Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage zu wasserkühlung
mumupam
2004-03-11, 21:19:41
hi
ich wollt mal fragen ob die zusammenstellung gut wär:
(bräucht halt noch nen radiator und ein paar schleuche;was fürn radiator könntet ihr mir empfehlen?sollte billig sein)
mumupam
2004-03-11, 21:20:23
des ist die pumpe(eheim 1048):
mumupam
2004-03-11, 21:21:07
des erste bild war der cpu-kühler
mumupam
2004-03-11, 21:22:22
und des ist der ausgleichsbehälter für die eheim1048:
turboschlumpf
2004-03-11, 21:29:05
nö :D
pumpe besser ne eheim 1046.
der aufsteck ab ist auch nicht so der renner. gibt günstigere. ausserdem meine ich gehört zu haben dass das obige modell so seine probleme beim auffangen von luftblasen hat. nimm da lieber den watercool ab-k.
beim kühler gibts günstigere die schöner aussehen und eine bessere kühlleistung haben. im moment sehr beliebt sind die alphacool nexxxos modelle.
als wärmetauscher würde ich dir die watercool htf2 serie ans herz legen. wenns günstiger sein soll nimm nen airplex evo. am besten einen dual oder nen single wenn du nicht so viel platz hast oder das gehäuse nicht zersägen willst.
mumupam
2004-03-12, 17:31:35
ich lass es lieber mit wakü,weil
1.zu teuer
2.so viel kühlleistung bringt se auch nicht
ich will mir jetzt den slk900u kaufen.bild:
halllo_fireball
2004-03-12, 17:37:08
Wenn dir die Lautstärke egal ist, kannst du mir einer Luftkühlung natürlich auf das Niveau einer "normalen" Wakü kommen. Allerdings kannst du ja genauso auf der Wakü den Lüfter voll drehen lassen und bekommst so auch wieder bessere Temps als mit der Lukü ;)
Jan :-)
mofhou
2004-03-12, 19:24:25
Original geschrieben von mumupam
ich lass es lieber mit wakü,weil
1.zu teuer
2.so viel kühlleistung bringt se auch nicht
hab mir jetzt den slk900u gekauft.bild:
Naja, du scheinst dich sehr wenig mit der Materie beschäftigt zu haben, wenn du dich nach einem Tag umentscheidest. Und dann noch nichteinmal weißt welchen Lüfter du montierst (siehe anderer Thread)
Ich fasse mal ein paar Vorteile zusammen:
- leiser da, da eine größere Oberfläche vorhanden ist->"schwächere Lüfter"
- mehrere Komponenten eingliederbar (CPU/GPU&GPU RAM/NB/HDD/NT/usw)
-effektiver
-und damit kühlungstechnisch besser,,,
mumupam
2004-03-12, 22:28:14
is aber verdammt teuer.ich überleg schon ein jahr lang ob ich ne wasserkühlung keff soll.
Serpent King
2004-03-12, 23:09:03
Der XX-Flow ist nicht schlecht, wenn auch nicht der beste was die Kühlleistung angeht.
Ich habe den gleichen, allerdings den transparenten.
Bis jetzt kann ich nichts negatives über den Kühler sagen.
Er ist sehr leicht zu montieren, da er einfach mit dem Rententionmodul befestigt wird.
Die Kühlleistung kann sich ebenfalls ehen lassen.
Was die Pumpe angeht, solltest du zur 1046 greifen. Die reicht für jede normale WaKü dicke aus.
Na ja, den AB finde ich ziemlich häßlich, aber das ist Geschmackssache. :D
Was den Radi angeht, hängt die Wahl sehr stark von deinen Platzverhältnissen ab.
Wenn du viel Platz oder keine Angst vor Bastelarbeiten hast, solltest du einen Triple-Radi nehmen. Ansonsten stellt eine Dualradi das Minimum da.
Ich würde dir zum TripleX-Radi raten. Ich kann man CPU+GPU damit absolut passiv kühlen, dank externer Anordnung des Radis.
halllo_fireball
2004-03-12, 23:12:29
Zu spät ;)
Jan :-)
mofhou
2004-03-12, 23:42:08
Original geschrieben von Serpent King
Ich würde dir zum TripleX-Radi raten. Ich kann man CPU+GPU damit absolut passiv kühlen, dank externer Anordnung des Radis.
Wenn passiv, dann sollte man schon einen MoRa nehmen ist billiger und besser...
mumupam
2004-03-13, 11:27:09
könntet ihr mir ma eine wasserkühlung zusammenstellen die so ungefähr 100€ oder noch ein bissl drüber kosten würde???
mfg
Serpent King
2004-03-13, 11:49:20
Original geschrieben von mofhou
Wenn passiv, dann sollte man schon einen MoRa nehmen ist billiger und besser...
Ich habe ja nicht geschrieben, dass ich das Sys immer passiv kühle. ;)
Es ist aber möglich und das mit CPU-Temps unter 50 Grad bei Volllast.
Im Normalbetrieb habe ich einen 120er YS-Tech @5V auf den Radi und max. 44 Grad CPU-Temp.
@mumupam:
Für 100€ gibt es keine vernünftige WaKü.
halllo_fireball
2004-03-13, 12:52:05
Original geschrieben von Gast
mach doch selber
Warum gibt es keine Registrierpflicht?!
Eine Wakü macht imho erst ab 150 € Sinn - sonst kannst du dir gleich ne Spitzenlukü kaufen und bekommst gleiche Kühlleistung + angenehme Geräuschkulisse.
