Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dämmatten was bringen sie ???
XxTheBestionxX
2004-03-12, 19:08:16
Ich will mir morgen Bequit dämmatten holen für meinen 601 von Chieftec. Habt ihr schon Erfahrungen was sie bringen ? will sie mir in blau holen finde das das irgendwie cool aussieht aber da mein pc gut dröhnt 5enermax auf 3000u, will ich halt mein system etwas dämmen taugen sie dazu ? kosten 32€
Alexander
2004-03-12, 19:45:19
Original geschrieben von XxTheBestionxX
Ich will mir morgen Bequit dämmatten holen für meinen 601 von Chieftec. Habt ihr schon Erfahrungen was sie bringen ? will sie mir in blau holen finde das das irgendwie cool aussieht aber da mein pc gut dröhnt 5enermax auf 3000u, will ich halt mein system etwas dämmen taugen sie dazu ? kosten 32€
Habe diverse Sets ausprobiert. Die be quite haben meine Empfehlung. Aber gegen laute Gehäuselüfter helfen Dämmmatten gar nicht!
Du solltest die Lüfterzahl reduzieren und die Enermaxx gegen leisere Modelle austauschen.
EDIT: Kauf dir einen besseren CPU-Kühler. So kannst du mit weniger Gehäuselüftern die CPU-Temperatur halten.
-error-
2004-03-12, 19:49:08
Auch hier gilt: Weniger ist of mehr. Bau dir zwei 92mm Lüfter in die Seitenwand, das dürfte reichen;D
XxTheBestionxX
2004-03-13, 09:33:26
ich fange bestimmt nicht an meinen tower zu beschneiden lol habe ja schon in der seite einen 80mm drin. Ausserdem kann ich die Enermax nicht mehr regulieren weil ich die alle kurzgeschlossen habe damit sie immer voll power....aber am tower habe ich so eine art dröhnen das müsste doch weg gehen oder ?
halllo_fireball
2004-03-13, 10:22:37
Ne, nur bedingt. Irgendwo schließt das Gehäuse nicht richt - leigen wahrscheinlich 2 Metallplatten "halb" aufeinander. Mach mal die Stelle ausfindig und Stopf das was dazwischen.
Sollte allerdings die Seitenwand als großer Resonanzkörper mitschwingen brauchst du schön schwere Dämmmatten - damit dürftest du das wegkriegen.
Jan :-)
Ich finde es irgendwie immer lustig, wie Leute meinen, Gehäusedämmung wäre der erste Schritt zu einem leisen System ;)
Die Gehäusedämmung ist der letzte Schritt zu einem absolut leisen System, nicht der erste -- ein lauter Rechner wird mit Dämmatten auch nicht leiser, nur wärmer.
Auch von mir daher die Empfehlung: Neue Lüfter! Die bringen mehr.
-huha
halllo_fireball
2004-03-13, 10:48:58
Er wollte ja nu offensichtlich bloß dieses dröhnen beseitigen - das es nichts Lautstärkemäßig bringt wurde ja schon gesagt und ist allgemein bekannt.
Jan :-)
Die Frage ist nur, ob er das Dröhnen nicht vielleicht auch durch was Anderes als Dämmatten wegkriegt. Die Teile sind auf jeden Fall nicht gerade leicht, was sich im Gewicht des Rechners niederschlägt; außerdem wird natürlich die Kühlung verschlechtert.
Vielleicht wäre es sinnvoller, zuerst einmal über eine entkoppelte Anbringung der Lüfter nachzudenken, das dürfte Vibrationen eher eindämmen.
-huha
halllo_fireball
2004-03-13, 11:23:50
Jo, auch ne Möglichkeit, aber oft lässt sich durch ein kleines Schaumstoffpolster an der richtigen Stelle schon einiges bewirken - naja so lange wir den Rechner nicht kennen ;)
Jan :-)
Alexander
2004-03-13, 11:44:36
Original geschrieben von halllo_fireball
Jo, auch ne Möglichkeit, aber oft lässt sich durch ein kleines Schaumstoffpolster an der richtigen Stelle schon einiges bewirken - naja so lange wir den Rechner nicht kennen ;)
Jan :-)
Sein Rechner steht doch in seiner Sig.
