Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wärmeleitkleber
bekommt man den mit ethanol oder sowas wieder rückstandslos runter oder reisst man den chip mit ab wenn man versucht den kühlkörper abzumachen?
betasilie
2004-03-11, 03:15:44
Original geschrieben von mela
bekommt man den mit ethanol oder sowas wieder rückstandslos runter oder reisst man den chip mit ab wenn man versucht den kühlkörper abzumachen?
WLK ist meist ein 2-Komponentenkleber. Dieser ist lösungsmittellöslich, wenn er einmal ausgehärtet ist.
Ansonsten ist Acteon das beste Lösungsmittel für Kleber.
hm naja aber um dann bei der demonateg an den kleber zu kommen, muss man ja erstma den kühlkörper entfernen, kriegt man den runter ohne das der chip kaputt geht? (speziell southbridge?)
wird sehr schwierig werden. wenn der mal hart wird dann ist ende. ich hab so schonmal eine TNT 1 kaputt gemacht, lang lang ists her. könnte aber sein wenn du das mobo in die gefriertrühe legst (kein witz) dass der kleber dann brüchig wurd.
betasilie
2004-03-11, 03:36:44
Gefriertruhe geht oft.
Einfach in einen Beutel und ca. 8 Stunden warten. Dann raus und hebeln. Dadurch, dass der Kleber mehr schrumpft, als das umgebende Material, sind die verklebten Gegenstände u.U. mit einem "Plopp" zu lösen.
GN8 :)
och dsa is mir zu stressig da mach ich dsa lieber mit nem pad fest :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.