PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : news vom 4.3.


Gast
2004-03-03, 07:58:00
Aus verschiedenen Meldungen aus der Gerüchteküche läßt sich mittlerweile relativ sicher entnehmen, daß sowohl ATi wie auch nVidia die Launches ihrer NextGen-Grafikchips etwas verschoben haben. Urspünglich gingen wir beim NV40 von der CeBIT und beim R420 von etwas davor aus, nun aber wird der NV40 erst einige Tage nach der CeBIT präsentiert werden (nVidia hat auch den Pressetermin auf der CeBIT abgesagt), genauso wie ATi nun wohl die CeBIT zur Präsentation des R420 nutzen wird. Wie unseren enstprechenden Artikeln zu entnehmen, kann man sich vom R420 eine deutlich aufgebohrte R300-Variante mit dem Anspruch des Performancekings versprechen, vom NV40 dagegen einen echten NextGen-Grafikchip mit dem Anspruch des Featurekönigs.

Beweise oder ab damit ins SPEKU-FORUM!

mapel110
2004-03-03, 08:22:24
http://www.theinquirer.net/?article=14459
weiteres indiz. :)
Doom3 am 15.April

Der Deal mit nvidia mag ja realität sein, aber was ich nicht ganz verstehe, wieso gibts sowenig neues zu Doom3, wenn doch anscheinend das Release so kurz bevorsteht?!

News 02.03.04
Shortcuts: Als erstes vermissen wir den neuen nVidia-Treiber Typ 56, welcher - wenn auch nur aus inoffiziellen Quellen berichtet - eigentlich für den 1. März avisiert, bisher jedoch auf den nVidia-Seiten noch nicht gesichtet wurde.

Noch ein Indiz(Treiberprobleme)

Um nochmal auf Doom3 zurückzukommen, langsam machts echt Sinn, wie alles abläuft. ID-Software hat wohl doppelt abgesahnt. Xbox-Versions-Deal + Nvidia-NV40-Launch-game :grübel:
Die Verzögerung hätte sich also doppelt gelohnt.

Sphinx
2004-03-03, 10:44:35
...kann man sich vom R420 eine deutlich aufgebohrte R300-Variante mit dem Anspruch des Performancekings versprechen, vom NV40 dagegen einen echten NextGen-Grafikchip mit dem Anspruch des Featurekönigs.

Genau das ging mir auch durch den Kopf - es wurde anhand keiner Beweise ein Fazit geschrieben und eine klare höchst verfrühte Klassifizierung vorgenommen.

Nja warten wir es ab lang ist´s nicht mehr und dann wissen wir´s...

Gast
2004-03-03, 10:51:28
Original geschrieben von Sphinx
...kann man sich vom R420 eine deutlich aufgebohrte R300-Variante mit dem Anspruch des Performancekings versprechen, vom NV40 dagegen einen echten NextGen-Grafikchip mit dem Anspruch des Featurekönigs.

Genau das ging mir auch durch den Kopf - es wurde anhand keiner Beweise ein Fazit geschrieben und eine klare höchst verfrühte Klassifizierung vorgenommen.

Nja warten wir es ab lang ist´s nicht mehr und dann wissen wir´s...

Was ist da so schwer zu verstehen, wenn man es mal Objektiv betrachtet und nicht als Fanboys irgendeiner Marke.
ATI schnellerer PS 2.0 oder auch 2.x = mehr Performance
Nvidia PS 3.0 VS 3.0 support = mehr Features (next-gen)

und diese beiden Sachen sind tatsachen keine Märchen.

x-dragon
2004-03-03, 10:55:10
Original geschrieben von Gast
Was ist da so schwer zu verstehen, wenn man es mal Objektiv betrachtet und nicht als Fanboys irgendeiner Marke.
ATI schnellerer PS 2.0 oder auch 2.x = mehr Performance
Nvidia PS 3.0 VS 3.0 support = mehr Features (next-gen)

und diese beiden Sachen sind tatsachen keine Märchen. Auf grund der bisherigen Aussagen von ATI und Nvidia bez. deren Zielvorgaben, hast du wahrscheinlich recht, aber bisher gibt es noch kein einzigen Benchmark geschweige denn sind die genauen Spezifikationen der Chips bekannt.

