Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suche mobo liste
Unregistered
2002-02-28, 22:41:30
ich hab die nase voll vom epox 8 kha+
ich suche ne gute , STABILE und wenns geht günstige alternative .
irgendwo muss ich meine r 85k ja unterbringen...
meint ihr ein (amd) DDRboard mit nem sis chipsatz wär gut ?
es wär cool wenn ihr mir mal nen test von sämtlichen amd ddr boards
( egal welcher chipsatz ) posten könntet .
frieden
Wodde
2002-02-28, 23:27:16
Wenn du ein stabiles MB suchst, geht IMHO nichts über MSI.
MfG Wodde
Assfire
2002-03-01, 06:50:28
MSI kann ich nur empfehlen! Hab zwar eins für pentium IV, is aber bei amd sicher nich anders :madman:
harkpabst_meliantrop
2002-03-01, 10:07:59
Das K7T-Turbo (KT133A) fand ich unter dem Gesichtspunkt der Stabilität unerreicht. Zwar nicht ganz so schnell wie z.B. das EPoX 8KTA3, aber dafür absolut unbeeindruckt von allem, was man ihm an Hard- und Software vorgeworfen hat.
Das K7T266 Pro2 ist meiner Meinung nach auch gut, ist aber was z.B. die Auswahl der Speichermodule angeht genauso wählerisch, wie scheinbar die gesamte DDR-RAM-Generation. Und ich rede hier nicht von No-Name- sondern von unterschiedlichen Marken-Speichermodulen. Die Drei-Phasen-Spannungsreglung hat MSI sich auch gespart. Ob es einen Unterschied in der Stabilität bringt, dazu sage ich lieber nichts Endgültiges. Höhere Schwankungen in der Vcore fallen aber schon auf.
Unregistered
2002-03-01, 14:11:15
also in erster linie sollte sich das board mit der r85k vertragen ,
was das epox 8 kha+ irgendwie ja garnett tut. und es billig ( vom preis!!), stabil und zuverlässig sein , keine hardwarebremse .
oc wär schön , aber ich will lieber endlich mal ein stabiles system;)
immer raus mit der sprache
Assfire
2002-03-01, 16:09:58
also msi is total stabil...vcore schwankungen kann ich auch nich feststellen
harkpabst_meliantrop
2002-03-01, 17:48:58
Originally posted by Assfire
also msi is total stabil...vcore schwankungen kann ich auch nich feststellen
Tja, ich aber. So ist eben das Hardware-Leben. Sollen wir abstimmen? Mein Vater hat's auch, bei ihm dasselbe...
Unregistered
2002-03-01, 18:40:54
was bedeuten v- core schwankungen ? die killen doch nich die cpu oder??
harkpabst_meliantrop
2002-03-01, 18:49:29
Originally posted by Unregistered
was bedeuten v- core schwankungen ? die killen doch nich die cpu oder??
Nein, so große Schwankungen gibt's bei keinem Board.
Kein Board liefert imme und unter allen Lastbedingungen exakt die Spannung, für die ein Prozessor spezifiziert ist. Das ist so genau auch gar nicht erforderlich, denn die Hersteller spezifizieren genaugenommen nicht nur eine Nennspannung, sondern auch einen Toleranzbereicht drumherum. Nur wenn sich dummerweise mehrere beteiligte Komponenten die Ausnutzung dieses Toleranzbereichs in dieselbe Richtung leisten (Zufall) steigt natürlich das potentielle Risiko, das ein System instabil werden könnte.
Ich halte das beim K7T266 Pro2 nicht für wirklich tragisch (schließlich hab ich das Board auch meinem Vater eingebaut, der bestimmt nicht immer an der Kiste rumfrickeln will). Ich finde das Board nur relativ gesehen nicht so einzigartig zuverlässig, wie es das (genauer: mein) K7T-Turbo war.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.