PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Woran kann das liegen? Cpu wird mit mehr Spannung instabil


KEFFER
2004-03-05, 21:26:33
Ich blick grad nich durch.Habe fest gestellt das mein Rechner (xp2500+@3200+)nich Prime stabil leuft.Das seltsame ist das er mit 1,7v bis 1,725v locker 3-5std Prime mitmacht bevor er abschmiert wenn ich ich die Spannung auf 1,75v erhöhe schmiert er mir innerhalb von 10sec. Prime ab.Auch wenn ich die Cpu Temp extrem senke (kalte luft von draußen)
Wie kann es sein das meine Cpu keine 10sec Prime bei 1,75v schafft,bei weniger Spannung aber mehrere stunden leuft obwohl die Temps ziemlich niedrig sind.Jemand ne Idee?

mfg KEFFER

thop
2004-03-05, 21:29:42
Was hastn fürn Kühler druf? Vielleicht sitzt der nicht richtig (oder taugt nix) und kann die erhöhte Wärme bei 1.75V nicht schnell genug abstransportieren. Denn wenn die Wärme gar net erst schnell genug beim Kühler ankommt dann hilft auch die beste Kühlung vom Kühler nix.

KEFFER
2004-03-05, 22:16:51
Es is zwar nur ein alter Sk7 mit nem recht starken Y.S. 3Watt lüfter drauf doch sollte er die Spannung bei kühler Raumluft locker packen.Und sitzen tut der auch Perfeckt ich denke daran liegts nicht.
Ich kanns mir nicht erklären 1,75v is doch nich soo viel wenn er mit 22°C Raumluft 5std Prime bei 1,725 schafft kann es doch nicht sein dass er mit 1,75v bei 10°C Raumtemp wegen Hitze nach 10sec abschmiert.

Madkiller
2004-03-06, 17:33:46
Welches NT hast du?
Und wie sind die Spannungswerte?
Evtl. kann ja das NT die hohen Spannungen nicht halten!?

dav133
2004-03-06, 17:48:26
Original geschrieben von Madkiller
Welches NT hast du?
Und wie sind die Spannungswerte?
Evtl. kann ja das NT die hohen Spannungen nicht halten!?

hmm, ob nuin 1,7 oder 1,75 dürfte dem nt auch nich viel
ausmachen

Madkiller
2004-03-06, 17:51:39
Original geschrieben von dav133
hmm, ob nuin 1,7 oder 1,75 dürfte dem nt auch nich viel
ausmachen

Irgendwann geht einfach nicht mehr mehr ;)
Es ist zwar relativ unwahrscheinlich - da stimm ich dir zu - aber man sollte alle Möglichkeiten austesten :)

dav133
2004-03-06, 18:00:14
das beste dürfte sein mal die graka auch 1/1 (geht das?) zu takten und die laufwerke abzunehmen bzw alles was auf +12 was frisst

KEFFER
2004-03-07, 20:47:07
Also das Netzteil is ein Enermax 430w der ersten Generartion also is schon recht alt.Im Bios siehts auf der 12v leitung folgendermaßen aus:
+ 12v = 10.36v
- 12v = 11.78v
Meint ihr wirklich das Netzteil könnte schuld sein? Ich kann mir aber auch irgendwie nich vorstellen das meine Cpu nich mehr als 1,725v packt das is ja noch nich weit über normaler Betriebsspannung.
Wenn ich die Cpu herruntertackte verkraftet die auch mehr z.b. lief sie stundenlang auf 800mhz bei 1.925v.So gesehen würde das nach Hotspots aussehen aber das sie bei 0,25v mehr sofort abschmiert is doch dann eher unwarscheinlich.

thop
2004-03-07, 20:52:07
Original geschrieben von KEFFER
+ 12v = 10.36v

:cop: :cop: :cop:

KEFFER
2004-03-07, 21:13:27
Jo ich weiß die +12v Leitung sieht mit 10.36v ziemlich schlecht aus.Is das dadurch das dass NT zu stark belastet wird oder isses insgesammt schlecht auch ohne belastung der 12er leitung.Zieht die Graka nich auch aus der 12er L.?
Habe derzeit ne 9800pro und das die viel zieht is klar jedoch hatte ich vorher ne Geforce2 und da waren meine Spannungswerte genauso wild und die G2 dürfte doch schon etwas weniger verbrauchen.

thop
2004-03-07, 21:29:49
Es könnte auch sein dass das Netzteil bisschen defekt ist, also dass da nen Kondensator geplatzt ist oder sowas in die Richtung.

huha
2004-03-07, 21:35:28
Sorry, aber das Netzteil pfeifft aus dem letzten Loch, wenn die Spannungen stimmen.
Miß' einfach mal an einem Molexstecker mit einem Multimeter nach. Wenn die Spannungen da auch so katastrophal sind, Netzteil umtauschen!