Gast
2004-03-03, 11:06:48
Original geschrieben von x-dragon
Auf grund der bisherigen Aussagen von ATI und Nvidia bez. deren Zielvorgaben, hast du wahrscheinlich recht, aber bisher gibt es noch kein einzigen Benchmark geschweige denn sind die genauen Spezifikationen der Chips bekannt.

Ja stimmt schon aber es wird mehr oder weniger beim "alten" bleiben NV wird mehr Feauturs haben ATI wird dafür schneller sein. Das die NV40 PS+VS 3.0 haben wird ist bekannt, ebenso das die r420 "nur" PS+VS 2.x haben wird ist auch bekannt, und da ATI schon vorher schnell war/ist mit PS 2.0 ist ja auch bekannt, ich glaube kaum das sie das langsamer gemacht haben. Die Frage ist nur wie Schnell ist der NV40, sie werden sicherlich einiges zugelegt haben aber ob sie ATI überholen bleibt ungewiss bis Ende März. Darum sind wir hier ja im Spekulations Forum ;)

stav0815
2004-03-03, 13:46:16
Original geschrieben von Gast
Ja stimmt schon aber es wird mehr oder weniger beim "alten" bleiben NV wird mehr Feauturs haben ATI wird dafür schneller sein.

woher weisst du dass der ATi schneller sein wird ? Intel hat z.B. auch nen Prozessor rausgebracht der langsamer ist... ausserdem woher weisst du dass der R420 schneller als der NV40 wird ? nVidia bleibt ja auch bei der Geschwindigkeit nich auf der Stelle stehen sondern entwickelt weiter

Godmode
2004-03-03, 16:01:00
Ich könnte mir zwei Szenarios beim Nv40 vorstellen:

best Case: vorgezogener Refresh-Chip
210 Mio. Transistoren
16*1---8*2 Architektur
800 MHz GDDR3 RAM
AA Verbesserung

worst Case: original NV40
170 Mio. Transistoren
12*1---6*2 Architekur
500 MHz GDDR3 RAM

Da ja der Refresh-Chip des NV40 vorgezogen wurde, könnte ich mir vorstellen das der NV40 doch etwas zu langsam war und wieder die Gefahr da ist in PS 2.0 hinter ATI zu liegen. Damit man auch hier die selbe oder bessere Performance bieten kann wie die Konkurenz, haben sie dann einfach den NV40 Refresh-Chip vorgezogen.

Gast
2004-03-03, 16:52:12
Dann muss man Nvidia wiedermal Tribut zollen. Wie schnell sie es immer wieder schaffen einen Refresh-Chip vorzuziehen. NV30->NV35 und NV40->NV45

LovesuckZ
2004-03-03, 16:55:06
Original geschrieben von Gast
Dann muss man Nvidia wiedermal Tribut zollen. Wie schnell sie es immer wieder schaffen einen Refresh-Chip vorzuziehen. NV30->NV35 und NV40->NV45

Sagen wir es mal so: Statt einen ursprünglichen NV40 zu bringen, entschied man sich, den NV45 ein bisschen umzuwandeln bzw. den NV40 in Richtung NV45 zu drehen.
Nvidia hat anscheinend aus dem Fiasko vor einem jahr gelernt und statt einen "halbwertigen" Chip auf dem marktzubringen, gleich weiter zu machen.

ShadowXX
2004-03-03, 17:39:53
Original geschrieben von LovesuckZ
Sagen wir es mal so: Statt einen ursprünglichen NV40 zu bringen, entschied man sich, den NV45 ein bisschen umzuwandeln bzw. den NV40 in Richtung NV45 zu drehen.
Nvidia hat anscheinend aus dem Fiasko vor einem jahr gelernt und statt einen "halbwertigen" Chip auf dem marktzubringen, gleich weiter zu machen.

Jetzt mal ganz ehrlich...war das nicht immer so bei nV.

Im Prinzip konnte mal jedesmal immer nur den Refresh-Chip als wirklich gelungen betrachten...die "0"er Chips hatten immer irgendwo einen Pferdefuss...

