Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mainboard für Transmeta CPU?
mofhou
2004-03-11, 18:15:28
Gibt es eigentlich Mainboards für Transmeta CPU's?
mfg
mofhou
neee es gibt nur die cpus, aber leider keine passenden mainboards. schade eigentlich, ie cpus alleine nutzen ja nich viel :(
:lol: :lol:
mofhou
2004-03-11, 21:20:51
aber was ist daran sarkasmus?
naja, kann man irgendwie an die "Innereien" von den mit Transmetas bestückten Geräten kommen?
Transmeta gibs wohl nur für Laptops.
Es gibt welche. Sind nur extrem teuer und nur für Entwickler gedacht: http://www.transmeta.com/developers/csdk.html
Endorphine
2004-03-12, 01:33:47
Weil Centaur mit dem C5I-"Esther" nicht aus der Knete kommt wäre ein Transmeta Efficeon schon sehr interessant. Schaut euch das PDF an: Original geschrieben von Endorphine
[...]TM8600 Development Kit (Efficeon, DDR400, nF3 Chipset) [- PDF!] (http://www.transmeta.com/pdfs/brochures/efficeon_tm8600_system_development_kit.pdf) [...]
http://www.transmeta.com/images/efficeon_system_diagram.jpg Leider gibt's die Boards nicht in Serie zu kaufen. =( Und für das Entwicklerboard legt wohl niemand so viel Geld auf den Tisch, wenn man dafür auch ein Pentium-M ATX-Board samt i855GM und 1,6 GHz CPU bekommen kann.
Stone2001
2004-03-13, 00:20:53
Warten wir mal ab, was in naher Zukunft kommen wird!
Das Mainboard in dern Development-Kit arbeitet ja mit einem NForce3-Chipsatz. Von daher sollte es eigentlich kein allzugroßer Aufwand sein auch ein entsprechendes Mainboard für den Desktop-Markt zu entwickeln.
Ob es der Efficeon allerdings jemals auf den Desktopmarkt schafft, bleibt abzuwarten. Die Leistungsdaten dien bisher bekannt sind, sind schonmal nicht schlecht. Im 90nm-Prozess soll der Efficeon mit über 2 GHz laufen und das bei extrem niedrigem Stromverbrauch.
Das läßt schonmal hoffen, das es auch für den Desktop-Markt kommen wird und nicht nur für Notebooks und Blade-Server.
P.S.: Ich würde mir gerne ein Low-Noise-System auf Basis eines Efficeon aufbauen.
halllo_fireball
2004-03-13, 00:27:38
Entwickeln kostet verhältnismäßig nicht so viel - aber da man in weitaus geringeren Stückzahlen produzieren würde, wäre der Preis auch wieder höher...
Jan :-)
Endorphine
2004-03-13, 12:07:51
Der Efficeon ist ein feines Stück Hardware. Nur nützt es wenig, wenn sich kein Hersteller findet, um auf Efficeonbasis ein ATX-Endkundenboard zu bauen. Die Stückzahlen wären zu klein und der Preis damit sehr hoch. Zudem muss die CPU auf's Mainboard verlötet werden. Wenn dabei was schief geht kann man nicht nur das Board samt Chipsatz abschreiben, sondern auch die kostspielige CPU. Transmeta stellt meines Wissens nach keine CPUs in Sockeln (PGA) her.
Zudem stehen Transmeta und VIA ja derzeit unter eheblichen Druck durch den Pentium-M, so dass wohl eher preiswerte P-M Boards wahrscheinlich sind als welche für den Efficeon...
Alternativ könnt ihr euch auch einfach in die Gruppe der EPIA-Besitzer einreihen. =) Wenn auf der CeBit CN400-EPIAs mit dual SMP-C5P vorgestellt werden könnte der EPIA wieder ein Renner werden.
Endorphine
2004-03-13, 12:13:54
Noch ein paar Bilder, um euch den Mund wässrig zu machen :D:
Transmeta Efficeon µATX-Board:
http://home.t-online.de/home/falkorichter/Forum/transmeta_efficeon_es.jpg
EPIA mit Dual C3 (Nehemiah C5P), CN400 Chipsatz - Northbrigde mit UniChrome Pro und MPEG-4 Beschleunigung, DDR400-SDRAM, VT8237 Southbridge mit SATA, Dual-LAN und DVI:
http://home.t-online.de/home/falkorichter/Forum/VIA_C5P-board.jpg
Detailaufnahme - die beiden C5P und die CN400 Northbridge:
http://home.t-online.de/home/falkorichter/Forum/VIA_C5P-board_2.jpg
Zumindest den gezeigten EPIA erwarte ich auf der CeBit als Finalversion.
Stone2001
2004-03-13, 12:33:23
Boah, hab ich das gerade richtig gelesen: Ein Dual-Board mit 2 C3s? :O
Das hört sich ja mal richtig interessant an! :)
Endo, wo hast du die Bilder her? Ich könnte schwören, das die Boards aus dem Development-Kit des Efficeon mit SO-DIMM arbeiten und nicht mit normalen Riegeln.
DasToem
2004-03-13, 13:58:19
WOW, laufen die DualC3s wirklich ohne jegliche Kühlung?