Jan :-)
Ùnregistered
2004-03-13, 16:42:49
also für 100€ kann man sich schon eine gute wakü zusammenbauen. meine wakü hat auch so 100€ gekostet, alles von ebay.
cpu kühler 15€
cpu kühler2 5€ (kühlt das mobo)
golf radiator 1€
graph-o-matic 30€
eheim 1048+ab 55€
natürlich musste ich auch ein bisschen basteln, plexiglas halterungen, anschlüsse für den radiator etc.
ich weiß ja nicht was ihr mit einer guten wakü meint, hab mit einem lüfter vor dem radiator 52° @100% last und passiv ~60° @100% last (gemessen mit toaster und spielen) bei 25° zimmer temp, das ganze mit einem p4 2800@3500 bei 1,65v der nach der 9700@1,8v gekühlt wird.
Dalai-lamer
2004-03-13, 20:59:34
Stimme dir zu Ùnregistered. 1. Die Kühlkörper nehmen sich nciht viel in leistung, da bringens auch meist günstige Modelle. Wenn man an einen Golf Radiator rankommt und ein bisschen geschcikt ist kann man sich auch eine spitzen Wakü zusammenbaun.
Im Grunde kann mans noch günstiger machen. Radiator aus einem Auto ausbaun (Schrottplatz), Schläuche aus dem Baumarkt, CPU Stück selberfräsen(gar nciht soo schwer) oder 10 € bei ebay) und irgend eine Wasserpumpe aus einem alten Aquarium ausbauen.
Dann ist sie fast umsonst...
P.S. Ich habe weit über 200€ bezahlt, bin aber neidisch auf meine Freunde die sich die Teile alle selbst baun und gar nix zahlen und oft noch eine fast ebenbürtige kühlleistung besitzen.
halllo_fireball
2004-03-14, 00:31:36
Ich denke man sollte zumindest idR einen Waküeinsteiger nicht gleich mit Bastelarbeiten überfordern. Außerdem scheinst du ja dann mehr oder weniger ne Gebrauchtwakü zu haben mit ersteigerten Teilen ;)
Jan :-)
Ùnregistered
2004-03-14, 02:41:43
Original geschrieben von Dalai-lamer
Im Grunde kann mans noch günstiger machen. Radiator aus einem Auto ausbaun (Schrottplatz), Schläuche aus dem Baumarkt, CPU Stück selberfräsen(gar nciht soo schwer) oder 10 € bei ebay) und irgend eine Wasserpumpe aus einem alten Aquarium ausbauen.
ja anfangs wollte ich mir auch selber kühler fräsen, aber hier bekomme ich nur kupfer in meterware...und soviel geld wollte ich dan auch nicht ausgeben =)
ja die pumpe war noch das teuerste ärgert mich jetzt iregdnwie auch das ich keine billigere genommen habe.
Original geschrieben von halllo_fireball
Ich denke man sollte zumindest idR einen Waküeinsteiger nicht gleich mit Bastelarbeiten überfordern. Außerdem scheinst du ja dann mehr oder weniger ne Gebrauchtwakü zu haben mit ersteigerten Teilen ;)
Jan :-)
wenn man handwerklich geschickt ist sollte das eigentlich kein problem sein, auch für ein wakü anfänger.
ja gebraucht ist das alles, der radiator ist auch ziemlich dreckig und ein paar lamellen verbogen, aber mich stört das eigentlich nicht so und bei mir war die hauptsache das es günstig bleibt. sonst würde ich auch leiber alles neu kaufen ;)
Kurgan
2004-03-14, 11:09:12
schon mal versucht den golf-radi in deinem gehäuse zu verbauen? von sachen wie rechnertransport+aussehen fang ich besser erst gar nicht an ...
das ist ein bisschen äpfel+birnen vergleich würde ich mal sagen.
ansonsten:
cpu-kühler ab ab 40€
radi ab 40€
pumpe+ab 40€
kleinscheiss: 10€ ...
alles ina allem kommtt du mit 100€ wohl nicht hin, 130-150 sollte man schon einplanen
Ùnregistered
2004-03-14, 12:48:12
der radiator ist an der seitenwand, siht meiner meinung recht stylisch aus. und transportieren kann ich den auch ohne probleme (ist nur ein bisschen schwer)
würde ja gern nen bild posten aber mein webspace ist down...
Kurgan
2004-03-14, 13:07:19
Original geschrieben von Ùnregistered
der radiator ist an der seitenwand, siht meiner meinung recht stylisch aus. und transportieren kann ich den auch ohne probleme (ist nur ein bisschen schwer)
würde ja gern nen bild posten aber mein webspace ist down...
IN .. nicht AN ;)
und über geschmack lässt sich streiten .. ich hab ewig rumgefrickelt damit alles IM case ist :D
halllo_fireball
2004-03-14, 18:03:41
So ganz In das Gehäuse kriegt man den Radi (Triple hochkant) leider nicht wenn man ihn direkt überm Board haben will wegen der GraKa. Zumindest die Lüfter passen nicht mehr rein...
Jan :-)
mumupam
2004-03-15, 18:13:32
könnt ihr mir mal einen guten cpu kühler (luft) sagen der so 25€ kosten würde?sollte auch leise sein
mumupam
2004-03-15, 18:16:41
*schieb*
mofhou
2004-03-15, 20:54:58
wenn du 10€ drauflegst bekommst du den Zalman 7000
oder den neuen von Cooltek ( ist das gleiche wie ein zalman 7000 )
mofhou
2004-03-15, 21:22:49
Original geschrieben von tsaG
oder den neuen von Cooltek ( ist das gleiche wie ein zalman 7000 )
Wobei ich den schon aus Prinzip nicht kaufen wurde, weil das einfach ein Plagiat ist....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.