Im Prinzip habe ich seit dem nv10 immer erst auf den Refresh-Chip gewartet, bis ich gekauft habe...

Aber wenn Sie wirklich daraus gelernt haben...um so besser, dann wird der Nuller ja vielleicht sogar mal richtig gut....

Ich hätte es lieber wenn die beiden Chips in Tuchfühlung wären...den Konkurenz belebt das Geschäft...

J.S.Shadow

Gast
2004-03-03, 20:17:06
Hallo,

es sieht schon so aus als ob die sogg. Fach-Redakteure in letzter Zeit nur auf Gerüchte hören und das Nachplappern was Ihnen eine EMAIL verspricht.

1. Beispiel:

DX 9.1 war bei Bekanntgabe von nVidia für jeden Profi erkennbar das das eine Luft-Nummer wird.

Egal!!! Super SACHE! Einfach mal die Endkunden verrückt machen!

2. Beispiel:

NEXT GEN. Chip

Die FX-Reihe war vom technologischen Entwicklungstandpunkt in den WICHTIGEN DX.9 Features wie 24BIT FP eine EIGEN-KOMPOSITION von nVidia. Mann ist den Weg 32Bit und 64Bit gegangen und hatte damit gerechnet das alle Games die DX9 24Bit benötigen Abwärts-Kompatibel zu DX8.1 sind und somit wäre mann klar der Sieger gewesen.

Das ist nicht eingetroffen und somit hatte mann versucht durch optimierte Treiber die gewisse Effekte ausblenden den Performance-Nachteil auszugleichen.

Somit ist der NV40 jetzt erst auf dem R360-Stand, das Goodie PS3.0 soll den Eindruck erwecken es sei alles wieder Wunderbar !

Fakt ist, das wenn PS3.0 benötigt wird und die dann verfügbare HW von ATI, die dann auch PS 3.0 kann, mit dem NV40 oder NV45 verglichen wird, der gleiche Nachteil in der Berechnung bzw. WEGLASSEN von Features bei PS 3.0 von nVidia gegeben ist.

Somit wird das gleiche Performancebild sich ergeben wie jetzt bei der FX59x und R98X.

Die derzeit implementierten PS 3.0 Features die der NV40 unterstützt sind in keinster Weise das was mann zu 100% erfüllt nennt.

Die PS 3.0 Angabe ist eine Marketing-Verpackung für den NV40, im Prinzip zu vergleichen mit der FX5200 die ja bekanntlich HW DX9x unterstützt aber in der Realität PERFORMANCE-MÄSSIG einbricht.

Was im GOTTES NAMEN nütz mir dann eine Highend-Karte für 600€ die die PS 3.0 Features nur im Teil erfüllt???

LovesuckZ
2004-03-03, 20:32:43
Original geschrieben von Gast
2. Beispiel:
NEXT GEN. Chip
Die FX-Reihe war vom technologischen Entwicklungstandpunkt in den WICHTIGEN DX.9 Features wie 24BIT FP eine EIGEN-KOMPOSITION von nVidia. Mann ist den Weg 32Bit und 64Bit gegangen und hatte damit gerechnet das alle Games die DX9 24Bit benötigen Abwärts-Kompatibel zu DX8.1 sind und somit wäre mann klar der Sieger gewesen.

Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie du darauf kommst, dass Nvidia eine "EIGEN-KOMPOSITION" gemacht habe, muss rein wirtschaftlich jeder "DX9" Spiel Abwaertskompartibel sein...

Das ist nicht eingetroffen und somit hatte mann versucht durch optimierte Treiber die gewisse Effekte ausblenden den Performance-Nachteil auszugleichen.

Einerseits trat dies doch ein, andererseits, welche Effekte waeren denn ausgeblendet worden?

Somit ist der NV40 jetzt erst auf dem R360-Stand, das Goodie PS3.0 soll den Eindruck erwecken es sei alles wieder Wunderbar !

