PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Passives Kühlen einer Geforce 2 GTS Pro mit ZM-NB47J möglich ?


Gast
2004-03-06, 15:17:38
hallo

ist das passive Kühlen einer Geforce 2 GTS Pro mit ZM-NB47J möglich ?

die graka ist nicht übertaktet.
oder wird das zu heiss ?

MFG

t-master
2004-03-06, 18:09:05
Wird die denn normal nicht schon passiv gekühlt? Also ich hab zumindest mal eine gesehen, kann aber sein, dass das "gemoddet" war oder so....

Naja, wenn sie denn Passiv gekühlt wird, dann wird der Zalman wohl reichen, denn der ist ja sicher besser als irgendwelche älteren, oder?

Kane02
2004-03-06, 19:08:11
Original geschrieben von Gast
hallo

ist das passive Kühlen einer Geforce 2 GTS Pro mit ZM-NB47J möglich ?

die graka ist nicht übertaktet.
oder wird das zu heiss ?

MFG


Das halte ich für ziemlich unmöglich. Die Kühlleistung wird wohl nicht ausreichen. Für den passiven Betrieb empfehle ich dir da eher die Zalman Heatpipe. Hab ich auch auf die GTS vom Vater gemacht.



Kane02

halllo_fireball
2004-03-06, 23:42:55
Ne, für ne 2 Pro reicht der Kühler nicht. Für ne 2 MX ja - aber für ne Pro nein - da brauchst du wirklich ne Zalman Heatpipe.

Jan :-)

Gast
2004-03-07, 11:44:31
imo steckt da nen vulcano 6cu drauf :)
der reicht auf jdenfall ;)

derJay
2004-03-07, 11:47:32
Bei meiner alten Geforce 2 Pro ist mal der Lüfter ausgefallen was ich erst nach 2 Wochen gemerkt habe - war ziemlich heiss, aber keinerlei Grafikfehler oder Probleme trotz popeligem Standardkühler...

Omnicron
2004-03-07, 12:37:24
Also meine Geforce4 MX440 lässt sich mit so einen NB Kühler passiv kühlen. Ob die Geforce2 Pro mehr Wärme erzeugt weiss ich jetzt aber auch nicht.

halllo_fireball
2004-03-07, 14:51:48
Dann müsste es auf jeden Fall klappen - ist ja im Prinzip ne höher getaktete Geforce 2 Pro... Aber Gehäusebelüftung, speziell bei der GraKa, nicht vernachlässigen!

Jan :-)

TryPod
2004-03-08, 20:39:05
Original geschrieben von Gast
hallo

ist das passive Kühlen einer Geforce 2 GTS Pro mit ZM-NB47J möglich ?

die graka ist nicht übertaktet.
oder wird das zu heiss ?

MFG
Hallo,

das geht definitiv! Denn exakt das gleiche habe ich seinerzeit mit meiner AOpen GeForce 2 Pro gemacht. Das Gute bei meiner AOpen war, dass man da mit einem mitgelieferten Tool die Temperatur auslesen konnte. Mit dem Zalman NB-Kühler ging die Temperatur im 3D-Betrieb auf 60° C, was IMO noch zu vertreten ist.

Allerdings ist eine gute Gehäusebelüftung Pflicht! Alternativ kann man auch einen dieser Slotblech-Lüfter kaufen, den man dann mit einem der mitgelieferten Widerstände drosseln. -Klingt paradox: erst den Lüfter abbauen, aber dann einen Slotblech-Lüfter draufblasen lassen. Aber im Gegensatz zum Original-Lüfter ist der Slotblech-Lüfter sehr viel leiser.

BTW: Wenn ich von Slotblech-Lüfter rede, dann meine ich sowas hier: http://www.occard.de/pd1416975428.htm?categoryId=51