Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC leise machen - Lüfterleistung!?
Hallo!
Ja, meine Überschrift sagt sehr viel aus ;-)
Ich möchte meinen PC leise machen, weiß aber nicht, wieviel die Lüfter leisten sollten/müssen.
Das System besteht z.Z. aus:
Epox 8rda+ mit Passiv-Northbridge-Kühler
Athlon XP 1700+ @ 2000Mhz
AOpen GeForce 4 Ti4200-128
2 Festplatten (Seagate Barracuda 3, Samsung Spinpoint 1614N), DVD, CD-Brenner, 350W-Netzteil.
Da meine Lüfter doch sehr laut sind, dacht ich mir ich kaufe Noiseblocker Lüfter und eine Zalman ZM80C-HP.
Die Lüfter möcht ich auf den Kühlkörper der CPU (von einem Thermaltake Volcano 7 mit Kupferkern) und ins Netzteil einbauen. Wenn nötig (vor allem wegen der Heatpipe?) auch noch als Gehäuselüfter vorne und hinten.
Wenn ich das so mache, welche Leistung müssen die Lüfter erbringen? Der S1 schafft 38m³/h bei 11dB, der S2 50m³/h bei 19dB. Wieviel würde ich ca. brauchen, bzw. merkt man einen Unterschied zwischen 11 und 19 dB?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
ich hätte den S2 genommen, den unterschied zwischen 11 und 19 db hört man bestimmt nicht, und im sommer biste auf der sicheren Seite ;)
Bernd Das Brot
2004-03-01, 15:49:22
Um deine Lüfter leise zu bekommen kannste ja auch ne Lüftersteuerung kaufen.die regelt die lüfter bis 7v runter da sind die auch leise.Die lüftersteuerung kostet ca. 18 eus.is zu empfehlen hab ich auch.
Alexander
2004-03-01, 16:13:16
Hi!
besser als die Noiseblocker oder die Päpste sind die Y.S.-Tech (siehe meine Sig). Das kleine Modell das ich verwende schafft ca 40m³. Solltest dir 1 davon hinten als Gehäuselüfter verbauen. Einer kommt ins NT. Für die CPU solltest du einen stärkeren Y.S.-Tech nehmen. Die Nummer habe ich grad nicht im Kopf. Green Label muss er aber sein. Es gibt auch andere "Modelle".
Die Gehäuse-/NT-lüfter solltest du auch noch mit Gummisticks entkoppeln.
Lüfter zusammen ca. 15 Euro
Gummisticks zusammen ca. 4 Euro
z.B. bei e-bug
@tsaG
hast du die Lüfter denn schon mal im Betrieb gehört?
@Bernd Das Brot
Wenn ein Lüfter klackert oder Schleifgeräusche produziert, dann hilft das Drosseln leider gar nicht.
@Bernd das Brot
Danke, aber mit regeln hab ichs schon versucht, hat nicht viel geholfen ;(
@tsaG
Danke für deine Meinung
@Robbirom
Wie laut sind die YS-Lüfter? Ich hab einen "YS-Tech Lüfter 80x80x25 FD1281251B-2A, SuperSilent" spontan gefunden, ist der schlechter/lauter als "Green Label"? Kann man die auch noch regeln?
Alexander
2004-03-01, 21:44:20
Original geschrieben von nodh
@Robbirom
Wie laut sind die YS-Lüfter? Ich hab einen "YS-Tech Lüfter 80x80x25 FD1281251B-2A, SuperSilent" spontan gefunden, ist der schlechter/lauter als "Green Label"? Kann man die auch noch regeln?
Sie sind leiser als die "12dba Päpste" auch wenn der Hersteller 17 dba angibt. (Die dba Angaben sind völlig wertlos). Sie sind vor allem frei von Schleif- oder Klackergeräuschen.
Ich habe hier im Forum schon einige dazu überreden. Alle waren zufrieden. Einer der Moderatoren hier hat auch seinem Netzteil Y.S.-Tech verpasst. Er hält sie auch für die besten (wir kamen unabhängig voneinander drauf). Noch ein Tick besser sollen Levicom Ceramic auf 5V sein, aber ich habe sie nie gehört. Sie kosten auch das doppelte. Da reichen mir die zweitbesten. :D
Nimm auf jeden Fall Green Label. Die anderen sind bei weitem nicht so gut. Sie laufen ab 3,5-4V an. Weniger braucht man net (bei weniger drehen sie sich ja kaum noch. :D )
EDIT: Wenns noch leiser werden soll, dann verbau 2 Gehäuselüfter hinten. Dann wirds noch leiser.