:???:

Fakt ist, das wenn PS3.0 benötigt wird und die dann verfügbare HW von ATI, die dann auch PS 3.0 kann, mit dem NV40 oder NV45 verglichen wird, der gleiche Nachteil in der Berechnung bzw. WEGLASSEN von Features bei PS 3.0 von nVidia gegeben ist.

:???:

Die derzeit implementierten PS 3.0 Features die der NV40 unterstützt sind in keinster Weise das was mann zu 100% erfüllt nennt.

:???:

Die PS 3.0 Angabe ist eine Marketing-Verpackung für den NV40, im Prinzip zu vergleichen mit der FX5200 die ja bekanntlich HW DX9x unterstützt aber in der Realität PERFORMANCE-MÄSSIG einbricht.

Es gfibt noch ganz andere Marketingbezeichnungen, welche "PERFORMANCE-MÄSSIG" einbrechen...

Was im GOTTES NAMEN nütz mir dann eine Highend-Karte für 600€ die die PS 3.0 Features nur im Teil erfüllt???

Was fehlt dir denn "GOTTES NAMEN" an zusaetzlichen PS3.0 Features?

Demirug
2004-03-03, 20:39:43
Original geschrieben von Gast
Hallo,

es sieht schon so aus als ob die sogg. Fach-Redakteure in letzter Zeit nur auf Gerüchte hören und das Nachplappern was Ihnen eine EMAIL verspricht.

1. Beispiel:

DX 9.1 war bei Bekanntgabe von nVidia für jeden Profi erkennbar das das eine Luft-Nummer wird.

Egal!!! Super SACHE! Einfach mal die Endkunden verrückt machen!

nVidia hat bis zum heutigen Zeitpunkt offiziel kein DX 9.1 angekündigt oder diese Bezeichung verwendet. Diese DX 9.1 Gerücht wurde damals aus mehrern Dingen zusammengewürfelt. Man wird sicherlich versuchen Shader 3.0 als DX 9.1 zu vermarkten aber auch das ist eigentlich nicht auf dem Mist von nVidia gewachsen.

2. Beispiel:

NEXT GEN. Chip

Die FX-Reihe war vom technologischen Entwicklungstandpunkt in den WICHTIGEN DX.9 Features wie 24BIT FP eine EIGEN-KOMPOSITION von nVidia. Mann ist den Weg 32Bit und 64Bit gegangen und hatte damit gerechnet das alle Games die DX9 24Bit benötigen Abwärts-Kompatibel zu DX8.1 sind und somit wäre mann klar der Sieger gewesen.

Wie bitte?

nVidia hat FP16,FP32 und FX12 eingebaut ATI FP24. FX12 hat Microsoft nicht gefallen und die Sache war für nVidia damit eigentlich verloren.

Das ist nicht eingetroffen und somit hatte mann versucht durch optimierte Treiber die gewisse Effekte ausblenden den Performance-Nachteil auszugleichen.

Ausgeblendet haben die Treiber eigentlich nichts anders gerechnet dafür wohl öfter.

Somit ist der NV40 jetzt erst auf dem R360-Stand, das Goodie PS3.0 soll den Eindruck erwecken es sei alles wieder Wunderbar !

Wie kommst du zu diesem Schluss?

Fakt ist, das wenn PS3.0 benötigt wird und die dann verfügbare HW von ATI, die dann auch PS 3.0 kann, mit dem NV40 oder NV45 verglichen wird, der gleiche Nachteil in der Berechnung bzw. WEGLASSEN von Features bei PS 3.0 von nVidia gegeben ist.

Die PS 3.0 fähige Hardware von ATI wird man ja wohl eher mit dem NV50 vergleichen müssen.

Somit wird das gleiche Performancebild sich ergeben wie jetzt bei der FX59x und R98X.

Eine gewagte Vorhersage für die übernächste Generation zu einem Zeitpunkt an dem es die nächste noch gar nicht gibt?

Die derzeit implementierten PS 3.0 Features die der NV40 unterstützt sind in keinster Weise das was mann zu 100% erfüllt nennt.

Ich muss mich schon wieder wundern. Wenn die Spec nicht erfüllt wird dann darf man auch keine 3.0 Shader melden. Prozente gibt es da nicht. Entwder alles oder nichts.

