Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Burn - In : Ergebnisse
So, ich hab jetzt mal nen Burn-In gemacht. Ein Burn-In ist, wenn man die CPU mit niedrigem Tak mit höher Spannung eine lange Zeit unter Dauerlast setzt, was zu besserer Übertaktbarkeit und Stabilität führen soll.
So, nun zum Eingemachten :D
Mein Burn-In:
54 Stunden, 13 Minuten, 35 Sekunden :D
Bei einem Takt von
1100 Mhz bei ~1.9V
Shot (http://mitglied.lycos.de/svendrzisga/Burn-In.JPG)
Meine Übertaktungsergebnisse vorm Burn-In:
2255 Mhz bei ~1.61-1.63V
Meine Übertaktungsergebnisse nachm Burn-In:
Bisher, ich teste weiter, da ich den Maximalwert noch nicht entdeckt hab!
2280 Mhz bei ~1.61V-1.63V
Die Werte sind stabil und mit Super Pi und Toast getestet.
Meine Temperaturen betrugen ~36° mit dem Zalman CNPS-7000A-CU während dem Burn-In. (Fenster war die meiste Zeit auf ^^)
mit "warmer" Raumtemp warens ~43°.
Man sieht:
Ein Burn-In bringt wirklich was :) ich kanns jedem nur wärmstens empfehlen.
Verbesserungsvorschläge und Anregungen bitte posten.
Bitte postet auch eure Ergebnisse!
Ich werd weitere Ergebnisse Editieren.
Grüßle Sven
das sind nur 25 Mhz mehr oder sehe ich das falsch? :|
Poweraderrainer
2004-03-03, 18:36:04
also für nichtmal 30MHz mehr würd ich dass meienm prozzi nicht zumuten..sind ja nur 2MHz FSB mehr, wenn ichd as richtig interpretiere?!?!:|
gruntzmaker
2004-03-03, 18:41:16
Original geschrieben von Nedo
Bisher, ich teste weiter, da ich den Maximalwert noch nicht entdeckt hab!
Grüßle Sven
Poweraderrainer
2004-03-03, 18:46:59
mag sein..aber wenn er nur in so leciht bis jetzt erhöhen kann ohne großartig am system zu fummeln..dann wirds auch am ende keine 150MHz oder so mehr geben denke ich
Ach, macht Nedo doch nicht so nieder , der knackt bestimmmt nachher noch die 3 ghz grenze :D
Meiner Meinung nach lohnt sich das nur, wenn man vorhat, die CPU nach maximal einem Jahr rauszuwerfen. Die Lebenszeit wird durch derartige Aktionen drastisch gemindert (heißt ja nicht umsonst "künstliche Alterung"), mit der Gefahr, dass der arme Prozessor den "Elektronenmigrationstod" stirbt ...
Allerings: Nedo, wenn du 150 MHz oder mehr rausholen kannst, werde ich es auch mal probieren! :D
MfG,
Raff
hehe bei Huhn zB hats 100 mhz gebracht.
ich hab grad getestet und 2300 will er mehr spannung.
morgen test ich nun mal, wie mit der maximalen grenze aussieht, also auch mti mehr spannung, sonst hab ich immer nur 2400 hzm maximal rausholen können.
ja, das sind "nur" 25 Mhz, allerdings ohne die Kühlung zu verbessern oder sonstiges.
@Raff: 150 bringts sicher nich ^^
ich habd as jetzt einfach gepostet um zu sehn, was es bei euch bringt, wenn es jemand gemacht hat und dass es wirklich was bringt ;)
wir sprechen hier nicht von einem wunder.
und es waren ja auch nur 2 tage.
Dalai-lamer
2004-03-03, 19:45:15
Es bringt schon was. und je nach CPU viel oder wenig...
Ich habe mich dagegen entschieden, da selbst 150 Mhz mehr nicht sonderlich viel bringen...
Und ich bis ich keine neue Grafikkarte habe meinen CPU sowieso nciht ausnutzen kann.
Morpheus2200
2004-03-03, 19:49:43
Was soll das burn in den machen damit die CPU mehr Takt schafft? Schlechte transistoren Grillen?! - Damit die cpu weniger abwärme erzeugt und im endeffekt langsamer ist als vorher weil weniger transistoren?
oder erklär mal was da genau mit der core passiert das sie danach mehr MHZ bei gleicher spannung schafft.
was da genau passiert... kA, ich weiß es nicht :D
Es funktioniert aber ^^
Morpheus2200
2004-03-03, 19:54:42
Original geschrieben von Nedo
was da genau passiert... kA, ich weiß es nicht :D
Es funktioniert aber ^^
hast mal getestet ob er dadurch auch schneller geworden ist? Vielleicht rauchen ja wirklich nur Trasitoren ab ;D;D;D
hehe weiß mans :D
vielleicht is es sowas in der art, als ob er sich "dran gewöhnt" :/
die frage is aber: an was gewöhnt er sich? :D
gruntzmaker
2004-03-03, 20:23:03
xp1700
vorher:
2740mhz bei 2,15v
nachher
2866mhz bei 2,15v
der lief aber dauerhaft so ^^
also dauerburn-in
das war ich. nur benutzername von meinem bruder noch als keks dagehabt
Poweraderrainer
2004-03-03, 20:41:04
lol und lebt die cpu noch?
