Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Artikel als Druckfreundliches HTML oder PDF?


Asaraki
2004-03-02, 00:12:25
Tach, ich bin grad am lesen des FP-Artikels, echt gut und interessant :)

Aber, ich würde mir solche Artikel eigentlich gerne Ausdrucken um sie dann (unterwegs oder so) auf Papier lesen zu können.

Da sich das Zusammenkopieren relativ mühsam gestaltet wollte ich fragen, ob man nicht bei zukünftigen Artikeln ein PDF oder HTML oder was auch immer zur Verfügung stellen will, damit der geneignte Papierlesen sich das Ganze gemütliche ausdrucken kann.


Also wenn das keinen nennenswerten Mehraufwand bedeutet wäre ich, und vermutlich auch einige andere, dafür sehr dankbar.


thx,
13

mapel110
2004-03-02, 01:31:10
drück mal auf "Drucker Version"

Leonidas
2004-03-02, 06:07:08
Mehr ist leider nicht möglich. Alles andere (Zusammenfügen mehrerer Seiten zu einem einzigen Druck) würde eine Umprogrammierung des gesamten Systems erfordern, welches sich wegen dieser einen Funktion nicht wirklich lohnt. Sorry.

aths
2004-03-02, 10:58:59
Original geschrieben von dreizehn
Tach, ich bin grad am lesen des FP-Artikels, echt gut und interessant :)

Aber, ich würde mir solche Artikel eigentlich gerne Ausdrucken um sie dann (unterwegs oder so) auf Papier lesen zu können.

Da sich das Zusammenkopieren relativ mühsam gestaltet wollte ich fragen, ob man nicht bei zukünftigen Artikeln ein PDF oder HTML oder was auch immer zur Verfügung stellen will, damit der geneignte Papierlesen sich das Ganze gemütliche ausdrucken kann.


Also wenn das keinen nennenswerten Mehraufwand bedeutet wäre ich, und vermutlich auch einige andere, dafür sehr dankbar.


thx,
13 Den FP-Artikel könnte es *unter Umständen* am Ende als ein großes PDF geben.

Asaraki
2004-03-02, 11:56:59
KK danke für die antworten :)

muss ich halt bissel rumkopieren ;)

aber sehr guter artikel aths, so nebenbei :)

kmf
2004-03-02, 21:07:16
Original geschrieben von Leonidas
Mehr ist leider nicht möglich. Alles andere (Zusammenfügen mehrerer Seiten zu einem einzigen Druck) würde eine Umprogrammierung des gesamten Systems erfordern, welches sich wegen dieser einen Funktion nicht wirklich lohnt. Sorry.

Da ich das ja auch schon gefordert habe und auch weiß, daß es immense Mehrarbeit erfordert, würde ich mich bereit erklären, beim Erstellen der PDF mitzuhelfen bzw. diese als 1:1 Abbild der HTML-Vorlage erstellen.

Datentransfer des PDF entweder per eMail an dich oder benannte Person oder per FTP im Direktupload auf einen speziellen Bereich auf unseren Server. CaptA müßte es dann nur noch verlinken.
Weiß aber nicht, welche Möglichkeit die Bessere im Hinblick auf das Korrekturlesen ist.

Ist mein Vorschlag auch selbst etwas Positives fürs Forum zu tun. Überleg dirs. =)

Captain America
2004-03-02, 21:35:15
Original geschrieben von Leonidas
Mehr ist leider nicht möglich. Alles andere (Zusammenfügen mehrerer Seiten zu einem einzigen Druck) würde eine Umprogrammierung des gesamten Systems erfordern, welches sich wegen dieser einen Funktion nicht wirklich lohnt. Sorry.

Genau so siehts aus.

Captain America
2004-03-02, 21:41:37
Original geschrieben von kmf
Da ich das ja auch schon gefordert habe und auch weiß, daß es immense Mehrarbeit erfordert, würde ich mich bereit erklären, beim Erstellen der PDF mitzuhelfen bzw. diese als 1:1 Abbild der HTML-Vorlage erstellen.

