PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann CPU-Lüfter die CPU-Auslastung auslesen?


(del)
2004-03-11, 16:32:07
mal ne kleine frage:

kann ein cpu-kühler anhand der cpu-auslastung sich selbst in irgendeinen power-modus versetzen. ich merke das z.b. bei mir zu hause. wenn die auslastung 100% beträgt, geht noch in der selben sekunde der lüfter richtig hoch und wird etwas lauter. nun die frage, woher weiss der lüfter, das die cpu in diesem moment besonders gekühlt werden muss? immerhin steigt die temperatur der cpu ja nur linear mit der auslastung, ist also nicht sofort sehr hoch.

huha
2004-03-11, 16:35:52
Ein Lüfter kann die Auslastung nicht wirklich messen. Klar ist das möglich, nur bräuchte er dann eben noch einen SMBUS-Header und entsprechende Controller ;)
Allerdings sind manche Mainboards in der Lage, die Lüfter anhand der Auslatung und Temperatur zu steuern, vielleicht hast du da eine Option im BIOS angeschaltet.
Wenn's ein temperaturgeregelter Lüfter ist, kann auch der Sensor so geschickt plaziert worden sein, daß er die Temperaturunterschiede (die es sehr wohl gibt, denn wenn der Prozessor voll ausgelastet ist, wird er richtig warm) sehr gut messen und daher nachregeln kann.

-huha