Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Silent-PC???
Entenberger
2004-03-01, 13:11:18
eigentlich ist mein pc schon ziemlich leise, möchte aber doch gerne wissen, obs noch leiser (bei gleicher temp.) geht.
mein sys besteht zur zeit aus:
CS-601
1x nb s1 12v (erträglicher als mit 7v)
(hinten oben)
be quiet! 400w 1.3 nt
cpu-kühler mit nem nb s1 (idle temp: 25-28°C; 1500mhz; 1.3v)
chipsatz ist mit nem passiven zalman gekühlt
geht da noch was???
EDIT: hab jetzt endlich doch die zalman heatpipe für meine graka montiert
jetzt bräuchte ich nur noch einen guten/leisen cpu-kühler
und ne hdd-dämmung
razorreaer
2004-03-01, 13:29:27
cs 601 da kannst du doch gut noch dämmmatten reinpacken gibts mit exater tower zuschneidung!
das bringt dir einiges und die kühlleistung bleibt :-)
Entenberger
2004-03-01, 13:55:13
wie hoch wäre eigentlich der temp.unterschied mit dämm-matten?
derJay
2004-03-01, 14:17:31
Kann dir keiner sagen, mit Luftzirkulation im Gehäuse allerdings nicht deutlich höher.
razorreaer
2004-03-01, 19:26:35
Nicht viel höher die speichern ja keine wärme sonern blockieren nur töne.
Faster
2004-03-02, 01:43:15
speichern tun die die wärme nicht, aber sie verhindern deren austreten (über die gehäusewände) ebenso wie das der schallwellen, eine gute gehäuselüftung sollte da schon vorhanden sein um erhöhten case-temps entgegen zu wirken!
razorreaer
2004-03-02, 02:00:21
Gibts da nicht son spray? Was man in den Tower sprühen kann um zu sehen wie die luft zirkuliert? So könnte man das doch leicht rauskriegen.
Und ich glaub wenn man die wichtigsten stellen mit Dämmmatten auslegt wird der wärme unterschied fast kaum bemekrbar sein.
Also bei mir hab ich ein gehäuse lüfter der die luft reinzieht und mein netzteil stößt sie wieder aus so kann ich mir gut vorstellen wie die zirkulation ist aber ich würd sowas auch gern mal testen.
Original geschrieben von razorreaer
Gibts da nicht son spray? Was man in den Tower sprühen kann um zu sehen wie die luft zirkuliert? So könnte man das doch leicht rauskriegen.
Und ich glaub wenn man die wichtigsten stellen mit Dämmmatten auslegt wird der wärme unterschied fast kaum bemekrbar sein.
Also bei mir hab ich ein gehäuse lüfter der die luft reinzieht und mein netzteil stößt sie wieder aus so kann ich mir gut vorstellen wie die zirkulation ist aber ich würd sowas auch gern mal testen.
wie wärs mit ner einfachen zigarette ? den rauch einfach da reinpusten :)
Alexander
2004-03-02, 10:56:01
Wenn man dämmt und dabei alle Öffnungen für Gehäuselüfter und die untere Hälfte der Frunt ungedämmt lässt, steigen die Temps um 1-2 Grad. Hatte diese Ergebnisse bei 3 Rechnern in Folge. Ich verwendete dabei unterschiedliche Dämmmatten und habe "be quiet" für am besten gefunden:
1. Preis-Leistungsverhältnis sehr gut
2. Wirkung im Verhältniss zur Stärke der Matten hervorragend
Die Matten bringen aber nur was wenn wirklich alle Flächen gedämmt werden. Beklebst du nur die beiden Türen, so merkst du gar nichts von.
Weitere Vorschläge:
Schmeiß den S1 als Gehäuselüfter raus. Kauf dir 2 Y.S-Tech (siehe meine Sig). Schließ sie beide hinten enkoppelt (Gummisticks) auf 5V an.
Kosten:
2*5Euro für die Lüfter=10
2*2Euro für die Sticks=4
Ein 12 zu 5V Adapter von Zalman für 4Euro
Also 18 Euro + Versand.
Die Lüfter laufem ab 3,5-4V an. Kannst natürlich auch Potis nehmen, aber mit den meisten kommst du nicht unter 6V.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.