Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lienen zu Hannover 96


The Heel
2004-03-09, 11:35:14
quelle: sport1.de

Hannover - Ewald Lienen soll die Niedersachsen vor dem Abstieg aus der Bundesliga retten.

Aus Vereinskreisen wurde am Dienstagmorgen bestätigt, dass der 50 Jahre alte Fußball-Lehrer Nachfolger des am vergangenen Sonntag beurlaubten Ralf Rangnick wird.

Kind: "Wille zur Einigung ist da"

Lienen hatte Verhandlungen mit den Niedersachsen bestätigt. Auf Anfrage von Sport1 wollte der 50-Jährige eine Einigung zwar nicht bestätigen, dementierte aber auch nicht. Vielmehr erklärte er mehrdeutig, es werde noch weitere Entwicklungen im Laufe des Tages geben.

Für den Nachmittag lud der Verein zu einer Pressekonferenz. 96-Klubboss Martin Kind hatte zuvor bereits bestätigt: "Der Wille zur Einigung ist da."

Zuletzt in Mönchengladbach tätig

Lienen stand zuletzt bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. Die "Fohlen" hatte der Ex-Profi in einer vergleichbaren Situation am 2. März 2003 von Hans Meyer übernommen und noch zum Klassenerhalt geführt.

Am 21. September war für Lienen dann aber bereits entlassen worden - kurioserweise nach einem 0:2 gegen Hannover.

Davor hatte der 333-malige Bundesligaspieler unter anderem den MSV Duisburg, Hansa Rostock und CD Teneriffa trainiert. Am längsten er beim 1. FC Köln angestellt - dort war am 28. Januar 2002 nach rund zweieinhalb Jahren Schluss für "Zettel-Ewald".

Bereits letzten Mittwoch Kontakt

Lienen hatte sich bereits am vergangenen Mittwoch mit Kind zu einem Informationsgespräch getroffen. "Das war ein Kennenlern-Gespräch. Herr Kind hatte mir mitgeteilt, dass er zur neuen Saison einen neuen Trainer sucht", sagte Lienen.

"Diese Gespräche wurden auch mit anderen Trainern geführt. Einen erneuten Kontakt zu Hannover hat es erst nach der Entlassung von Ralf Rangnick gegeben."

Seit Montagabend in Hannover

Am Montagabend war Lienen dann zu Verhandlungen nach Hannover gereist. Die Gespräche hatte neben dem Aufsichtsratsvorsitzenden Harald Wendt der bekannte Sportrechtsexperte Dr. Christoph Schickhardt im Namen von Kind geführt, da der 96-Präsident in Schweden auf Geschäftsreise weilte.

Nach seiner Rückkehr am Dienstag und einem abschließenden Gespräch sollte der Vertrag unterschrieben werden. Der umstrittene Sportdirektor Ricardo Moar war dagegen nur noch am Rande beteiligt. Seine Demission zum Saisonende gilt ohnehin als beschlossene Sache.

Absage von Wunschkandidat Gerets

Am Montag war lange spekuliert worden, wer den Aufsteiger von 2002 vor der Zweitklassigkeit bewahren sollte. Erik Gerets war offenkundig der Wunschkandidat, sein Ex-Klub 1. FC Kaiserslautern hatte ihm bereits die Freigabe erteilt.

Doch der Belgier sagte am Montagnachmittag ab: "Ich werde bis Saisonende nichts machen." Weitere Kandidaten waren unter anderem Friedhelm Funkel, Huub Stevens, Andreas Brehme, Eugen Hach und Bernd Schuster.


Den Klub würd ich im traum nicht mal übernehmen. da stimmts doch in der gesamten vereinsführung nicht. Viel Spaß Herr Lienen.

Duran
2004-03-09, 16:41:58
Soll der Lienen halt seinen Angsthasenfußball in Hannover weiterbetreiben. :D

The Heel
2004-03-09, 17:02:01
der rastet doch total aus bei der abwehrleistung von hannover

Duran
2004-03-09, 17:20:25
Original geschrieben von The Heel
der rastet doch total aus bei der abwehrleistung von hannover

Du wirst dich wundern wenn du siehst wie Lienen eine ganze Mannschaft in den eigenen Strafraum zwängt. ;D