Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 2,8 M0 @ 3,5Ghz - welche Einstellungen
Münsteraner
2004-03-01, 15:31:04
Hi!
Ich hab momentan in meinem Asus-Bios die Einstellung
AI Overclock Tuner = 20%
30% haben leider zu Abstürzen geführt.
Ich würde jetzt gerne manuell die Einstellungen ändern und am besten die Settings von DIGGER oder einem anderen User nehmen, der ebenfalls meine Systemkomponenten hat (siehe Signatur). Normalerweise soll man sich ja rantasten aber ich möchte es erst mal so versuchen, da ich denke, dass die Standardeinstellungen in Prozent nicht so optimal sind.
Angefügt hab ich noch 2 Grafiken mit meinen jetzigen Einstellungen. RAM läuft auf 2.5-3-3-7-8, Performance Mode ist Standard.
http://www.muensteraner.de/diesunddas/cpu.gif
http://www.muensteraner.de/diesunddas/ram.gif
Digger
2004-03-01, 16:07:25
Salü!
Vergiß den AI Overclock Tuner Kram! Die 3,3 macht Deine CPU vielleicht sogar noch mit Standart-Vcore mit.
Ich habe folgende für 2,8 @ 3,5 folgende Einstellungen:
AI Overclock Tuner = Manuell
FSB = 250
Und den Teiler auf 320 stellen! FSB Ratio heißt das, wenn ich mich nicht irre...
Vcore = 1,65
Performancemode = Standart
Timimgs manuell auf 2,5-3-3-7
Und denk daran, daß Du Deinen CPU-Kühler vorher erstmal wieder hochdrehst. 1350rmp sind vielleicht ein bissle wenig! :)
Münsteraner
2004-03-01, 19:19:07
Also irgendwie funktioniert das nicht, Digger.
Falls man den FSB unter der Option "CPU External Frequency Mhz" einstellen soll, hab ich ein Problem. Der Wert lässt sich nämlich nicht verändern. Voreingestellt sind 200 Mhz und als Erklärung steht dann da "Valid input value 100-400". Nur wenn ich dann ENTER drücke passiert nix und ich kann somit nix auswählen. Hier nochmal alle Einstellmöglichkeiten unter AI Overclock Tuner:
CPU External Frequency (Mhz): 200 (Wert lässt sich nicht ändern)
DRAM Frequency: 266, 320, 400 (ok, da nehm ich 320)
AGP/PCI Frequency Mhz: 66.66/33.33, 72.73/36.36, 80.00/40.00 (was muss ich hier auswählen?)
CPU Core Voltage: da kann ich z.B. 1.650 auswählen
DDR Reference Voltage: 1.50V, 1.60V, 1.70V, 1.80V (hm, und was nehm ich hier?)
AGP VDDQ Voltage: 1.50V, 1.60V, 1.70V, 1.80V (ähem, und was nehm ich hier?)
Warum ist das alles so kompliziert?
:(
Digger
2004-03-01, 19:58:40
Falls man den FSB unter der Option "CPU External Frequency Mhz" einstellen soll, hab ich ein Problem. Der Wert lässt sich nämlich nicht verändern. Voreingestellt sind 200 Mhz und als Erklärung steht dann da "Valid input value 100-400". Nur wenn ich dann ENTER drücke passiert nix und ich kann somit nix auswählen. Hier nochmal alle Einstellmöglichkeiten unter AI Overclock Tuner:
Du mußt "AI Overclock Tuner" auf "Manual" stellen, dann läßt sich der Wert "CPU External Frequency" verändern.
Bei mir siehts so aus:
AI Overclock Tuner: Manual
CPU External Frequency (Mhz): 250
DRAM Frequency: 320)
AGP/PCI Frequency Mhz: 66.66/33.33!!!
CPU Core Voltage: 1.650
DDR Reference Voltage: Auto
AGP VDDQ Voltage: Auto
Aber fang bei der "CPU External Frequency " nicht gleich mit 250 an! Du mußt Doch erstmal langsam rantesten. Besorg Dir am besten mal von der Asus-Seite das Deutsche Handbuch. Dann werden vielleicht einige Sachen deutlicher.:)
bLasTmanIac
2004-03-05, 21:58:56
Hi,
ich habe auch den P4 2,8c,
das Board ist das Asus P4P800, Speicher DDR-400 Cl3 Infineon, Grafikkarte hercules 9700 pro,
ansonsten keine Karten eingebaut, nutze nur onboard...
Bis 220MHz FSB läuft das System einwandfrei, sogar ohne VCore anheben! Darüber läuft das System aber nicht mal mit einer VCore von 1,65V stabil!
Liegt das am Speicher oder habe ich keine gute CPU erwischt?
Ist echt schade, hätte den schon gerne über 230MHz FSB, da scheint der auch noch mal nen richtigen Schub zu kriegen!
Die CPU Temp. eiert nämlich zwischen 35-41° rum, da geht schon noch einiges.
Danke!
