Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nintendo DS Spezifikation?
Demirug
2004-03-11, 20:50:24
Zu Nintendos neustem Kind (DS = Dual Screen) sind ein paar neue Gerüchte aufgetaucht. Getragen durch eine Japanisches Textdokument welches angeblich von Nintendo kommt und die Spec enthält.
- ARM 7 @ 16,8 MHz (für Gameboy Kompatibilität)
- ARM 9 @ 67 MHz
- 4 MB Ram
- 32 KB CPU Ram
- 656 KB Videoram
- 2 Displays mit 256*192 Pixel
- Mindestens eines der Displays ist Druckempfindlich (Touch Screen)
- 120000 Polys/s
- Gameboy identische 2D Fähigkeiten
- Buttons identisch mit Gameboy (D-Pad, A, B, L, R)
- Möglicherweise zwei zusätzliche Buttons (X und Y)
- 802.11 Untersützung für bis zu 16 Spieler
- Projektname: Nitro
maximAL
2004-03-11, 20:57:58
sind die ARM9 nicht abwärtskompatibel zu ARM7?
und die unterstützung für die ur-gameboy spiele wird wohl ganz aufgegeben?
Demirug
2004-03-11, 21:12:02
Original geschrieben von maximAL
sind die ARM9 nicht abwärtskompatibel zu ARM7?
und die unterstützung für die ur-gameboy spiele wird wohl ganz aufgegeben?
ARM9 und ARM7 habe AFAIK ein unterschiedliche Timeing verhalten.
zeckensack
2004-03-11, 21:18:42
Am wichtigsten wäre wohl zu wissen, wie die zwei Displays angeordnet sind :|
Den Rest finde ich jetzt eher weniger interessant ;)
VooDoo7mx
2004-03-11, 21:30:51
Hier nochmal ausführlicher:
CPU:
Hauptprozessor ARM946E-S (67 MHz )
Cache: 8 KB Instructions, 4 KB Data
TCM: 32 KB Instructions, 16 KB Data
Subprozessor: ARM7TDMI (33MHz)
Memory:
Hauptspeicher: 4 MByte
ARM9/ARM7 Shared: 32 KByte (2 x 16 KB )
AMR7 Arbeitsspeicher: 64 KByte
VRAM: 656 KByte
LCD:
Bildschirmgröße: 256 x 192 Bildpunkte (RGB ), zwei Bildschirme
Farben: 262.144
2D Graphics Engine:
BG: maximal zwei Bildschirme
OBJ: maximal 128 Objekte
3D Graphics Engine:
Coordinate Transform Capability: maximal 4M Vertices/Sek.
Polygon Draw Rate: maximal 120K Polygone/Sek.
Pixel Fillrate: maximal 30M Polygine/Sek.
Sound:
16 Kanal ADPCM/PCM (bis zu 8 Kanäle lassen sich PSG zuordnen)
Mikrophoneingang
Wireless Communication:
IEEE802.11 basiertes proprietäres Protokoll
Input Device:
Touch Panel
Steuerkreuz
Tasten A, B, R, L, Select & Start (X & Y geplant)
Energieversorgung:
Schlafmodus (wird aktiviert, wenn Wireless-Daten ankommen), Power Management für 2D-, Geometry-, Renderingengine und LCD.
Quelle:http://www.gamecube-online.net/news.php?id=979&PHPSESSID=03d93f167a77c907b0027c24eed6f084
So wie es scheint hat der DS schon 3D Beschleunigung...
Ziemlich interessantes Stück Hardware...
Interessiert mich irgendwie mehr als der PSP.
Nach langen Innovationsloch mal wieder was interessantes von Nintendo.
robbitop
2004-03-11, 21:31:07
sieht im Vergleich zum "XBoy" mit MBX recht mager aus.
Aber Nintendo und Konsorten kamen schon immer mit geringeren Specs gut hin =)
haifisch1896
2004-03-11, 21:35:17
Bei einer Größe überhalb von einem normalem Gameboy (dem Ur-Gameboy) fände ich es nicht gerade handlich, mehr als 2-4 Tasten (neben dem Steuerkreuz) auf das Ding zu pappen.
Hat der Gameboy Advance eigentlich 4 Tasten statt nur 2 wie der alte?
ActionNews
2004-03-12, 06:53:29
Original geschrieben von robbitop
sieht im Vergleich zum "XBoy" mit MBX recht mager aus.
Aber Nintendo und Konsorten kamen schon immer mit geringeren Specs gut hin =)
Hast du noch mehr Infos zu diesem "XBoy"? Hatte ich noch gar nix von gehört.