Kleine Frage:
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Den YS-Tech FD1281251B-2A gibt es in zwei Versionen, einmal mit GreenLable und einmal ohne? Wie kann man die beiden unterscheiden?
Alexander
2004-03-01, 22:30:24
Original geschrieben von Kyp
Kleine Frage:
Hab ich das jetzt richtig verstanden? Den YS-Tech FD1281251B-2A gibt es in zwei Versionen, einmal mit GreenLable und einmal ohne? Wie kann man die beiden unterscheiden?
Ich habe mich ein wenig blöd ausgedrückt. Die andere Reihe wird wohl nicht genau die selben Namen haben. nodh braucht auch nen stärkeren daher sagte ich dass er auf green label achten soll. Und da ist das Label wirklich grün! (https://www.pc-cooling.de/catalog/tpl/200100121/200100121.php) ;D
Ok, jetzt muss ich noch einen österreichischen Händler finden, der die HP und die "Green Lable" im Angebot hat ;-)
Und dann sollt ich auch keine Temperaturprobleme bekommen? (Wenn ich den Green Lable auch als CPU-Lüfter nehme!)
Alexander
2004-03-01, 22:38:16
Original geschrieben von nodh
Ok, jetzt muss ich noch einen österreichischen Händler finden, der die HP und die "Green Lable" im Angebot hat ;-)
Und dann sollt ich auch keine Temperaturprobleme bekommen? (Wenn ich den Green Lable auch als CPU-Lüfter nehme!)
Bei der CPU war ich mir nicht sicher obs reicht! da her habe ich auch gesagt:
Für die CPU solltest du einen stärkeren Y.S.-Tech nehmen.
Wie kommst du da drauf, dass du glaubst bei der CPU wirds nicht reichen?
Alexander
2004-03-02, 15:38:25
Original geschrieben von nodh
Wie kommst du da drauf, dass du glaubst bei der CPU wirds nicht reichen?
Ich habe doch gesagt, dass ich nicht sicher bin. Das ist etwas anderes!
Wenn ich mich denn festlegen soll:
- mit welchen V-Core betreibst du die CPU?
- welchen Lüfter verwendest du jetzt auf der CPU? (Luftdurchsatz)
- welche Temps hat die CPU jetzt unter Vollast?
- welchen Tower hast du? (Größe)
Aber auch mit diesen Angaben kann ich dir keine 100% verlässliche Antwort geben. Denk einfach an den nächsten Sommer. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann holst du den YS-Tech FD1281253B-2A und einen Poti dazu.
Ich habe eh gesagt, du glaubst ;-)
1,80V, 2000 Mhz, Midi Tower (kommt mir aber klein vor ;-)), 55 Grad unter Vollast, vom aktuellen Lüfter weiß ich keine Daten, is wohl son billiger.
Edit:
Bei dem FD1281253B-2A zahlt sich die doppelte Kugellagerung aus? Gibts einmal mit, einmal ohne.
Alexander
2004-03-02, 20:46:52
Kenne nur die doppelt kugelgelagerten.
Und jetzt glaube ich umso mehr, dass der 51 auf der CPU nicht ausreichen wird.
Original geschrieben von Robbirom
Und jetzt glaube ich umso mehr, dass der 51 auf der CPU nicht ausreichen wird.
:???: 51? 51m³/h? S1? 51CFM?
Alexander
2004-03-02, 21:21:07
FD1281251B-2A reicht nicht. Nimm also den FD1281253B-2A
War mein Fehler. Ist die Strafe dafür dass ich so tippfaul bin. War aber am Essen und konnte so nur mit links tippen. :D
Ok, danke nochmal :)
Also HP auf Grafikkarte, 1 "51er" hinten ins Gehäuse, 1 "51er" ins Netzteil und ein "53er" auf die CPU.
Werd ich mal probieren 8)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.