Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zeit ist reif für Linux aber...


Liszca
2002-02-27, 17:03:33
Die Zeit ist reif für Linux!
Nur bin ich es auch?

Ich wollte SUSE Linux installieren, und habe es mir downgeloaded! Nur vor der installation hab ich erhlich gesagt ein wenig schiss!
Hier ein paar fragen die mich quälen:

1. Will Linux meine platte gleich formatieren, habe noch 60 GB frei

2. Wie komme ich nach der installation ins internet mit T-DSL? das ist mir recht wichtig, muss ja schliesslich bei problemen hilfe irgendwo herbekommen =)

3. Gibts eine deutsch anleitung für anfänger?

4. ist meine red hat linux anleitung absolut unbrauchbar, oder kann ich eventuell daraus ableiten?

5. Ich würde gerne meine KYro installieren, treiber gibts ja inzwischen!

6. Wenn das mit der kyro klappt muss ich unbedingt quakeIIIarena oder UT zocken nur brauche ich da sicher hlfe!

Also bitte helft mir! bitte bitte bitte und wenn es nur bis punkt 6 ist *eg*

Matrix316
2002-02-27, 18:27:59
1. Mit Suse 7.3 kannste auch (Windows) Partitionen verkleinern (während der installation).

2. Bei Suse absolut kein Problem. Einfach im Yast2 Tool DSL Konfigurieren.

3. Ja.;)

4. Ähnlich. Eigentlich ist die Installation bei jedem Linux nur marginal anders. Aber die Graphischen Installationstools (besonders Yast2) sind eigentlich selbst erklärend.

5. Tja...k.a.

6. Bestimmt.;)

Also wenn du Windows 2000 oder XP auf der Platte hast würde ich es so machen:

In Windows (mit Partition Magic), verkleinerst du die letzte Partition um den Platz den du für Linux opfern willst. Dann erstellst du unter Windows 3 Partitionen. 20 MB Ext 2 (für Boot), 256+ MB Swap, Rest wieder Ext 2 (für / ).

Danach beim installieren Lilo nicht in den MBR sondern in die 20 MB "Boot" Partition (vorsicht: Unbedingt Boot Diskette von Linux machen lassen, sonst kannste nicht so einfach rein).

Mit Diskette booten und in der Konsole als Super User eingeben:

1. lilo

2. dd if=/dev/hdxyz bs=512 count=1 of=Linux.lnx

Das xyz steht für die 20 MB Boot Partition (zum Beispiel: /dev/hda10 ), und Linux.lnx ist irgend ein Name.;)

Danach kopierst du das nun entstandene File Linux.lnx nach c: und editierst (aber unter Windows!) die Boot.ini folgendermaßen:

c:\Linux.lnx="Suse oder sonstwie Linux;)"

Dann kannste auch vom 2000 oder XP Bootmanager Linux booten.

Und falls du das schon alles weißt, machts auch nix.;)

PS.: bei www.prolinux.de gibts viele Tips und Tricks und sonstiges

Liszca
2002-02-27, 19:55:47
mein ganzer dl ist abgekackt, kannst du mir da helfen? ich könnte dir einen ftp server zum upload anbieten!

Matrix316
2002-02-27, 20:25:18
What? Nochmal...;)

Bakunin3
2002-02-27, 22:43:55
Für Linux (und gemessen daran, daß alles mit Linux etwas komplzierter ist), sind übrigens die Kyro Treiber relativ einfach zu installieren (ich habe trotzdem eine Weile gebraucht).
Allerdings ist die 3D Leistung nicht gerade berauschend (oder ich habe was falsch gemacht).
2D ist aber ok.
B3

Liszca
2002-02-27, 23:51:53
Originally posted by Bakunin3
Für Linux (und gemessen daran, daß alles mit Linux etwas komplzierter ist), sind übrigens die Kyro Treiber relativ einfach zu installieren (ich habe trotzdem eine Weile gebraucht).
Allerdings ist die 3D Leistung nicht gerade berauschend (oder ich habe was falsch gemacht).
2D ist aber ok.
B3

Wie hast du die 3d leistung gemessen?