PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie bekomme ich die Via Treiber restlos runter?


AYAlf
2004-03-03, 14:25:56
ich habe mir dirvercleaner 2.7 gezogen um meine via treiber zu deinstallieren und die alten winxp treiber zu installieren.

dc 2.7 unterstuetzt aber nicht die option um via treiber zu deinistallieren. wie bekomme ich die via treiber von meinem windows deinstalliert?

x-dragon
2004-03-03, 15:06:10
Darf man nach dem Grund fragen, warum du die VIA-Treiber entfernen willst? Ich denke nämlich das es nicht so einfach sein sollte, da zu den VIA-Treibern unteranderem IDE, AGP und USB-Treiber gehören.

Der Driver-Cleaner ist übrigends nur für Grafikkarten-Treiber.

[edit]
Sind die VIA-Treiber evtl. unter Systemsteuerung/Software zu finden?

MagicMat
2004-03-03, 15:14:51
Also ich habe es damals auch probiert, als ältere Via Treiber bei mir zu massiven Performanceproblemen mit der Festplatte geführt haben.

Trotz diverser Deinstallationen, Suche nach Tipps usw. ist es mir nicht restlos gelungen die Treiber zu entfernen.:(

StefanV
2004-03-03, 15:16:32
Original geschrieben von AYAlf
ich habe mir dirvercleaner 2.7 gezogen um meine via treiber zu deinstallieren und die alten winxp treiber zu installieren.

dc 2.7 unterstuetzt aber nicht die option um via treiber zu deinistallieren. wie bekomme ich die via treiber von meinem windows deinstalliert?

Warum willst du sie deinstallieren?? :|

AYAlf
2004-03-03, 15:34:03
mein grund fuer die deinstallation der via treiber ist: hab ein neues board .. nforce2 400 ultra .. :jump2:


... werde dann wohl nicht um eine neuinstallation herum kommen .... ich hasse sowas :@#$!%:


ahhhhh muss 3 rechner neu installieren... haette ich doch die kt600 boards gekauft

Stone2001
2004-03-03, 16:03:10
Original geschrieben von AYAlf
mein grund fuer die deinstallation der via treiber ist: hab ein neues board .. nforce2 400 ultra .. :jump2:


... werde dann wohl nicht um eine neuinstallation herum kommen .... ich hasse sowas :@#$!%:


ahhhhh muss 3 rechner neu installieren... haette ich doch die kt600 boards gekauft
Warum? Laß doch die alten Treiber drauf! Hab ich auch getan. (Zumindest kann ich mich nicht errinnern sie explizit gelöscht zu haben)
Der Stabilität hat es keinen Abbruch getan. Auch ein entsprechender PErformancegewinn war, in gewissen Benchmarks, da.

StefanV
2004-03-03, 17:48:24
Original geschrieben von AYAlf
mein grund fuer die deinstallation der via treiber ist: hab ein neues board .. nforce2 400 ultra .. :jump2:


... werde dann wohl nicht um eine neuinstallation herum kommen .... ich hasse sowas :@#$!%:


ahhhhh muss 3 rechner neu installieren... haette ich doch die kt600 boards gekauft

Lass die alten Treiber doch drauf, meist gibts nur dann Probleme, wenn man versucht die zu deinstallieren...

Bei mir funzt das ohne Probleme, hab auch teilweise mehr als 2 Chipsatztreiber drin 'normal' ist bei mir mindestens 3 Board mit 3 unterschiedlichen Chipsätzen...

Colin MacLaren
2004-03-03, 20:54:47
Über Systemsteuerung -> Software die alten Treiber raushauen, ect. nochmal im Abgesichert starten und von Hand AGP-Bridge, USB-Controller, IDE-Controller im Gerätemanager von Hand raushauen und herunterfahren, das neue Board rein und NForce-Treiber drauf. Müßte klappen. Ist zwar nicht ganz sauber, dürfte aber gehen. Frische Windowsinstalation wäre sicher besser, mußt halt mal die 10h opfern.

StefanV
2004-03-03, 21:22:05
Original geschrieben von Colin MacLaren
Über Systemsteuerung -> Software die alten Treiber raushauen, ect. nochmal im Abgesichert starten und von Hand AGP-Bridge, USB-Controller, IDE-Controller im Gerätemanager von Hand raushauen und herunterfahren, das neue Board rein und NForce-Treiber drauf. Müßte klappen. Ist zwar nicht ganz sauber, dürfte aber gehen. Frische Windowsinstalation wäre sicher besser, mußt halt mal die 10h opfern.

Normalerweise ist das eher unnötig und meist noch kontraproduktiv.

Einfach altes Board raus, neues Board rein, vorher aber den IDE COntroller auf 'Stanard PCI IDE Controller' umstellen...

Colin MacLaren
2004-03-03, 21:28:49
Wieso ist das Kontraproduktiv? Zumindest ersteren Schritt sollte er zumindest durchühren, da ich mir nicht vorstellen kann, daß die Via-Treiberreste dem NForce gut tun würden. Ich hab zweimal einen Mainboardwechsel ohen Neuinstlation durchgefürh, einmal ohne und einmal mit den ganzen Deinstalationen. In ersterem Fall ließ sich Windows nicht mal hochfahren, in letzterem funzte alles problemlos.

AYAlf
2004-03-03, 23:00:21
also ich musste leider neu installieren ...zumindest beim upgrade von soyo kt400 auf gigabyte nforce2 ultra.
(auch windows reparieren hat nix gebracht)

nun steht mir noch das upgrade. msi kt2combo auf chaintech nforce2 ins haus. mal schauen wie es da laeuft.

Gast
2004-03-03, 23:29:48
Installiere die VIA-4in1-Treiber "neu". Dabei "Normale Installation"(Standard) wählen und bei den einzelnen Punkten/Treibern deinstallieren auswählen.