CU ActionNews
http://www3.emu-zone.org/images/1272193-3lELEkra1O.jpg
Eine jap->engl. Übersetzung gab es auf Beyond3D (http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?t=10740) :
Main Processor: ARM946E-S(67MHz)
Instruction Cache 8Kbytes
Data Cache 4Kbytes
TCM(?): Instruction 32Kbytes, Data 16Kbytes
Sub Processor: ARM7TDMI(33MHz)
Main Memory: 4Mbytes (8Mbytes for debug version)
ARM9/ARM7 Common Memory: 32Kbytes(16Kbytes x 2)
Internal Work RAM for ARM7: 64Kbytes
VRAM: 656Kbytes
LCD:
Size: 256x192xRGBx2screen
Color: 262,144color(R:G:B=6:6:6)
2D Graphics Engine(A,B)
BG: max 4planes
OBJ: max 128planes
3D Graphics Engine:
Transform: 4Mvert/s(max)
Polygon: 120Kpoly/s(max)
Pixel Fill: 30Mpixel/s(max)
Sound:
16ch ADPCM/PCM (can allocate to PSG up to 8ch)
Microphone(!)
Wireless Communication:
IEEE 802.11 based original protocol
Input Devices:
Touch Panel(!)
Button: Cross(+), A, B, R, L, START, SELECT (yet undecided whether support X and Y button)
Power Control:
Sleep Mode Suport(Wakeup on specified time or when recieve some messages via wireless network)
Power contorol for 2D Engine, Rendering Engine, Geometry Engine(!) and LCD
robbitop
2004-03-12, 11:41:57
war doch letztens ein Thread hier gewesen.
waren 200Mhz XScale und ein 100Mhz MBX und 32MB RAM hauptsächlich.
VooDoo7mx
2004-03-12, 11:59:06
Original geschrieben von robbitop
war doch letztens ein Thread hier gewesen.
waren 200Mhz XScale und ein 100Mhz MBX und 32MB RAM hauptsächlich.
Von solch einer Hardware hab ich noch nie was gehört.
Das hört sich auch eher nach einen PDA an.
Und Game PDA´s gibts auch schon länger.
Tapwave Zodiac:
200Mhz Motorola iMXL
128MB Ram
8MB ATi Imageon 3200
Bluetooth
2 SD Kartenslots
Palm OS 5.2.1
usw.
www.tapwave.com
Der Nintendo DS ha genau wie das Sony PSP eine komplett eigene Architektur.
bluey
2004-03-12, 12:17:03
Mhhh die PS1 hatte doch einen 33MHZ Prozessor wenn ich mich recht entsinne? Da bin ich echt mal gespannt was der DS an Grafik hinlegt!
robbitop
2004-03-12, 12:22:17
nein es war ein thread hier im 3dc und das teil sah dem GBA ziemlich ähnlich imo.
Darunter waren die specs...ich such mal
PSP. It's big, it's bad and it's coming. And I think it's also gonna be expensive. They are marketing this thing as a portable do it all entertainment device with optical ROM, pair of new new 300+Mhz chips, huge 320x480 LCD, music and MPEG4 playback etc. so I see at least $200 or even $250+ for the price. I think that's it's weak spot. So I've come up with a plan for MS to sucker punch PSP to the top of the market. XBoy..... launching 10-23-04....... @$123.40 Please don't focus on the design. It's just meant to illustrate approximate look and feel of the device and nothing more. Specs: SCREEN - 3.6 inch 320x240 trans-reflective backlit TFT LCD CPU - 200Mhz PXA255 XScale GPU CORE - 100Mhz PowerVR MBX RAM - 16MB PC100 SDRAM (Unified architecture) SOUND - 64 voice channel core integrated into System ASIC with the GPU core ROM - 64~128MB mini cartridge with 2X lossless compression (modified MMC with copy protection) FLASH - MMC/SD slot for game saves and MP3 storage (custom soundtrack) BATTERY - 1200mA Li-Ion It a lean mean 3D game portable. With it's DX compatable GPU and modified PPC OS, development should be a breeze. No Optical ROM mean longer battery life, the 320x240 LCD should be good enough for portable gaming (and really cheap by next year), the ample RAM should let it compete decently with the lesser RAMed PSP, and by unleashing the prototype with some key games at E3 next year, the sucker punch should sting quite a bit thanks in large part to the price. What do you think? Discuss.
Das Bild is leider schon offline
Knoskoloz
2004-03-12, 15:52:04
Mich intressiert viel mehr wie die Games mit den 2sreens dann aussehen und ob ein par komplett neue spielideen kommen ;) das ding wird auf jedenfall gekauft:D aber specs sind schonmal besser als garkeine nachichten.