Die PS 3.0 Angabe ist eine Marketing-Verpackung für den NV40, im Prinzip zu vergleichen mit der FX5200 die ja bekanntlich HW DX9x unterstützt aber in der Realität PERFORMANCE-MÄSSIG einbricht.

Solange es keine Programme gibt die es nutzen ist es natürlich nur Marketing. War ja bei den PS 2.0 auch nicht anders.

Was im GOTTES NAMEN nütz mir dann eine Highend-Karte für 600€ die die PS 3.0 Features nur im Teil erfüllt???

Ich muss erneut fragen wie kann man PS 3.0 nur zum Teil erfüllen?

Da du ja scheinbar schon eine Karte mit einem NV40 dein eigen nennst kannst du sicherlich ein paar Benchmarks laufen lassen, oder?

Godmode
2004-03-03, 20:59:27
Lieber Herr Gast, ich würde es Ihnen sehr raten sich etwas besser zu informieren was das Thema angeht. Es sind hier sehr viele Profis im Forum aktiv, denen man nicht einfach mit etwas technischem "gerede" einen Bären aufbinden kann.

Es tut mir leid, aber Ihr Posting stimmt teilweise überhaupt nicht. Ich würde mir noch einmal alles genau durchlesen was Sie da geschrieben haben!! Man kann hier nicht einmal von Objektiviät reden da Sie teilweise Dinge gepostet haben die nicht der Wahrheit entsprechen.

Demirug hat eigentlich schon alles revidiert was Sie so behauptet haben. Also lieber vorher zum Stand der Dinge informieren und dann Posten!!

Gast
2004-03-03, 21:10:04
Lächerlich: Das Thema DX9.1 hat nv selber in einer Präsi in Monaco vor ca. 200 Einkäufern gehalten. Ich war einer davon! Ich weiß ja wohl noch was Herr R. T. von nv gesagt hat !

DX.9.1 und co. schieß mich tod

Also immer schön den Ball Flach halten!

Aber allerdings schein ich ja auf einen Wunden Punkt getroffen zu sein wie ich an Ihren Kommentaren erkennen kann!

Ich sag NUR Tee trinken und abwarten was da kommt!

Recht haben und bekommen war schon immer ein Thema!

ShadowXX
2004-03-03, 21:18:27
Original geschrieben von Gast
Lächerlich: Das Thema DX9.1 hat nv selber in einer Präsi in Monaco vor ca. 200 Einkäufern gehalten. Ich war einer davon! Ich weiß ja wohl noch was Herr R. T. von nv gesagt hat !

DX.9.1 und co. schieß mich tod

Also immer schön den Ball Flach halten!

Aber allerdings schein ich ja auf einen Wunden Punkt getroffen zu sein wie ich an Ihren Kommentaren erkennen kann!

Ich sag NUR Tee trinken und abwarten was da kommt!

Recht haben und bekommen war schon immer ein Thema!

Ich glaube das man das Posting von Demi (und auch das von LS) nur dann missverstehen kann, wenn man es missverstehen will...

J.S.Shadow

P.S.
ich habe übrigens eine ATI...aber wenn die neue nV besser ist, kaufe ich eine nV, wenn nicht eben wieder ne ATI, oder ne PVR5...mir ist der IHV doch so was von egal...

Godmode
2004-03-03, 21:22:22
Ja ok, das NV was von DX9.1 gesagt hat kann schon sein, ich habs zwar nicht gehört aber egal. Aber was sie da schreiben von der Genauigkeit der Zahlenformate ist doch völliger Schwachsinn!! ;D

Ati hat auf FP24 gesetzt und Nvidia auf FX12 FP16 FP32. Micorsoft hat dann aber in den Final-DX9 Spects gesagt das FX12 nicht verwendet werden darf. Nvidia hat aber im NV30 eine Menge Transistoren für die FX12 Berechnung im Die gehabt, die dann nicht verwendet werden konnten. Da hat Nvidia einfach Pech gehabt.