@XxTheBestionxX
Wenn es dir nur um den Körperschall (Vibrationen) geht, dann solltest du die Lüfter entkoppeln.
@huha
Der Temperaturanstieg beim Dämmen ist ein hartnäckiges Gerücht. Ich habe bei diversen Rechnern noch nie einen Anstieg von mehr als 2°C "fabriziert". Solange man den Rechner nicht komplett zukleistert, kann nix passieren.
Die Dämmung würde ich auch nicht als den allerletzten Schritt ansehen. Wenn der Rechner relativ leise ist, kann man bereits zu Matten greifen. Bei meinem CPU-Lüfter & der Festplatte haben die Matten viel gebracht (siehe Sig).
Original geschrieben von Robbirom
@huha
Der Temperaturanstieg beim Dämmen ist ein hartnäckiges Gerücht. Ich habe bei diversen Rechnern noch nie einen Anstieg von mehr als 2°C [...]
Irgendwie will das nicht wirklich zusammenpassen. Ich sagte nicht, daß beim Dämmen die Kühlung vollkommen den Bach runtergeht, sondern nur, daß die Kühlung verschlechtert wird. Und das ist ja bei den von dir angegebenen ( < ) 2°C auch der Fall.
Ich würde auf jeden Fall vorher einmal die Lüfter entkoppeln, bevor man sich an die Dämmung wagt.
-huha
derJay
2004-03-13, 11:59:57
Und wenn man es wie ich mach, und wirklich alle Öffnungen, bis auf 2x Lüfter, zupappt sind das auch mehr als 2°C. Aber dafür ist es nochmal ein bischen leiser. :)
Alexander
2004-03-13, 12:01:01
Original geschrieben von huha
Irgendwie will das nicht wirklich zusammenpassen. Ich sagte nicht, daß beim Dämmen die Kühlung vollkommen den Bach runtergeht, sondern nur, daß die Kühlung verschlechtert wird. Und das ist ja bei den von dir angegebenen ( < ) 2°C auch der Fall.
Ich würde auf jeden Fall vorher einmal die Lüfter entkoppeln, bevor man sich an die Dämmung wagt.
-huha
Ich wusste dass so eine Antwort kommt. :( Natürlich stellen auf 2 Grad einen Temperaturanstieg dar. ;) Aber viele Leute warnen vor Dämmmatten, da es nach dem Dämmen ja sooooo warm wird. Hätte wohl schreiben müssen, dass durch Dämmmaten der Anstieg nicht soooo schlimm ist. Aber dieser kann vernachlässigt werden wenn die Temps nicht schon absolut an der Grenze des akzeptablen sind. Oder ganz anders ausgedrückt, 2 Grad sind ein niedriger Preis dafür das es leiser wird.
Und wie ich schon 2 mal gesagt habe, sind Dämmmatten bei diesem Rechner nicht die Lösung.
Okay, dann sind wir uns ja einig ;)
Jetzt, wo ich das System in der Sig sehe, fällt mir spontan auf, daß der CPU-Kühler recht ersetzenswert wäre, der CNPS 7000A-AlCu wäre hier wie geschaffen. Leise, leistungsstark und auch nicht unvertretbar teuer.
Weiterhin wäre es interessant zu wissen, welche Gehäuselüfter du verwendest und in welchen Frequenzlagen (hoch, tief, mittel) sich die Geräuschemmision bei dir bewegt.
