PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ecs- k7s5a


Unregistered
2002-03-02, 12:10:22
ich suche ne günstige alternative für mein epox 8 kha+, weil das teil meine radeon 8500 garnicht mag :(
was könntet ihr mir so über das ecs board erzählen , in bezug auf kompatibilität mit der radeon 8500 und stabilität im allgemeinen ?
der preis ist auf jeden fall geil , aber gar kein oc .....
was wären alternativen , die auch günstig und gut sind ?

Bakunin3
2002-03-02, 12:52:04
Zur Radeon 8500 Kompatibilität kann ich dir bezüglich des ECS gar nichts sagen.
Aber: Es ist sehr, sehr stabil und auch ohne oc recht schnell.
Und dann kann man ja ggf auch so übertakten, daß man entweder per oc-BIOS den fsb übertaktet oder den Prozessor (wenn er es denn mitmacht) mit 133 statt 100MHz fsb betreibt.
Geht bei mir hervorragend.
Dazu einfach die Vcore auf dem Prozessor per Bleistift eingestellt.
B3

Unregistered
2002-03-02, 13:00:01
hört sich ja schon mal gut an .
kann irgendjemand mal was zu dem board in verbindung mit ner r8500 posten?

Unregistered
2002-03-02, 13:02:11
@bakunin
bei dir steht in deiner config hinter dem board rev.4 .
was hat es damit auf sich , gibt es noch andere revs, bzw worin unterscheiden die sich??

Dr.Doom
2002-03-02, 13:52:13
Originally posted by Unregistered
@bakunin
bei dir steht in deiner config hinter dem board rev.4 .
was hat es damit auf sich , gibt es noch andere revs, bzw worin unterscheiden die sich??

Ich hatte auch mal das "ecs-k7s5a" aber in der Revision 1.0 (also als die Boards gerade heraus kamen) . Das Ding lief nur, wenn
-keine Karte im AGP-Slot steckte (PCI GraKa rein und alles lief hervorragend)
-man DDR-Speicher Module benutze, die in der Tabelle im Handbuch angegeben sind.
[Ausserdem hatte ich 3 defekte "ecs-k7s5a" MoBos (alle Rev 1.0) bekommen (im Austausch für das jeweilige vorherige MoBo ;) ). Anschliessend habe ich ein Epox-8K7A+ gekauft.

Drei bekannte habe sich aber (vor- ?) letzte Woche jeweils ein "k7s5a" gekauft und haben keinerlei Probleme damit. Ich denke mal (weiss es aber leider nicht), dass alle drei eine höhere Revision Nummer haben.

EDIT: Für meinen 2. Athlon wollte ich mir auch ein K7s5a kaufen, von der Aussattung her und vom Preis ist es extrem gut.

Unregistered
2002-03-02, 15:06:48
bei keinem online händler steht die rev nummer dahinter ....
könntet ihr mir vielleicht einen händler posten , der die nummer angibt?

Unregistered
2002-03-02, 21:30:05
Originally posted by Unregistered
bei keinem online händler steht die rev nummer dahinter ....
könntet ihr mir vielleicht einen händler posten , der die nummer angibt?

Habe K7s5a vom Nov. 2001.
Steht XP am Sockel, aber nur Rev. 1.0 am Board.
Läuft trotzdem stabil mit XP 1700+ und Noname 256 DDR.
Habe evtl. stabiles Board erwischt.
Andere Kumpels haben damit Probs. Elitegroup soll eine recht große
Streuung bei der Qualität haben !
Bei mir läufts aber super!

geforce
2002-03-02, 22:07:06
nimm ein soyo sy-k7v dragon plus! ... ich hab damit noch NIE probleme gehabt ... es gibt nur 2x nachteile ... ATX-Anschluss platzierung und das das ding ewig brauch bisses angeht ... aber beides stört nicht ... ;)

AlfredENeumann
2002-03-03, 00:52:46
bin absolut zufrieden mit meinem board.

PS: die Probleme mit der Radoen bei dem K7S5A soll es nur mit älteren BIOS versionen geben.

Doomtrain
2002-03-03, 02:54:12
Originally posted by AlfredENeumann
bin absolut zufrieden mit meinem board.

PS: die Probleme mit der Radoen bei dem K7S5A soll es nur mit älteren BIOS versionen geben.

Was hast du so für Werte bei 3DMark oder Q3A. Könntest du die mal Posten. Mich würde die Performance eines XP1700+ zusammen mit SDR interessieren. Danke.

AlfredENeumann
2002-03-03, 03:03:06
Originally posted by Doomtrain


Was hast du so für Werte bei 3DMark oder Q3A. Könntest du die mal Posten. Mich würde die Performance eines XP1700+ zusammen mit SDR interessieren. Danke.

mit den 6025er ca. 7500. nei den 3286er war ich knapp bei 700.

das SDR-RAM hat wenig einfluss auf die Performance. das sind im schlimmsten fall 10% gegenüber DDR-RAM.

Einen ausführlichen Test kannst du dir z.B: unter http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/
reinziehen.

Bakunin3
2002-03-03, 13:09:32
Die Revisionsnummer, von der ich spreche, steht auf einem Aufkleber auf dem Board und zusätzlich haben die Boards ab Rev.4 noch einen XP-Aufkleber neben dem CPU Sockel.
Offiziell ist erst die Revision 4 und folgende für den Athlon XP zugelassen.
Also einfach den Händler bitten, mal eben einen Blick auf das Board werfen zu dürfen (oder er soll es selbst tun, wen onlineversand).
Laufen sollen die Boards aber sowieso alle mit dem XP. Es ist dann nur eben nicht offiziell :)
Und: Ich kann mir kaum vorstellen, daß noch Rev. 1 verkauft wird, wo es doch bereits Rev. 6 gibt.
B3
PS: Worauf man bei dem board aber achten sollte: offiziell empfohlener Speicher!

Hilfgnom
2002-03-05, 12:21:50
Also ich hab das Mainboard und kann deswegen zum oc was sagen.
Also karten kannst du übertakten. Was nicht geht ist, dass man den Prozessor übertakten kann. (Leider :( ) Na ja, ne Radeon 8500 sollte darauf laufen. Ich habe ne Gf3 drin und ich hab zur ZEit deswegen Probs. Ich hab auch deswegen vor mir ein neues Mainboard zu holen, entweder von Epox oder ein Nforce. Vielleicht auch eins von Nvidia. Damit hab ich dann auf jeden Fall keine Probs mehr.
Mfg,
Hilfgnom