Datentransfer des PDF entweder per eMail an dich oder benannte Person oder per FTP im Direktupload auf einen speziellen Bereich auf unseren Server. CaptA müßte es dann nur noch verlinken.
Weiß aber nicht, welche Möglichkeit die Bessere im Hinblick auf das Korrekturlesen ist.

Ist mein Vorschlag auch selbst etwas Positives fürs Forum zu tun. Überleg dirs. =)

Das Problem bei der Sache ist, dass die Redakteure die News und Artikel in HTML verfassen. Damit man eine HTML und PDF Version hätte, die auch wirklich HTML und PDF Features beinhaltet, müssten wir ein System entwickeln, bei dem Redakteure ihre News in einem Intermediate Format speichern, und der Server daraus dann HTML und PDF generiert.

Dies lohnt sich nicht, kostet Arbeit, Geld, Nerven und Koffein. Auch dass die Autoren selbst PDFs erstellen, wird eher die Ausnahme bleiben, weil sie dann nicht nur ein, sondern zwei Layouts erstellen müssen, und bei änderungen auch zwei Versionen updaten müssen.

Trotzdem danke für das Angebot!

aths
2004-03-02, 21:59:41
Original geschrieben von Captain America
und bei änderungen auch zwei Versionen updaten müssen. Das ist das größte Problem, ja.

Endorphine
2004-03-02, 22:27:03
Mit der bestehenden Druckansicht kann man auch lokal PDFs erzeugen. Mit einer Runde c&p im Quelltext der einzelnen Seiten kann man auch gleich alles in einem Rutsch in ein PDF-Dokument verfrachten bzw. ausdrucken. :)

kmf
2004-03-02, 23:05:56
/edit gelöscht!

aths
2004-03-03, 00:02:49
kmf,

am Anfang gibt es den Idealismus, was am Ende rauskommt, sieht man jetzt im Übersetzer-Team.

CapM hat Recht, dass der Fehler im System liegt. Das macht nur dann Sinn, wenn das System auf zwei Output-Formate ausgelegt wäre.

Im Moment ist noch nicht mal die zweite Korrektur-Charge appliziert.

Der Nutzwert durch den User würde bei PDFs natürlich erhöht. Andererseits ist zum mal nachlesen die Seite nicht mehr zu besuchen. Für den FP-Artikel werde ich früher oder später aber wohl eine offizielle PDF-Version machen.

kmf
2004-03-03, 00:42:34
/edit gelöscht!

barracuda
2004-03-03, 01:31:52
Wenn man mal mit "html2pdf" googelt, kommen ~6700 Ergebnisse raus. Ich habe mal stichprobenmäßig getestet und innerhalb ca. einer halben Stunde nichts gefunden was wirklich funzt. Wenn jemand mal viiiiiiiiiiieeeeeeeeel Zeit hat, kann er ja mal sein Glück versuchen.

Vielleicht gibt es ja ein funktionierendes Tool dazu.

DrumDub
2004-03-03, 11:07:35
muss mal nen kumpel fragen. der meinste es gäbe ne php-lösung dafür, die wohl gut funktioniert.

aths
2004-03-03, 12:30:39
Original geschrieben von barracuda
Wenn man mal mit "html2pdf" googelt, kommen ~6700 Ergebnisse raus. Ich habe mal stichprobenmäßig getestet und innerhalb ca. einer halben Stunde nichts gefunden was wirklich funzt.Ich würds auch über den Umweg über RTF machen. Das PDF zum FP-Artikel kommt, allerdings nicht heute und nicht morgen.

kmf
2004-03-03, 12:47:20
Hab auch mal gegoogelt. Hier (http://www.metier2000.de/pdfmaker.htm) gibt es z.B. so ein Tool, mit dem man das ganz leicht bewerkstelligen könnte. Schauts euch mal an. Es gibt sogar eine kostenlose Testversion.

Mein o.g. Vorschlag ist somit sinnlos und hinfällig.