ActionNews
2004-03-12, 17:44:54
Original geschrieben von robbitop
nein es war ein thread hier im 3dc und das teil sah dem GBA ziemlich ähnlich imo.
Darunter waren die specs...ich such mal
Das Bild is leider schon offline
Ach ja ich erinnere mich. Klingt interessant :)!
Da bin ich ja gespannt. Der MBX interessiert mich :).
CU ActionNews
ice cool69
2004-03-13, 17:26:03
Ich glaube auch dass ich da zuschlagen werde. Ich bin sehr gespannt und hoffe dass das Ding kein ähnlicher Reinfall wird wie der Virtual Boy.
robbitop
2004-03-13, 19:20:02
die Specs sehen wirklich klasse aus, sofern nicht durch WinCE verschnitt ausgebremst, denn mit dem MBX geht einiges (immo das innovativste was zur Verfügung steht).
Ist nur die Frage ob dies mit den Games hinbekomm, dann ist das alles kein Problem. Ich frag mich, wer das Teil fertigt.
Die Schriftart sah nach M$ aus, aber ich weiss es nicht...
Demirug
2004-03-13, 19:42:28
War dieser "XBoy" nicht ein Fake den jemand gebastelt hat?
robbitop, was die Geschwindigkeit von WinCE angeht so kann ich da Entwarnung geben. WinCE ist für Echtzeitanwendungen geeignet. Mit der Dreamcast wurde es ja auch schon erfolgreich für eine Konsole benutzt.
marco42
2004-03-13, 19:57:07
Original geschrieben von Demirug
War dieser "XBoy" nicht ein Fake den jemand gebastelt hat?
robbitop, was die Geschwindigkeit von WinCE angeht so kann ich da Entwarnung geben. WinCE ist für Echtzeitanwendungen geeignet. Mit der Dreamcast wurde es ja auch schon erfolgreich für eine Konsole benutzt.
Ich dachte immer, dass es da zwei SDKs gegeben hatte und die Entwickler nicht so zufrieden waren mit CE. Deswegen soll Microsoft ja auch bei der XBox auf NT gesetzt haben.
robbitop
2004-03-13, 20:27:23
danke für die Info Demi!!
war XBOX nicht ein win2000 Kern?
auf einem NT4 Kern gibt es nicht mal anständige DirectX Unterstützung. (oder meint man das mit NT??)
bluey
2004-03-13, 22:02:54
http://gamesradar.msn.co.uk/media/gamesradar/Nintydsmock1_1.gif
Wenn der Nintendo DS wirklich so aussieht, ist er gekauft ! (natürlich wenn der Preis stimmt) ;)
Crazytype
2004-03-13, 23:31:26
Günstiger als die Sonykonkurrenz wird er ja auf jedenfall. Aber das Touchscreen feature klingt nett. Und was ist das genau für ein Prozessor? Einer mit ner hohen IPC Leistung?
robbitop
2004-03-14, 02:08:10
ich frage mich wie die ohne dedizierte 3D Hardware brauchbare 3D Games zeichnen wollen *??*
Knoskoloz
2004-03-14, 10:12:05
Original geschrieben von robbitop
ich frage mich wie die ohne dedizierte 3D Hardware brauchbare 3D Games zeichnen wollen *??*
Wo steht denn das die unbedingt 3D Games machen wolllen ;) man muss ja nicht ums verrecken versuchen überall 3D reinzuknallen. Z.B. GoldenSun auf dem GBA ein schön anzusehendes 2D RPG. Naja einfache Rennspiele und so werden wohl auch drauf laufen. Aber für z.B. Rollenspiele könnten 2Bildschirme intressant werden bei rundenbasierenden Kämpfen z.B. so das man immer den Kampf aus der perspektive des gegners und seiner eignen sieht oder das auf einen Bildschirm immer die Items sind und auf den anderen das spiel.
Spake
2004-03-14, 11:14:44
ich mache mir nett sorgen um sachen wie spiele
soweit ich das sehen kann is es möglcih GBA spiele darauf zu spielen und die sehen schon oft ziemlcih 3d aus(ichx persönlich finde z.B: TH ziemlich gut :))
und zusätzlich sollte es ohne größere probleme möglich sein games für beide handhelds zu entwickeln die auch mit ein und dem selben modul auf beiden (GBA und DS) spielbar sind
für den DS wird einfach noch zusätzlich ein pfad für den 2. prozessor geschrieben der das ganze noch besser aussehen lässt
was mir allerdings sorge bereitet ist wie langedie batterien halten mit 2 displays???
wir können uns wohl so auf die hälfte von der zeit eins GBA SP freuen :(
VooDoo7mx
2004-03-14, 11:30:27
Ist die Echtheit dieses Bildes schon verifiziert oder wurde es schon als Fake entlarvt?