FX = FixPoint = Ganzzahl
FP = FloatingPoint = Fließkommazahl

Demirug
2004-03-03, 21:26:30
Original geschrieben von Gast
Lächerlich: Das Thema DX9.1 hat nv selber in einer Präsi in Monaco vor ca. 200 Einkäufern gehalten. Ich war einer davon! Ich weiß ja wohl noch was Herr R. T. von nv gesagt hat !

DX.9.1 und co. schieß mich tod

Also immer schön den Ball Flach halten!

Es wäre mir neu das nVidia DX 9.1 vor der NV4X Reihe als Marketing Mittel benutzt hat. Bei NV3X sprach man dort eigentlich noch von DX 9.0+. Da ich aber nicht selbst dort war muss ich als gegeben hinnehmen.

Aber allerdings schein ich ja auf einen Wunden Punkt getroffen zu sein wie ich an Ihren Kommentaren erkennen kann!

Der Wunde Punkt war der technische Unsinn welcher in dem Beitrag enthalten war. Man möge mir meine Direktheit verzeihen.

Ich sag NUR Tee trinken und abwarten was da kommt!

Das ist immer ein guter Tipp aber warum jetzt diese plötzliche Einsicht nachdem im letzten Beitrag die Zuknuft doch schon vorweggenommen wurde. Wenn das alles schon feststeht braucht man ja nicht mehr zu warten, oder?

tokugawa
2004-03-03, 23:42:33
Original geschrieben von Gast
Lächerlich: Das Thema DX9.1 hat nv selber in einer Präsi in Monaco vor ca. 200 Einkäufern gehalten. Ich war einer davon! Ich weiß ja wohl noch was Herr R. T. von nv gesagt hat !

DX.9.1 und co. schieß mich tod

Also immer schön den Ball Flach halten!

Aber allerdings schein ich ja auf einen Wunden Punkt getroffen zu sein wie ich an Ihren Kommentaren erkennen kann!

Ich sag NUR Tee trinken und abwarten was da kommt!

Recht haben und bekommen war schon immer ein Thema!


Das ist das eine Marketing.


Das andere ist das End-User-Marketing, und da hat NV, wie Demirug gesagt hat, noch keine DX9.1 Keule ausgeworfen.


Im Prinzip glaube ich eher, dass zu dem Zeitpunkt dieser Präsentation tatsächlich noch nicht klar war, wie DX9.0c tatsächlich benannt wird. Es hätte auch DX 9.1 werden können, ist es aber nicht. Wenn man es zu dem Zeitpunkt noch nicht gewußt hat, kann man NV auch nichts vorwerfen.

Zumindest seit dieser Präsentation hat NV nicht mehr von DX 9.1 gesprochen, und wenn sie es beim Marketing für die NV40 auch nicht tut, sehe ich nicht, was da zu kritisieren wäre.

Revidieren wird ja wohl noch erlaubt sein!

Gast
2004-03-04, 00:30:33
Original geschrieben von stav0815
woher weisst du dass der ATi schneller sein wird ? Intel hat z.B. auch nen Prozessor rausgebracht der langsamer ist... ausserdem woher weisst du dass der R420 schneller als der NV40 wird ? nVidia bleibt ja auch bei der Geschwindigkeit nich auf der Stelle stehen sondern entwickelt weiter


Ich weiss nichts, sind alles nur Spekulationen, drum sind wir ja hier im Speku Forum ;). Nur da ATI jetzt schon schnell ist und keine PS+VS 3.0 in Ihrem Chip hat einbauen müssen, denke ich mal das sie genug Zeit hatten das vorhandene noch schneller zu machen, während Nvidia ihre Zeit eher für PS+VS 3.0 aufgewendet haben und sicherlich dadurch auch schneller sein weden als noch die NV3x Generation, denoch ist der NV40 sicher keine komplette Neuentwicklung sondern beinhaltet sehr wahrscheinlich zum grössten Teil noch NV3x Technologie, da es ja mal hiess (weiss nicht mehr wo) das der NV3x schon PS+VS 3.0 fähig ist. Lassen wir uns mal überaschen, es wird sicher wieder spannend dieses Jahr.

kmf
2004-03-05, 08:12:02
Guten Morgen allerseits. :)

Wie nVidia soeben verkündet hat, wird man der erster Hersteller sein, welcher

Denke mal es müßte so heißen:

Wie nVidia soeben verkündet hat, wird man erster Hersteller sein, welcher

so auch möglich:

Wie nVidia soeben verkündet hat, wird man der erste Hersteller sein, welcher

x-dragon
2004-03-05, 09:14:36
nVidia nutzt also hier (noch nicht) das Taktpotential von GDDR3 aus ... Ich glaube das "nicht" sollte besser nicht in der Klammer stehen.