Adeee
ps: hmm, der speicher ist ja eigentlich im handbuch zum übertakten empfohlen
TB1333
2004-03-05, 22:54:29
Original geschrieben von bLasTmanIac
Hi,
ich habe auch den P4 2,8c,
das Board ist das Asus P4P800, Speicher DDR-400 Cl3 Infineon, Grafikkarte hercules 9700 pro,
ansonsten keine Karten eingebaut, nutze nur onboard...
Bis 220MHz FSB läuft das System einwandfrei, sogar ohne VCore anheben! Darüber läuft das System aber nicht mal mit einer VCore von 1,65V stabil!
Liegt das am Speicher oder habe ich keine gute CPU erwischt?
Ist echt schade, hätte den schon gerne über 230MHz FSB, da scheint der auch noch mal nen richtigen Schub zu kriegen!
Die CPU Temp. eiert nämlich zwischen 35-41° rum, da geht schon noch einiges.
Danke!
Adeee
ps: hmm, der speicher ist ja eigentlich im handbuch zum übertakten empfohlen
Du musst den FSB/RAM Teiler auf 5:4 stellen.
Du lässt ihn bisher scheinbar 1:1 laufen. der RAM steigt dann halt bei 220 aus.
Mit 5:4 sollten mindestens 240MHz FSB drinn sein.
Der RAM läuft dann auf (240*0.8) 192MHz, das sollte er leicht mit guten Timings packen.
VCore musst du wahrscheinlich erhöhen. aber nicht über 1,65V am besten.
TB1333
bLasTmanIac
2004-03-06, 14:30:27
Original geschrieben von TB1333
Du musst den FSB/RAM Teiler auf 5:4 stellen.
Du lässt ihn bisher scheinbar 1:1 laufen. der RAM steigt dann halt bei 220 aus.
Mit 5:4 sollten mindestens 240MHz FSB drinn sein.
Der RAM läuft dann auf (240*0.8) 192MHz, das sollte er leicht mit guten Timings packen.
VCore musst du wahrscheinlich erhöhen. aber nicht über 1,65V am besten.
TB1333
kann es sein, dass es die Funktion beim Asus P4P800 nicht gibt? Ich finde diesen Teiler nämlich einfach nicht!
Die neuste BIOS-Version ist drauf!
byE und danke erstmal!
edit:
achja, den ram kann man dafür aber fest auf 400MHz stellen, hätte ich fast vergessen zu erwähnen... der lief nur leider auch die ganze Zeit fest auf 400MHz, liegt wohl doch nicht am Teiler? :(
edit2:
ah ok, 320Mhz ist der 5:4 Teiler hab ich gerade hier im Board gelesen, das probier ich doch gleich mal aus ;)
THX, das war es dann hoffentlich!!
bLasTmanIac
2004-03-06, 16:17:56
so, hab das mal probiert...
auf 240MHz FSB und Teiler 5:4 lief er, aber die Performance ist schlechter als mit 325MHz FSB und 1:1 Teiler, dh. 400MHz...
Habe auch noch mit 5:4 250MHz und dann 245 getesten, ging beides mal nicht mehr ins Win!
Ist es nicht möglich den unter 250FSB laufen zu lassen und der Speicher dann auf seinen 400MHz, nicht die 320?
Kakarot
2004-03-06, 16:35:45
Original geschrieben von bLasTmanIac
Ist es nicht möglich den unter 250FSB laufen zu lassen und der Speicher dann auf seinen 400MHz, nicht die 320?
nein, afaik gibt es keinen 5:8 Teiler.
SCNR X-D
bei einem FSB von 250MHz und DRAM Frequency [320], läuft der Speicher mit 200MHz (DDR400) -- falls Du das meinst.
bLasTmanIac
2004-03-06, 16:47:36
hmm, warum geht der bei 250MHz eigentlich nicht ins Windoof, wenn der Speicher dann mit 200MHz nicht übertaktet ist?
Kakarot
2004-03-06, 16:51:56
Original geschrieben von bLasTmanIac
hmm, warum geht der bei 250MHz eigentlich nicht ins Windoof, wenn der Speicher dann mit 200MHz nicht übertaktet ist?
weil die CPU vielleicht mehr Spannung braucht, diese einfach nicht höher geht, der RAM beim 5:4 Teiler instabil wird, das Board den hohen FSB nicht mitmacht, sprich es kann an vielen Dingen liegen, manche sind wahrscheinlicher als andere, aber das mal aussen vor.
bLasTmanIac
2004-03-06, 23:20:47
ok, das nehm ich mal so hin ;)
hmm, irgendwie läuft der scheinbar nicht mal mit 220FSB stable!
Spiele laufen zwar eigentlich ohne Abstürze, aber der Task-Manager lässt sich irgendwann nicht mehr öffnen und auch noch weiter Programme oder der Status der I-net Verbindung lässt sich auch nicht mehr anzeigen...
sehr komisch, ich hab den jetzt wieder auf 2,8ghz laufen um zu sehen ob das wirklich am takt liegt/lag!
Kann mir vlt. jetzt schon jemand sagen woran das liegt? Windows ist neu drauf, da dürfte eigentlich kein Schwachsinn drauf sein, der sowas verursacht...
cya
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.