuten :)
Also kommt doch sicher auf die treiber an oder?
Athlon 64 3000+
msi Board fisr2
400er 768 mb ddr ram cl 2,5
Gainward 5900 xt
1280*1024 32@100Hz
Dauert 4:38 min
Dabei würde mich noch stark interesieren was du genau im treiber und im tool einstellst.
Nebenbei ist es egal, ob man mp3s hört, surft firwall, antivirus an. Egal was ich öffne oder kille ändert nix, an der gesammt zeit. Sogar spellforce läuft.
Hmmm ist das richtig so??
@demi copy und geht nicht
Sum: 2786667 Max: 8 P: 259.130g
Treiber 5303
AF und AA im panel aus
Mr. Lolman
2004-03-01, 13:12:44
Alles auf Standardeinstellung, Auch AA/AF .Kannst du den Test nochmal mit 'max. Anisotropy 2x' machen?
Ich hab nebenbei nur die Windows uhr mitlaufen lassen. Was genau an dem Test limitierend wirkt weiss ich auch nicht. V.A. wunderts mich das ein MB mit 2xAGP, aus KT266 Zeiten aktuellste HW schnupft. (In beiden Rechner befinden sich Karten mit R300 Chips.)
Mr. Lolman
2004-03-01, 13:20:01
NV filtert anscheinend viel weniger als ATi :o
noAA/noAF: SUM: 3430040 Max: 8 P: 303.755 G
Original geschrieben von Mr. Lolman
Alles auf Standardeinstellung, Auch AA/AF .Kannst du den Test nochmal mit 'max. Anisotropy 2x' machen?
Ich hab nebenbei nur die Windows uhr mitlaufen lassen. Was genau an dem Test limitierend wirkt weiss ich auch nicht. V.A. wunderts mich das ein MB mit 2xAGP, aus KT266 Zeiten aktuellste HW schnupft. (In beiden Rechner befinden sich Karten mit R300 Chips.) mach ich aber der hat einen eigenen counter für die zeit;)
so filter im NV panel Auf 2*
Genau wie im tool
Alles andere so wie es ist gelassen
Werte
Sum 3391887 Max 15 P 514.859g
Mr. Lolman
2004-03-01, 13:51:19
Original geschrieben von Gast
mach ich aber der hat einen eigenen counter für die zeit;)
Ja, aber der stimmt nicht 100%.
Original geschrieben von Gast
so filter im NV panel Auf 2*
Genau wie im tool
Alles andere so wie es ist gelassen
Werte
Sum 3391887 Max 15 P 514.859g
Interessant, selbst bei 2xAF filtert NV schlechter als ATi... Wird Zeit mit vorurteilen aufzuräumen. Naja 4xAF kann NV wieder für sich verbuchen.
4xAF: Sum: 4192924 Max: 26 P: 674.494 G
bei P: sollte eine NV deutlich mehr als 800 bekommen, (hier greift schon ATis Winkelabhängikeit), sofern die neuen Detos nicht zu stark optimiert wurden.
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ja, aber der stimmt nicht 100%.
Interessant, selbst bei 2xAF filtert NV schlechter als ATi... Wird Zeit mit vorurteilen aufzuräumen. Naja 4xAF kann NV wieder für sich verbuchen.
4xAF: Sum: 4192924 Max: 26 P: 674.494 G
bei P: sollte eine NV deutlich mehr als 800 bekommen, (hier greift schon ATis Winkelabhängikeit), sofern die neuen Detos nicht zu stark optimiert wurden. Laufen deine karten auf default takt?
Mr. Lolman
2004-03-01, 13:57:42
Nein, das hat aber auf die Ergebnisse keinen Einfluss. Die Ati im A7M266 ist eine 64M 9500 mit 8 freigeschlateten Pipes und einer Windows(unter)taktung von 200/250.
reunion
2004-03-01, 13:59:19
Original geschrieben von Mr. Lolman
Interessant, selbst bei 2xAF filtert NV schlechter als ATi... Wird Zeit mit vorurteilen aufzuräumen. Naja 4xAF kann NV wieder für sich verbuchen.
:idea: Ich wusste ja dass ich schon irgendwo gelesen habe dass ATIs 2xAF besser ist als dass von nV. (@Quasar..:flöt: )
Demirug
2004-03-01, 14:01:10
Seid ihr noch zu retten? :D
Die Mess-Zeit ist nicht wirklich verwertbar. Deswegen gebe ich die am Ende auch nicht aus.