-huha
Alexander
2004-03-13, 12:05:23
Original geschrieben von derJay
Und wenn man es wie ich mach, und wirklich alle Öffnungen, bis auf 2x Lüfter, zupappt sind das auch mehr als 2°C. Aber dafür ist es nochmal ein bischen leiser. :)
Das kriege ich auch hin. ;) Habe es testweise mal gemacht gehabt, ohne die Matten einzukleben. Es wurde noch leiser. Aber ich besaß auf einmal einen zweiten Backofen. ;D
derJay
2004-03-13, 12:15:09
Original geschrieben von Robbirom
Das kriege ich auch hin. ;) Habe es testweise mal gemacht gehabt, ohne die Matten einzukleben. Es wurde noch leiser. Aber ich besaß auf einmal einen zweiten Backofen. ;D
Also mit 32°C Casetemp kann ich gut leben. Wenn ich meine Füsse auf den Rechner lege ists hinten beim Netzteil auch immer angenehm warm. :D
Alexander
2004-03-13, 12:32:26
Original geschrieben von huha
Okay, dann sind wir uns ja einig ;)
Jetzt, wo ich das System in der Sig sehe, fällt mir spontan auf, daß der CPU-Kühler recht ersetzenswert wäre, der CNPS 7000A-AlCu wäre hier wie geschaffen. Leise, leistungsstark und auch nicht unvertretbar teuer.
Weiterhin wäre es interessant zu wissen, welche Gehäuselüfter du verwendest und in welchen Frequenzlagen (hoch, tief, mittel) sich die Geräuschemmision bei dir bewegt.
-huha
Danke für den Tip. Den Zalman kann ich leider nicht verwenden. Auch den Nachbau (Cooltek CT 8C-48 CU) passt bei mir nicht. Das ist aber gar nicht so schlimm, da es die erste Revision der Boxed-Kühlers ist, die mit einem Northwood ausgeliefert wurde. Alles was danach kam, war lauter, da die CPU´s viel wärmer wurden (ein Boxed-Kühler auf einem PIV2533 ist viel zu laut).
Mein einziger Gehäuselüfter ist ein no name, der bei 2450 U/min einen Luftdurchsatz von knapp 60m³ hätte. Er ist @5V in meinem System absolut unhörbar. Er produziert weder Schleif- noch Klackergeräusche. Habe ihn mit dem Papst N2/GLE (33m³) und dem kleinsten Y.S.-Tech verglichen (siehe mein NT). Er kann problemlos mithalten.
Geräuschemmision:
CPU & Netzteil ziemlich tief
Festplatte ziemlich hoch aber sehr leise. Durch die Dämmmatten wird die Platte fast lautlos.
Ein Problem habe ich momentan also nicht wirklich. :D
Gruss
P.S.: Ich hoffe, dass du meinen Rechner gemeint hast, da XxTheBestionxX seine Gehäuselüfter ja angegeben hatte.
Dj_Brubaker
2004-03-13, 12:34:35
kann dir die sache mit den leiseren und wenigeren lüftern nur empfehlen.
hab bei mir noiseblocker s2 4x und sx1 1x drinne, alle auf 7v und die nerven trotzdem.
die papst 19db lüfter sind in der menge auch nervig.
wenn dun nicht übertakten willste, dann bau dir echt ein paar lüfter aus, weil erst die menge die richtig nervige lautstärke produziert.
Original geschrieben von Robbirom
[...]
P.S.: Ich hoffe, dass du meinen Rechner gemeint hast, da XxTheBestionxX seine Gehäuselüfter ja angegeben hatte.
:ups::flöt:
Öhm, ich bin heute dermaßen verpeilt, daß ich nicht mal mehr das Eingangsposting lesen kann... nunja. ;)
-huha
P.S. Eigentlich dachte ich an den Threadersteller...
halllo_fireball
2004-03-13, 12:47:30
Mit dem Gehäuse kennen war gemeint, dass ich eigentlich ein Gehäuse vor mir haben müsste um wirklich ne spezifische Lösung zu haben - logisch.
@Dj_Brubaker:
Ich glaube übertakten will er schon - siehe Sig ;)
Jan :-)
Alexander
2004-03-13, 12:58:24
Original geschrieben von huha
Öhm, ich bin heute dermaßen verpeilt, daß ich nicht mal mehr das Eingangsposting lesen kann... nunja.
-huha
P.S. Eigentlich dachte ich an den Threadersteller...
Soll ich :bad1: oder :tröst2: oder :schlag: ?
Ich finde es herrlich wie alle "vorbeilesen". Wozu ist die Sig da? Aber am besten war: .wenn dun nicht übertakten willste, dann bau dir echt ein paar lüfter aus, weil erst die menge die richtig nervige lautstärke produziert. Nein, dieser Rechner wird gar nicht übertaktet!