Gast
2004-03-05, 12:20:37
welche Musiktitel quasi anhört, selbigen dadurch indentifiert und dann den Download unterbricht
identifiziert :)

HellHorse
2004-03-05, 12:44:22
Eine Absender-Mailadresse zu fälschen, ist mit den richtigen Werkzeugen das einfachste von der Welt.
Sind auf jedem Computer vorhanden. Telnet reicht völlig.

Leonidas
2004-03-05, 21:04:47
Alles gefixt.

Gast
2004-03-05, 21:33:50
Fibts nen Unterschied zwischen GDDR 2 und DDR 2, oder ist das dasselbe?

Leonidas
2004-03-05, 22:46:25
Original geschrieben von Sphinx
...kann man sich vom R420 eine deutlich aufgebohrte R300-Variante mit dem Anspruch des Performancekings versprechen, vom NV40 dagegen einen echten NextGen-Grafikchip mit dem Anspruch des Featurekönigs.

Genau das ging mir auch durch den Kopf - es wurde anhand keiner Beweise ein Fazit geschrieben und eine klare höchst verfrühte Klassifizierung vorgenommen.



Das R420 Shader 2.0 ist und das es das Ziel von ATi beim R420 ist, die Performance-Krone zu erringen, dafür lege ich meine Hand ins Feuer. Ob es so wird, steht es auf einem anderen Blatt - deswegen schrieb ich ja auch "Anspruch".

Und das der NV40 mit Shadern 3.0 angesichts des R420 den Anspruch des "Featurekings" hat, sollte demzufolge ebenso klar sein.

Leonidas
2004-03-05, 22:48:22
Original geschrieben von Gast
Hallo,

es sieht schon so aus als ob die sogg. Fach-Redakteure in letzter Zeit nur auf Gerüchte hören und das Nachplappern was Ihnen eine EMAIL verspricht.

1. Beispiel:

DX 9.1 war bei Bekanntgabe von nVidia für jeden Profi erkennbar das das eine Luft-Nummer wird.




Haben wir das nicht auch von Anfang an immer gesagt?!

Leonidas
2004-03-05, 22:50:56
Original geschrieben von Gast
Lächerlich: Das Thema DX9.1 hat nv selber in einer Präsi in Monaco vor ca. 200 Einkäufern gehalten. Ich war einer davon! Ich weiß ja wohl noch was Herr R. T. von nv gesagt hat !

DX.9.1 und co. schieß mich tod

Also immer schön den Ball Flach halten!

Aber allerdings schein ich ja auf einen Wunden Punkt getroffen zu sein wie ich an Ihren Kommentaren erkennen kann!

Ich sag NUR Tee trinken und abwarten was da kommt!

Recht haben und bekommen war schon immer ein Thema!



Zu viel Bild und/oder Gamestar gelesen? Was sollen dann die dauernden Ausrufezeichen? Das Standard-Satzendzeichen ist ein Punkt.

Zu DX9.1: Mir ist klar, daß NV das so zu promoten gedenkt. Frage nur: Was hat das mit uns zu tun?

Leonidas
2004-03-05, 22:54:35
Original geschrieben von Gast
Fibts nen Unterschied zwischen GDDR 2 und DDR 2, oder ist das dasselbe?



Fast dasselbe. GDDR2 wird nur auf Grafikkarten eingesetzt. Damit kommt kein Bussystem zur Anbindung (an den Speichercontroller des Mobo) zum Einsatz, sondern eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung zum Speichercontroller des Grafikchips.

Das spart massig Latenzen und beseitigt auch andere Probleme. Zudem erhöht sich dadurch (indirekt) die Taktbarkeit der Chips.