Endorphine
2004-03-13, 14:23:31
Die Bilder sind vom Microprocessor Forum 2003. Das Evaluationboard von Transmeta verwendet SO-DIMM Sockel (zwei Stück, einer oben, einer auf der Boardrückseite) - siehe PDF.
Die beiden C3s arbeiten nicht ohne Kühler (der Chipsatz auch nicht). Die Kühler wurden nur für bessere Sicht auf die Komponenten abgenommen. :)
StefanV
2004-03-13, 14:34:43
Original geschrieben von Endorphine
Die beiden C3s arbeiten nicht ohne Kühler (der Chipsatz auch nicht). Die Kühler wurden nur für bessere Sicht auf die Komponenten abgenommen. :)
Hm, seltsam, sehe nichts, womit man den Kühler festmachen könnte :|
Die 2 C3 sind aber süß. Könnt ich mich glatt verlieben :loveya:
Der Kühler kann aber nicht sehr groß sein, viel Platz ist da nicht um die CPUs rum. Man schaue sich mal zum Größenvergleich den ATX Stecker an.
Stone2001
2004-03-13, 14:52:42
Original geschrieben von Stefan Payne
Hm, seltsam, sehe nichts, womit man den Kühler festmachen könnte :|
Also, ich sehe zumindest 2 Löcher beim Chipsatz! ;)
DasToem
2004-03-14, 18:53:34
Kommt ja nur noch ein kleiner geklebter Passivkühler in Frage. Sehr beeindruckend.
btw: Mit welcher Taktfrequenz laufen die DualC3s?
Original geschrieben von Stefan Payne
Hm, seltsam, sehe nichts, womit man den Kühler festmachen könnte :|
Kann es sein das die CPU das Silberne ding in der Mitte ist? glaub ich nurmal so, weil das andere noch eine beschichtung hat und der Chip in der Mitte so schön glänzt :D
tsaG, das ist die Northbridge... :eyes:
Nunja, so n Dual C3 wäre wirklich interessant. Das Ganze am Besten noch mit einem Zweikanal-Speicherinterface zum richtigen Preis wäre *DER* Knüller schlechthin!
Aber auch so schon nicht schlecht, schade nur, daß die Kühler geklebt werden, das erschwert natürlich abenteuerliche Kühlkonstruktionen gewaltig ;(
-huha
Kennung Eins
2004-03-17, 16:58:39
Also es gibt durchaus solche Transmeta-Boards mit CPU zu kaufen:
ebay (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3465419499&category=1244&sspagename=STRK%3AMEBWA%3AIT&rd=1)
In dieser Liste wird das Teil auch erwähnt:
http://www.industrienet.de/konradincms/images/AWI/pdf/ees_sh_0202_048.pdf
Ist aber leider eher die Seltenheit / sehr rar.
mofhou
2004-03-21, 21:47:32
Ich muss euch leider bezüglich dual C3 entäuschen. Laut Aussagen von zwei VIA-Mitarbeitern war dies nur ein Prototyp und es sei noch nichts in Richtung Serienproduktion geplant...
Henry
2004-03-24, 21:01:40
also derzeit ist meine konfiguration (sieh sig) wohl die günstigste hab für board+cpu 90 euro bezahlt.
aber die TM8000 und die dual VIA lösung sehen geil aus. ich denke die P-Ms werden trotzdem teurer sein als beide;)
was sind das für anschlüsse auf dem nforceboard?
Wolfram
2004-03-27, 19:59:23
Das Epia Dual-C3-Board war in einer Roadmap mal vor einiger Zeit für Anfang des Jahres angekündigt.
Aber viel interessanter fände ich ein ausgewachsenes ATX-Board mit zwei C3s. Ein einziger PCI-Slot wäre auch mit zwei Onboard-LAN-Anschlüssen für mich zuwenig, um mein gutes altes BP6 zu ersetzen. Und diesen Rechner hört man bei mir auch nur nachts mit angehaltenem Atem oder dem Kopf am Gehäuse ;)
mofhou
2004-03-27, 21:13:48
Original geschrieben von Wolfram
Das Epia Dual-C3-Board war in einer Roadmap mal vor einiger Zeit für Anfang des Jahres angekündigt.
Aber viel interessanter fände ich ein ausgewachsenes ATX-Board mit zwei C3s. Ein einziger PCI-Slot wäre auch mit zwei Onboard-LAN-Anschlüssen für mich zuwenig, um mein gutes altes BP6 zu ersetzen. Und diesen Rechner hört man bei mir auch nur nachts mit angehaltenem Atem oder dem Kopf am Gehäuse ;)
Naja, ich kann auch nur da sagen, was der VIA-Mitarbeiter zu mir gesagt hat, nämlich dass bisher nur dieser Prototyp vorliegt und noch nichts in Richtung Serienproduktion gegangen ist.
Kann aber auch sein, dass er mir etwas falsches erzählt hat...
Wolfram
2004-03-28, 11:45:39
Original geschrieben von mofhou
Naja, ich kann auch nur da sagen, was der VIA-Mitarbeiter zu mir gesagt hat, nämlich dass bisher nur dieser Prototyp vorliegt und noch nichts in Richtung Serienproduktion gegangen ist.
Kann aber auch sein, dass er mir etwas falsches erzählt hat...
Ach was, ich hab ja keine Ahnung... ;) Ich erinnerte mich nur daran, diese Ankündigung gelesen zu haben. Das war alles.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.