-huha

KEFFER
2004-03-08, 13:01:54
Offensichtlich isses wirklich das Netzteil.Entweder es hat nen Schaden oder die alten Enermax NT's bringens nicht.Ich habs mit nem Noname 400Watt NT von nem Freund versucht und da sind die Spannungen stabiler und auch meiner cpu kann ich mehr Saft geben ohne dass er abschmiert.Wenns keinen Schaden hatt wärs schon merwürdig das dass 430er Enermax es nich gebackten kriegt was das billige noname hinbekommt.

dav133
2004-03-08, 13:21:53
Da gibtsn Prog namens CPU Heat. Also wenn deine CPU auf 2ghz läuft mit ner vcore von 1,7V dann braucht se zwischen 58,76 und 74,76 W. Wenn du ne Vcore von 1,725 anlegst braucht se 60,5 und 76,98V. Darauf kommts zwar net so an aber schon ein unterschied. Nimm mal alle Gehäuselüfter raus (+12V), das mit der Graka kann ich dir leider nich sagen

KEFFER
2004-03-08, 14:10:54
Da es mit dem anderen Netzteil funktioniert isses ja nun recht eindeutig wo der fehler liegt.Der höhere Strom verbrauch bei mehr Spannung alleine sollte es aber nicht sein da meine Lüfter alleine schon rund 30Watt verbraten wenn sie auf max laufen.Und wenn ich alle bis auf den Cpu Lüfter abklemme is das gleiche Prob noch da.

dav133
2004-03-08, 14:14:33
na dann is die sache wohl gegessen, neues netzteil und fertig. Gut und billig (http://www.cyberport.de/webshop/index.omeco?DEEP=2B06-008&DEEP_DOCID=&DEEP_FOLDERID=&DEEP_PRODGR=&DIRCTORDER=&APID=1), wenn ich gleich noch ne kaufempfehlung mitgeben darf*gg*.

KEFFER
2004-03-08, 17:23:11
Derzeit interresiere ich mich für das Tagan TG380U01 B.E.
Nur weiß ich nich ob die Power reicht oder ich lieber die 480Watt Version nehmen sollte.Die Aussagen der Tests und Foren sind da nich sehr schlüssig.

Madkiller
2004-03-08, 17:32:50
Original geschrieben von KEFFER
Derzeit interresiere ich mich für das Tagan TG380U01 B.E.
Nur weiß ich nich ob die Power reicht oder ich lieber die 480Watt Version nehmen sollte.Die Aussagen der Tests und Foren sind da nich sehr schlüssig.

Kann nur das Chieftech mit 360W empfehlen.
Mehr als ausreichend (genauere Angabe in dem nethands-Link in meiner Sig).
Und billig ist es auch noch :)

dav133
2004-03-08, 18:18:33
Um die Netzteilfage abzuschließen: hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=129670) & hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=129697) & hier (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=120944&highlight=netzteil) findest du genug Infos fürn gutes NT, aber mit antec kannste wohl nix falschmachen. BTW: 3,3V: 25A, 5V: 30A und 12V:26A dürften wohl reichen, in der aktuellen PCGH isn schöner TEst

/edit: Lass dich von den Wattzahlen nicht blenden, lieber ein 300W Chieftec als ein 500W Codegen:D

KEFFER
2004-03-08, 18:52:04
Um die Watt Angaben gehts mir ja auch nicht. Der für mich einzige ersichtliche Unterschied zwischen dem Tagan 380W und dem Tagan 480W is eine höhere Leistung der 5v Leitung.Isses nich so das die Cpu und die Graka einzig die 3.3v & 12v Leitung benutzen und die 5v Schiene für Platten und Rom Laufwerke benutzt werden?
Würde dass nicht bedeuten dass es bei wenig Laufwerken aber hohen Strombedarf bedarf der Cpu&VgaK. egal ist welches ich der beiden nehme.Da eh nur die 5er Leitung stärker ist.
Nach diesem Test schlägt es ja wohl alles andere in sachen Power in diesem Preissegment.

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/tagan_tg380u01_netzteil/4/

dav133
2004-03-08, 18:57:16
Wenn du genug Geld hast...why not? Wer was auf welcher Schiene frisst weiß ich nich, nur das Lüfter/CPU die 12er beanspruchen

KEFFER
2004-03-08, 19:17:48
Werd mal nen neuen Thread aufmachen da es zu sehr vom Thema
abweicht.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=129753

dav133
2004-03-08, 19:21:02
Link? Is ogay..