Dj_Brubaker
2004-03-13, 14:44:08
:|
jo, da habe ich wohl vorbei gelesen.
sry
wie wäre es mit einer wakü???
halllo_fireball
2004-03-13, 15:41:36
Wieso denn? Sein boxedkühler reicht ihm doch imho/immo.
Jan :-)
bleipumpe
2004-03-13, 16:01:25
Bei mir haben Dämmatten nicht sehr viel gebracht. Nur das Gewicht des Towers stieg um ca 7kg und die Temp um ca 5-6 Grad. Erst die Umrüstung auf andere Lüfter/ Netzteil war wirklich erfolgreich. Dämmatten sind wirklich nur das Tüpfelchen auf dem i. Jetzt brauch ich sie praktisch nicht mehr, da mir die momentane Lautstärke völlig ausreicht.
Deswegen bin ich breits dabei, die Dämmung zwecks Gewicht- und Temp.reduktion zu entfernen - hat jemand vielleicht einen guten Tip?
mfg b.
Alex31
2004-03-13, 16:06:17
Hat ein bissel gebracht aber net so viel wie erwartet. Wenn man dann wieder Gehäusekühler einbaut is die Dämmung ehh wieder hin, da dort wieder die Geräusche raus können.
XxTheBestionxX
2004-03-13, 23:59:47
naja habe mir heute die dämmatten von bequit geholt alle drangemacht und naja die lautstärke ist eigentlich unverändert vom empfinden her. Dann wollte ich mal meine enermax entkoppeln wioe mache ich das am besten ? Habe jetzt powertsrip an die seiten des lüfter geklept aber ich weiss nicht das ist immer noch laut. als ich mal den lüfter rausgenommen habe war der ohne irgendwas drum garnicht laut fast nicht höhrbar also muss da irgendwas sein was rappelt die lauten geschreucsche kommen auch nur von den lüftern vorne und hinten. wie siehst aus wenn ich vorne noch dämmatten vor die lüfter hänge was für luft blasen die dann rein heisse,normale oder doch noch kühle???? naja schreibt mir mal paar ideen.
Aber ich finds irgendwie fuck 32€hingelegt für eigentlich nur einen schwereren tower. ich denke ich werds machen wie ein kumpel und alle lüfter an einen schalter anbringen und wenn er mir zu laut ist am schlater alle gehäuselüfter aus machen !!
Sorry wegen Rechtschreibfehler bin nur tierisch müde....
Alexander
2004-03-14, 00:18:52
Das Dämmmatten beim Lärm von Gehäselüftern nicht helfen, haben wir zugenüge wiederholt. Da sage ich nur selber schuld.
wie siehst aus wenn ich vorne noch dämmatten vor die lüfter hänge was für luft blasen die dann rein heisse,normale oder doch noch kühle???? naja schreibt mir mal paar ideen.
Würde das bitte einer für mich übersetzen?
XxTheBestionxX
2004-03-14, 10:52:17
Hallo Sclaumeier ich habe eure antworten erst gestern mittag gelesen als ich schon die matten gekauft hatte. aber ich will mir vielleicht eine Lüftersteuerung holen. Wie entkoppel ich den jetzt richtig lüfter in meinem chieftec kann mir das mal einer sagen ?
halllo_fireball
2004-03-14, 11:17:22
Da brauchst du solche Gummistifte:
http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=2_26_145&products_id=421
Jan :-)
XxTheBestionxX
2004-03-14, 11:24:03
geht nicht einfach tesa powerstrip an den seiten der lüfter halterung dranmachen ? habe mir gerade eine lüftersteuerung bestellt damit ich alle lüfter auf 7V laufen lassen kann bringt sowas etwas ja oder ?
Sorry, aber solch ein Verhalten ist einfach nur blöde. Du kaufst dir Sachen, ohne dich zu informieren und beschwerst dich dann noch, daß der Erfolg nicht eintritt, den du dir erhofft hast... :bonk:
Für das Geld, das dich die Dämmung+Entkopplung+Lüftersteuerung gekostet hat respektive kosten wird, hättest du deine Lüfter gegen leise und gute Lüfter auswechseln können.
