Gast
2004-03-03, 15:48:24
Hallo
Ich habe ein sehr großes Problem und brauche echt Hilfe.
Mein NF7-s hat sich innerhalb weniger Minuten total verabschiedet. Ich hatte beim Spielen auf einmal einen Absturz (System fror komplett ein). Um das System neu zu starten habe ich Reset gedrückt und das System wollte wieder hoch fahren. Nach weniger als 1 Sekunde kamen irgendwelche Warngesräusche vom Mainboard. Das Einzigste was ich dann noch machen konnte war den Rechner komplett auszuschalten.
Bei einem anschließenden Neustart (Kaltstart) nach ca. 1 Stunde Ruhepausen machte nur noch das Netzteil klick und das wars. Und jetzt tut sich gar nix mehr. Die Kontrolldiode vom Mainboard leuchtet aber noch. Natürlich habe ich zuerst alle Bioseinstellungen per Jumper und mittels herrausnehmen der Batterie auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat aber leider nix gebracht. Auch das Trennen für 8 Stunden vom Netz brachte keine Erfolge.
Zur Behebung des Fehlers habe ich alle Komponeten (Cpu, Netztteil, Arbeitsspeicher, Grafikkarte) ausgetauscht und prüfen lassen.
Das erste seltsamme war hier bei, das das Mainbord beim Anschalten erkannt hat das ich die CPU entfernt wurde. Das wäre ja eigendlich ein Grund zum Hoffen gewesen, nur das jetzt bei einem 2. Versuch der Prozessor im Sockel selber nicht mehr erkannt wurde. Selbst mit einem nagelneuen Prozessor war es das gleiche Spiel. Und nun kommt dieses Warngeräusch, dass der Prozessor fehlt, immer wenn ich das Board einschalte, egal ob ein Prozessor drinnen ist oder nicht. Das Ergebnis der getesteten Komponeten war, das sich alles im einwandfreien Zustand befand.
Tja, dann gingen mir langsam die Ideen aus. Also habe ich es einfach mal mit den neuen Komponeten und einem Minimum an den sonst üblichen Komponeten (keine HDD oder CD-Rom, kein Floppy, keine Soundkarte, Resetstecker vom Board genommen u.s.w.) noch mal probiert. Aber leider auch ohne Erfolg.
Hiiiiiillllllfffffeeee
Ach ja, ich benutze Windows XP als Betriebssystem und habe eine komplette Wasserkühlung (es kann also theoretisch nix überhitzt sein und 100% dicht ist sie auch).
AMD 2500+ Barton
Radeon 9800 Pro
Twin-Mos 1 Gbyte PC 400 Arbeitsspeicher
Netzteil: Wassergekühltes Enermax 460 Watt
Mfg Frank
Ich habe ein sehr großes Problem und brauche echt Hilfe.
Mein NF7-s hat sich innerhalb weniger Minuten total verabschiedet. Ich hatte beim Spielen auf einmal einen Absturz (System fror komplett ein). Um das System neu zu starten habe ich Reset gedrückt und das System wollte wieder hoch fahren. Nach weniger als 1 Sekunde kamen irgendwelche Warngesräusche vom Mainboard. Das Einzigste was ich dann noch machen konnte war den Rechner komplett auszuschalten.
Bei einem anschließenden Neustart (Kaltstart) nach ca. 1 Stunde Ruhepausen machte nur noch das Netzteil klick und das wars. Und jetzt tut sich gar nix mehr. Die Kontrolldiode vom Mainboard leuchtet aber noch. Natürlich habe ich zuerst alle Bioseinstellungen per Jumper und mittels herrausnehmen der Batterie auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Hat aber leider nix gebracht. Auch das Trennen für 8 Stunden vom Netz brachte keine Erfolge.
Zur Behebung des Fehlers habe ich alle Komponeten (Cpu, Netztteil, Arbeitsspeicher, Grafikkarte) ausgetauscht und prüfen lassen.
Das erste seltsamme war hier bei, das das Mainbord beim Anschalten erkannt hat das ich die CPU entfernt wurde. Das wäre ja eigendlich ein Grund zum Hoffen gewesen, nur das jetzt bei einem 2. Versuch der Prozessor im Sockel selber nicht mehr erkannt wurde. Selbst mit einem nagelneuen Prozessor war es das gleiche Spiel. Und nun kommt dieses Warngeräusch, dass der Prozessor fehlt, immer wenn ich das Board einschalte, egal ob ein Prozessor drinnen ist oder nicht. Das Ergebnis der getesteten Komponeten war, das sich alles im einwandfreien Zustand befand.
Tja, dann gingen mir langsam die Ideen aus. Also habe ich es einfach mal mit den neuen Komponeten und einem Minimum an den sonst üblichen Komponeten (keine HDD oder CD-Rom, kein Floppy, keine Soundkarte, Resetstecker vom Board genommen u.s.w.) noch mal probiert. Aber leider auch ohne Erfolg.
Hiiiiiillllllfffffeeee
Ach ja, ich benutze Windows XP als Betriebssystem und habe eine komplette Wasserkühlung (es kann also theoretisch nix überhitzt sein und 100% dicht ist sie auch).
AMD 2500+ Barton
Radeon 9800 Pro
Twin-Mos 1 Gbyte PC 400 Arbeitsspeicher
Netzteil: Wassergekühltes Enermax 460 Watt
Mfg Frank