Original geschrieben von Poweraderrainer
lol und lebt die cpu noch?
mit ner promi mach so ne CPU das ewig ^^
Morpheus2200
2004-03-03, 20:49:42
Original geschrieben von Nedo
mit ner promi mach so ne CPU das ewig ^^
Wieso sieht mann dann immer wenn wer ne Promi verkauft ..
.. 7stk. 1700XP liefen auf 2700mhz und 4stk 2500XP liefen auf 2800mhz!!!
Warum reicht den eine nicht??? ;D *ocl*
Mr. Lolman
2004-03-03, 21:09:29
Ganz einfach: Da quält man ein halbes Jahr seine CPU, und wenn die Angst zu gross wird, sie könne bald draufgehen, verkauft man sie bei Ebay, als unglaubliche Wahnsinns CPU die einen Takt von 2.8Ghz schafft ;D
RaumKraehe
2004-03-03, 22:11:27
Original geschrieben von Morpheus2200
Wieso sieht mann dann immer wenn wer ne Promi verkauft ..
.. 7stk. 1700XP liefen auf 2700mhz und 4stk 2500XP liefen auf 2800mhz!!!
Warum reicht den eine nicht??? ;D *ocl*
Das Argument ist echt gut :)
Poweraderrainer
2004-03-03, 22:33:04
Original geschrieben von Nedo
mit ner promi mach so ne CPU das ewig ^^
nö...die temp hat keinen einfluss auf elektromigration...genauson blödsinn, wie wenn irgendwelche user behaupten mit wakü könnte mn mehr v-core geben und brauch weniger angst um seine cpu zu haben...das ist nonsens
naja die temps musst du auch beachten. bei zu grosser spannung wird die cpu natürlich auch recht warm. zu warm--->tot.... davon abgesehen glaub ich trotzdem das kühler besser ist..
LOCHFRASS
2004-03-04, 03:22:23
Original geschrieben von Poweraderrainer
nö...die temp hat keinen einfluss auf elektromigration...genauson blödsinn, wie wenn irgendwelche user behaupten mit wakü könnte mn mehr v-core geben und brauch weniger angst um seine cpu zu haben...das ist nonsens
Mit niedrigerer Temperatur sinkt der Widerstand, trotzdem würde ich einer 0,13µm CPU aber nicht mehr als 1,75V im Dauerbetrieb geben...
man muss bedenken, dass mti ner promi die temp um einiges tiefer is als mit wakü. stell dir mal vor, du machst mit ner wakü 2.3V für 2 wochen, das dürfte net leicht werden :D
DarooKDK
2004-03-05, 14:59:42
Original geschrieben von LOCHFRASS
Mit niedrigerer Temperatur sinkt der Widerstand, trotzdem würde ich einer 0,13µm CPU aber nicht mehr als 1,75V im Dauerbetrieb geben...
Und was spricht dagegen, dass man mehr gibt...
... fals was kaputt geht ist es ja nicht unersetzbar!
... und 70€ für nen Prozessor sind ja auch nicht teuer und den Spaß allemal wert!
DK
Original geschrieben von DarooKDK
Und was spricht dagegen, dass man mehr gibt...
... fals was kaputt geht ist es ja nicht unersetzbar!
... und 70€ für nen Prozessor sind ja auch nicht teuer und den Spaß allemal wert!
DK
Im Grunde sehe ich das ähnlich, aber es gibt keine Garantie das die CPU nicht auch noch das Board mit ins Nirvana reisst. Hab ich mehr als einmal gesehen.
klein
2004-03-05, 15:00:46
Du lässt die CPU künstlich altern, um paar MHz mehr rauszukitzeln?
Original geschrieben von Deliquent
Du lässt die CPU künstlich altern, um paar MHz mehr rauszukitzeln?
klar warum nich? :D
ach komm, das ding wird schon noch n jahr halten, das reicht.
Bakunin3
2004-03-05, 16:35:05
Original geschrieben von LOCHFRASS
Mit niedrigerer Temperatur sinkt der Widerstand, trotzdem würde ich einer 0,13µm CPU aber nicht mehr als 1,75V im Dauerbetrieb geben...
Würde ich eigentich auch nicht machen.
Aber der First-Generation TBred-B, (JIUCB), den ich meiner Freundin in den Rechner gesteckt habe, läuft jetzt seit über einem Jahr mit 1,89V bei 2100MHz.
Mit Luftkühlung (Arctic Cooling Silent Pro).
Es geht ihm immer noch gut. :)
B3
klein
2004-03-05, 16:45:13
Na, mit 1.85 Volt lebt ein Barton auch noch gut 3-5 Jahre. Kenn Leute, die ihren Bartons ständig 2 Volt geben. Und das seit knapp einem Jahr (ohne Prom).
Original geschrieben von Deliquent
Na, mit 1.85 Volt lebt ein Barton auch noch gut 3-5 Jahre. Kenn Leute, die ihren Bartons ständig 2 Volt geben. Und das seit knapp einem Jahr (ohne Prom).
Nanana, Pauschalisierungen sind bei Hardware leider nicht möglich. ;)
Wer seiner CPU 1,85V gibt, ist AFAIK an der Grenze, mehr verkürzt die Lebenszeit im Dauerbetrieb zu stark. Ein paar Jahre hält eine derart befeuerte CPU aber sicher ...
2V hingegen ist echt bös, viel mehr als 1 Jahr Lebenszeit würde ich persönlich nicht erwarten. Zumal die Temps nicht wirklich überragend sein können, auch mit ner Wakü sind 2V schon viel ...
MfG,
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.