Wenn es eine Lüftersteuerung ist, die mittels Pulsweitenmodulation arbeitet, freue ich mich schon auf den Thread "meine Lüfter brummen! die Lüftersteuerung hat doch gar nichts gebracht!!!11111einseins".
Und nein, die Tesa Powerstrips helfen *nichts*, wie du schon gemerkt hast und daher kannst du sie auch nicht einfach um die Lüfter rumwickeln...
Wenn du vor den Lüfter eine Dämmatte anbringst, wird er gar nichts mehr ansaugen und damit wirkungslos und auch noch laut. Die Lüftersteuerung bringt nur begrenzt was, laute Lüfter lassen sich so auch nicht zu superleisen Lüftern mit toller Förderleistung machen. Außerdem gibt's Lüfter/Steuerung-Kombinationen, die brummen. Hättest dich halt vorher informieren sollen.
-huha
Alexander
2004-03-14, 13:12:44
Original geschrieben von XxTheBestionxX
Hallo Sclaumeier ich habe eure antworten erst gestern mittag gelesen als ich schon die matten gekauft hatte. aber ich will mir vielleicht eine Lüftersteuerung holen. Wie entkoppel ich den jetzt richtig lüfter in meinem chieftec kann mir das mal einer sagen ?
Denkst du auch mal nach bevor du postest?
Ich habe dir am 12. Maerz 2004 19:45 gepostet, dass die Matten nichts bringen werden. Am 13. März 2004 9:33 hast du ein zweites mal gepostet. Also vor dem Kauf der Matten. :bäh2:
Aber auch wenn es nicht so gewesen wäre, hättest du jetzt keinen Grund dich zu beschweren. Du hättest nach dem Kauf zuerst alle Beiträge lesen sollen, die du noch nicht kanntest ---> du hättest die Matten wieder ins Geschäft zurückbringen können.
Ich finde dein Verhalten genau wie huha einfach nur blöde. Wieso hast du hier überhaupt gepostet, wenn du einkaufst ohne auf Antworten zu warten? Du gehörst zu den Kunden, die den Verkäufer im Landen nur nach ihrer Meinung fragen, weil sie eine Bestätigung dafür haben wollen, dass sie eine gute Wahl getroffen haben. Aber übt der Verkäufer an der Zusammenstellung konstruktive Kritik, dann verlassen sie den Laden ohne etwas zu kaufen. Das macht mindestens jeder dritte Kunde. Und dann wundern sich die Leute noch, dass sie das verkauft bekommen was sie wollten, und nicht das das sie wirklich bräuchten.
Wir haben dir hier schon gepostet wie du den Rechner deutlich leiser bekommen kannst. War von einer Lüftersteuerung die Rede?
Die Gummisticks die halllo_fireball angegeben hat, kannst du bei dem Chieftec nicht verwenden. Wie du trotzdem entkoppeln kannst, kannst du im Forum von silenthardware.de nachlesen.
halllo_fireball
2004-03-14, 17:58:10
Wenn er so viel Geld ohne übeerlegen verschwenden kann machen ihm die läppischen paar Euro bei den Sticks auch nichts mehr aus.
So lange man beim Chieftec nicht die normalen Lüfterplastihalter verwendet müsste es doch auch mit Sticks gehen...?
Jan :-)
Alexander
2004-03-14, 18:32:58
[B]Original geschrieben von halllo_fireball So lange man beim Chieftec nicht die normalen Lüfterplastihalter verwendet müsste es doch auch mit Sticks gehen...?
Jan :-)
Jein. Er hat dort gar keine Löcher für Schrauben. Er müsste also die Löcher für die Sticks erst bohren.
Gruss
P.S.: Hast du dich kürzlich bei Silenthardware angemeldet? Kann das sein?
XxTheBestionxX
2004-03-14, 19:16:31
Ne mien plastikhalterungen für die lüfter bleiben deswegen habe ich mir auch eigentlich den tower geholt weil man da nicht so viel schrauben braucht. Naja werde bald meine lüftersteuerung bekommen und fertig ist die sache.
nun gut, da glaubt doch jemand tatsächlich, daß sich durch Lüftersteuerungen alle Probleme der Welt beheben lassen.
