Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bald neue GraKa kühler von AC
Psycho2200
2004-03-11, 22:51:30
Also ich find, dass sieht irgendwie Vielversprechend aus :)
GraKa Kühler @AC (http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=1;action=display;num=1078741067)
Was sagt ihr dazu?
alu (wenn auch eloxiert) -> schrott
Cyphermaster
2004-03-12, 09:19:56
Eine nett versuchte Kopie dessen, was Innovatek seit Jahren anbietet. Weder was Neues, noch was besonders Gutes. *schulterzuck*
und die fanatischen ac-fans stehen kopf -> siehe deren forum. man da gibt es spinner...
Meine Meinung dazu:
Es ist Aluminium und davon ne ganze Menge. IMO brauchen RAMs keine Wasserkühler, die werden ja nicht so unglaublich warm...
Leider ist die Lösung auch nicht *so* innovativ, wie man sich wünschen würde; ein kleiner Kupferkühler, der den danebenliegenden PCI-Slot noch nutzbar erhält, wäre hier viel wünschenswerter und auch praktischer.
-huha
turboschlumpf
2004-03-12, 13:42:59
so weit ich weiss geht durch den ac kühler kein pci slot verloren.
halllo_fireball
2004-03-12, 14:52:26
Was habt ihr eigentlich die ganze Zeit mit euren bescheuerten PCI-Slots - ich kanns nicht mehr hören! Den ersten soll man sowieso auf Grund der Wärmeentwicklung nicht benutzen - der reinste Krampf! Ich habe bisher noch keinen PC gesehen (außer Komplett PCs), bei denen alle Slots genutzt wurden...
Der Kühler ist ein Konzept von gestern - wäre aber mal ganz interessant, wenn man das Design der Alphacoolkühler nehmen würde und die "Wasserbecken" außerhalb vom Kern auf die Rams verlegen würde. Außerdem sollte so ein Kühler endlich als Kupferversion kommen...
Jan :-)
turboschlumpf
2004-03-12, 14:54:13
der dann so viel wiegt wie das ganze restliche gehäuse und dir bei der kleinsten bewegung dessen kompletten inhalt klitzeklein schlägt ;)
halllo_fireball
2004-03-12, 14:58:49
Muss nicht unbedingt sein - man kann ja relativ flache Kühler nehmen. Wobei ich sowieso mal vorschlagen würde ne gescheite Halterung für die GraKas einzuführen (kommt aber wohl auch nicht mit BTX ;)
Jan :-)
Also ich find den Kühler nicht gut ( find jetzt gerade keinen grund :D )
Was den Preis angeht, glaube ich das er 100e weit übersteigen wird da bei denen schon die einzelnen Chip Kühler 79 € kosten.
http://www.aqua-computer.de/prodimg/ramfx/nv30_total_300.jpg
Und dann noch diese Frage
was mich noch interessieren würde: Vollalu oder mit Kupferkern? (abgesehen von der offensichtlichen Edelstahl-Blende/Deckel/wieauchimmer)
Wenn das kommt kann man ihn direkt wegschmeissen :freak:
A bit Offtopic
Alles schlechte was bei denem im Forum steht wird direkt gelöscht, ich hab geschrieben das Aluminium nicht in einen Wakü Kreislauf gehört . Dann wurde der Beitrag auf ganz Misteriöse Weise gelöscht
Cyphermaster
2004-03-12, 15:42:35
Original geschrieben von halllo_fireball
Muss nicht unbedingt sein - man kann ja relativ flache Kühler nehmen.
Haut nicht hin, weil man dann die Anschlüsse nimmer unterbringt, und das Teil für die Befestigungsmöglichkeiten auf der Platine trotzdem zuviel wiegen würde. Die Dichte von Kupfer beträgt so ca. 9 g/cm³, was für eine Platte von etwa 10 x 10 x 0,5cm (etwas vereinfacht angenommen für so einen Kühler, und nur 5mm dick!) schon 450g Gewicht bedeuten würde. Ohne Anschlüsse, ohne Schrauben, ohne alles - und bei einer Dicke von nur 5mm; das ist noch 1mm weniger, als der INNEN-Durchmesser von 1/8"-Anschlüssen...
Bei solchen Bauten verzieht sich die Grafik-Platine derart, daß der Kontakt zu den Bauteilen nicht mehr gewährleistet werden kann.
Cyphermaster
2004-03-12, 15:44:20
Original geschrieben von tsaG
A bit Offtopic
Alles schlechte was bei denem im Forum steht wird direkt gelöscht, ich hab geschrieben das Aluminium nicht in einen Wakü Kreislauf gehört . Dann wurde der Beitrag auf ganz Misteriöse Weise gelöscht
Ja, deren Forum ist bekannt dafür, daß es eine Art "Bermuda-Dreieck" für kritische Posts ist.
halllo_fireball
2004-03-12, 15:51:00
Naja die Anschlüsse könnte man doch in eine Plexiplatte reinmachen?!