So wie er jetzt ausschaut, sieht der DS richtig kuhl aus.
Die technischen Daten wissen auch zu überzeugen :-)
Und das allgemeinkonzept ist ziemlich gut.
Um Batterielaufzeiten mach ich mir jetzt auch gedanken.
Der Lithium Ion Akku das GBA SP hält glaube ich 12 Stunden ohne Beleuchtung...
Und das bei einen einzigen Screen, der kleiner ist und weniger Farben bietet. Dabei ist die Hardware des GBA SP viel leistungsschwächer...
Mal sehen was sich Nintendo da einfallen lassen hat.
Spake
2004-03-14, 22:39:54
hmm mir kam grad die idee das
1. nicht benötigte komponenten sich einfach ausschalten
-> der 2 prozessor und das 2 diesplay schalten sich aus wenn sie niemand braucht
2. nintendo neue chips in einem kleineren fertigungsprozeß mit niedriger spannung und stromaufnahme verbaut als beim GBA???
robbitop
2004-03-14, 23:27:17
wozu 2 Displays??
Eins der Displays ist eh immer im Peripheren Blickwinkel..
Simon Moon
2004-03-14, 23:41:15
Original geschrieben von robbitop
wozu 2 Displays??
Eins der Displays ist eh immer im Peripheren Blickwinkel..
Naja, bspw. für ein Yugi-Oh (oder wie das heisst) Spiel. Auf dem Oberen Bildschirm sieht man wie die Monster stehen/kämpfen und auf dem unteren die gelegten Karten. (nicht das ich sowas spielen würde ;D )
ravage
2004-03-17, 14:34:38
Ich könnte mir so auch RPGs gut vorstellen. Oben das eigentliche Spiel, unten kann man per Touchscreen Heiltränke schlürfen, Waffen wechseln oder Zauber casten.
Ich finde die Idee wirklich gut, und ich denke mit dem extra Touchscreen hat Nintendo schon so einige neue Spielideen in der Hinterhand.
robbitop
2004-03-17, 14:38:09
hm dazu braucht man kein touchscreen..einfach nur ein aar mehr shortcuttasten.
StefanV
2004-03-17, 14:46:00
Original geschrieben von robbitop
hm dazu braucht man kein touchscreen..einfach nur ein aar mehr shortcuttasten.
Und wie willst 20 Knöpfe bei 'nem Handheld unterbringen??
Mehr als 4-6 gehen nicht, so hat Nintendo halt mal wieder eine sehr gute Idee gehabt, die man sehr gut einsetzen kann, wenn man denn will...
Bin mal gespannt, obs sowas auch beim GC Nachfolger gibt bzw ob man den DS an den Cube/Nachfolger klemmen kann, wie den GBA...
ravage
2004-03-17, 15:26:59
Original geschrieben von robbitop
hm dazu braucht man kein touchscreen..einfach nur ein aar mehr shortcuttasten. Wie von SP schon gesagt, wird so ein Controller dann aber schnell überladen.
Und mit dem Touchscreen brauch man sich auch nicht mehr merken welcher Knopf jetzt was macht (jaja, ich werd alt :) ). Man drückt einfach mit dem Finger auf den Heiltrank und fertig. Eine IMO echt gelungene Neuerung, falls es denn so gemacht wird. Bis jetzt ist das Bild ja soweit ich weis auch nur eine Spekulation.
Crazytype
2004-03-17, 19:14:17
Hmm soll ja jetzt auch eine Mario 64 Demo rausgekommen sein. Also die Leistungsfähigkeit eines N 64 hat er schonmal.
robbitop
2004-03-17, 20:17:29
naja man hat weniger Bildpunkte als beim N64 und ich vermute dass man auch weniger Polygone verwendet.somit sagt das über die Leistungsfähigkeit nichts aus
fizzo
2004-03-18, 13:58:39
Nintendo DS vielleicht mit 'Instant Messaging'
17.03.04 - Nintendos Handheld-System Nintendo DS soll angeblich 'Instant Messaging' unterstützen. Das meldet MoneyCNN unter Berufung auf einen Analystenbericht von P.J. McNealy von American Technology Research.
Das 'Instant Messaging' soll aber nicht überregional, sondern nur lokal nutzbar sein. Dafür soll die kostenlose Bandbreite unlizensierter RF-Frequenzbänder (z.B. wie bei Funkgeräten) verwendet werden.
Die Nachrichten ließen sich demnach auf einen 'Touch Screen' schreiben.
MoneyCNN: 'Nintendo embraces instant messaging
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.