Das ganze setzt sich zusammen aus der AGP-Rückkanal Geschwindigkeit und der CPU Leistung. Wenn ihr dann noch eine Version habt die das Datenfile anlegt spielt auch noch die Festplatte eine Rolle. Die Treiber spielen dabei übrigens auch eine ganz gewichtige Rolle.
Mr. Lolman
2004-03-01, 14:05:48
Ja eh. Aber warum ist einen altes AMD760 MB @2xAGP schneller als ein NForce 2 Teil mit 8xAGP?
Demirug
2004-03-01, 14:12:08
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ja eh. Aber warum ist einen altes AMD760 MB @2xAGP schneller als ein NForce 2 Teil mit 8xAGP?
Gleicher Treiber, CPU und Version des AF-Testers?
Falls ja hat das nForce2 Board entweder ein Problem mit dem AGP-Rückkanal oder (in dem Fall das die AF-tester Version noch das datenfile speichert) mit dem IDE-Kontroller.
StefanV
2004-03-01, 14:13:22
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ja eh. Aber warum ist einen altes AMD760 MB @2xAGP schneller als ein NForce 2 Teil mit 8xAGP?
besseres AGP INterface des AMD-760 ;)
Das der nF2 ein paar Probleme beim IO Transfer hat, das ist ja mehr oder minder bekannt ;)
Mr. Lolman
2004-03-01, 14:16:06
Original geschrieben von Demirug
Gleicher Treiber, CPU und Version des AF-Testers?
Falls ja hat das nForce2 Board entweder ein Problem mit dem AGP-Rückkanal oder (in dem Fall das die AF-tester Version noch das datenfile speichert) mit dem IDE-Kontroller.
Nö viel langsamere CPU und ältere Treiber im A7M266 :D, aber gleiche Version deines Tools
Original geschrieben von Stefan Payne
besseres AGP INterface des AMD-760 ;)
Das der nF2 ein paar Probleme beim IO Transfer hat, das ist ja mehr oder minder bekannt ;)
Jo, aber das ein 3 Jahre altes MB state-of-the-art HW derartig putzt, hätt ich nicht erwartet. Kann den Test mal jemand ohne NForce2 MB machen?
Tesseract
2004-03-01, 14:53:45
Original geschrieben von Mr. Lolman
Ja eh. Aber warum ist einen altes AMD760 MB @2xAGP schneller als ein NForce 2 Teil mit 8xAGP?
diese AMD-chipsatzreihe ist doch berüchtigt für ihre extrem gute AGP perormance (abgesehen von der theoretischen maximalleistung)
ich vermute das wird mitunter eine nicht unwesentliche rolle spielen
Crushinator
2004-03-01, 22:51:56
Original geschrieben von Mr. Lolman
(...) Kann den Test mal jemand ohne NForce2 MB machen? XP2000 mit 1 GB DDR266CL2 auf A7V333 (KT333a, 4xAGP, FWOn) und R97Pro, alles bei Default-Taktung.
2 Min. 25
das board bzw der chipsatz war auch bei musikern beliebt(im gegensatz zu VIA:D).
snakekick
2004-03-15, 01:31:36
Sorry wenn ich mich wieder als totaler noob oute aber spielt da die leistung des 3dchips nicht auch ne sehr große bedeutung? oder ist die zeit die das prog benötigt nur abhängig von der cpu und der agp geschwindigkeit?
harrypitt
2004-03-15, 18:56:11
Kann ich mir gut vorstellen,dass diese Unterschiede einen Grund haben und wirklich vorhanden sind.
Nach der AMD 750 AGP Katastrophe (der Chipsatz konnte AGP1x nur mit Bauchweh und AGP2x war nicht stabil zu bekommen...) hat AMD beim 760 wahrscheinlich ein völlig neues AGP interface entwickelt, dass so ziemlich alles andere in den Schatten gestellt hat. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ein AMD760 gegen ein KT266A in Videoencoding keine Chance hat, aber in manchen 3D Spielen schneller ist. Wenn der Speicherdurchsatz auch so gut wie der AGP-Port wäre würd ich mein Abit KG7-RAID (natürlich mit 760 Northbridge) noch viel länger im Rechner behalten...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.