Also um so ne schwere Kühlung zu realisieren bräuchte man auf jeden Fall mehr Löcher zum festschrauben - sollte beim Layout keine allzugroße Herausforderung sein. Dann müsste man so ne Art Halterung über die Slotblechverschraubungen realisieren (Stichwort Zalman Lüfterhalterung für CNPS 6000) - wäre einigermaßen stabil und selbst jetzt realisierbar (aber aufgrund BTX und der nicht besonders OC-freundlichen Hardwareschmieden sowieso reine Theorie ;) ).
Jan :-)
[SIZE=1]Original geschrieben von tsaG
Was den Preis angeht, glaube ich das er 100e weit übersteigen wird
Der Kühler wird 50 bis 60€ kosten ;)
mofhou
2004-03-13, 23:35:36
Spreche mich trotzdem gegen diese Lödung aus und würde lieber eine Lösung alá seperate Kühler verwenden...
halllo_fireball
2004-03-14, 00:28:31
Du meinst separat für RAM und GPU? Jo, ist sinnvoller - schließlich können die Kühlkörper kleiner sein und man kann Kupfer einsetzen (evtl Alu beim Ram)
Jan :-)
turboschlumpf
2004-03-14, 02:02:07
und man kann die teile dann auch nach einem grafikkartenwechsel weiterverwenden.
halllo_fireball
2004-03-14, 10:36:02
... aber wahrscheinlich auch nur den GPU-Kühler. Beim RAM-Kühler ist das wieder ne andere Geschichte. Deswegen da vielleicht lieber auf belüftete Passivkühlkörper setzen.
Jan :-)
Vielleicht gibt es ja bei neueren Grafikkarten später auch Mountingholes
Kurgan
2004-03-14, 11:02:12
Original geschrieben von tsaG
Vielleicht gibt es ja bei neueren Grafikkarten später auch Mountingholes
... und ausklappbare stützen damit man die graka quasi auf den gehäuseboden stellen kann :D
halllo_fireball
2004-03-14, 11:16:01
Oder gleich selbestschwebende Exemplare die man festbinden muss ;D
Jan :-)
Sorry , aber ich konnts mir einfach nicht verkneifen den Link aus diesem Forum im AC forum zu Posten , und rauskam:
Was soll man dazu sagen? Dass die Grundidee des Kühlers keine neue Idee ist weiss man wenn man sich auch mal über die Konkurrenz informiert, dass da Leute kein Alu in ihrem Kreislauf haben wollen zeigt dass sie keine Ahnung haben, diesen Kühler voll aus Kupfer zu bauen würde einem die GraKa samt Slot aus dem Mainboard hauen wenn man gegen den PC kommt, AC ist nicht die erste Firma die Designideen der Konkurrenz übernimmt (Fass-o-...), bla bla bla...
Ein klarer Fall für Wayne
Kurgan
2004-03-14, 14:43:08
Original geschrieben von Cyphermaster
Ja, deren Forum ist bekannt dafür, daß es eine Art "Bermuda-Dreieck" für kritische Posts ist.
nicht nur posts offenbar: ich bin mir ziemlich sicher das ich da angemeldet bin, aber einloggen und posten kann ich nicht. als bonus krieg ich bei ner neuanmeldung gesagt, das meine emailaddi schon verwendet wird ... aber neues passwort zuschicken geht auch nicht, jedenfalls kommt nix an ...
ich weiss jetzt aber nicht was ich da mal negatives gepostet haben soll, hab nur einen airplex gehabt und der war ja an sich nicht schlecht ... (verdacht: sicher was zum thema al-cu :D)
halllo_fireball
2004-03-14, 17:53:11
Des kann ich mir gut bei dir denken ;D
Vielleicht haben die ja sowas wie nen Antikritikfilter - wenn man nen Postvirus fürs AC-Forum verbreiten würde, der nur kritisches ins Forum postet wird der Server bestimmt zusammenbrechen. Langsam wird bei mir AC auch ein Fall für die schwarze Liste - ok die graue - hab ja schließlich nen Aquatube. Aber die müssen aufpassen bald nicht in einem Zug mit Innovatek und 1a-cooling genannt zu werden ;)
Aber wenn die sowieso immer so lange Entwicklungszeiten haben, hätten die sich ja mal innovativ betätigen und ne GraKazusatzhalerung entwickeln können...
Jan :-)
hey nix gegen 1a-cooling ! :devil: :D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.