Kleiner Tip für die Zukunft: ERST Informieren, dann kaufen. Eine Lüftersteuerung wird bei deinen Lüftern auch nichts bringen, was du allerdings nicht einsehen willst...
-huha
XxTheBestionxX
2004-03-14, 22:06:15
ich werde mir auch noch einen schalter anbringen der alle gehäuselüfter abstellt.
Den gibt's doch schon, der ist hinten am Netzteil. (scnr)
Mit deinen tausenden lauten Lüftern wirst du nicht glücklich werden, vor allem nicht, wenn du jetzt noch viel Geld für leiser-mach-Maßnahmen ausgibst. Ersetze die Lüfter durch leise und günstige Gehäuselüfter, kauf' dir nen besseren Kühler und verkauf' den Rest bei einer Auktions- respektive Verkaufsplattform deiner Wahl.
-huha
Alexander
2004-03-14, 22:42:16
Original geschrieben von huha
Den gibt's doch schon, der ist hinten am Netzteil. (scnr)
-huha
:lolaway: :lolaway: :lolaway:
@huha
Lass ihn doch. Wer nicht hören will.... Spätestens wenn er 100 Euor in den Wind geschossen hat, kommt er wieder. Mehr als ihm unsere Hilfe anbieten, können wir nicht tun. :weg:
CokeMan
2004-03-14, 22:47:45
Oh mann wenn ich das schon Lese Dämmmaten für 32 €
Die Teile gibts in jedem Bastelladen für 0,30 € 1x1 Meter. :asshole:
Alexander
2004-03-14, 23:16:40
Original geschrieben von CokeMan
Oh mann wenn ich das schon Lese Dämmmaten für 32 €
Die Teile gibts in jedem Bastelladen für 0,30 € 1x1 Meter. :asshole:
Und was für ein Zeug wäre das?
CokeMan
2004-03-14, 23:22:53
Bastelmatten oder Bastelzeug aus dem Schreibwarenladen oder so. Keine Ahnung :bäh:
Sag einfach du brauchst so Matten.
Sind schweien billig.
Jetzt fällts mir ein Filzmatten oder so. :)
Alexander
2004-03-14, 23:27:10
Original geschrieben von CokeMan
Bastelmatten oder Bastelzeug aus dem Schreibwarenladen oder so. Keine Ahnung :bäh:
Sag einfach du brauchst so Matten.
Sind schweien billig.
Jetzt fällts mir ein Filzmatten oder so. :)
Viel zu leicht und praktisch wirkungslos. Mit echten Dämmmatten nicht vergleichbar.
Im übrigen war das Set so teuer, weil die Matten fertig zugeschnittem waren. Das Universalset für einen Midi hätte er schon für 13,50 Euro bei ebay bekommen können. :D
Dj_Brubaker
2004-03-15, 13:05:43
so, hab jetzt jeden beitrag gelesen und fühle mich jetzt informiert genug um mal konstruktives dazu sagen zu können.
das phänomen, dass die lüfter, wenn du sie außerhalb aus dem gehäuse in der hand hälst fast unhörbar sind und im gehäuse eigentlich richtig laut sind, rührt daher, dass der luftstrom in der hand ganz frei ströhmen kann und im gehäuse wird der luftstrom durch die vielen kleinen öffnungen sehr oft gebrochen, was den lärm erzeugt.
wenn du das ändern willst, musste du die gitter rausdremeln und die lüfter mit lüftergitter einbauen.
XxTheBestionxX
2004-03-16, 12:46:13
Hi @ all
habe jetzt meine Lüftersteuerung bekommen und muss sagen GEIL !!!! Ich hätte nicht gedacht das es soviel bringt die lüfter auf 7V runtergegeln zu können. mein pc sumt jetzt nur noch ein wenig und kreischt nicht mmehr und die temps bleiben auch im grünen bereuch !!!!! Und zudem sieht sie in ihrere blauen beleuchtung noch geil aus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.