Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenentkopplung


Byteschlumpf
2004-03-12, 22:39:41
Welche dieser HDD-Entkoppler findet Ihr am wirkungsvollsten?
http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/produkte/id_is_70581_and_Schallentkopplung.html

Für meine neue Barracuda 7200.7 160GB S-ATA benötige ich dringend eine Entkopplung, da die Platte rythmisch Vibrationen erzeugt, die das Gehäuse diese, durch dessen Resonanzwirkung verstärkt, als Brummen wiedergibt.

Mir sagt dieser Entkoppler besonders zu:
http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/produkt/id_is_72713_and_NB-Cool-Swing.html

Endorphine
2004-03-12, 22:47:32
Original geschrieben von Byteschlumpf
Für meine neue Barracuda 7200.7 160GB S-ATA benötige ich dringend eine Entkopplung, da die Platte rythmisch Vibrationen erzeugt, die das Gehäuse diese, durch dessen Resonanzwirkung verstärkt, als Brummen wiedergibt. Das macht meine 120 GB 7200.7 (auch 2 Platter) auch :(. Und auch bei mir schwingt der ganze rund 30 kg (Schätzung) schwere Rechner mit.

Ich empfehle dir als Symptomlinderung diesen Dämmentkoppler: http://www.silentmaxx.de/sm-hd.php Wenn du die Ursachen bekämpfen willst: probiere mal andere Hersteller durch. 5400 rpm Platten sind heute meist vibrationsfrei im Leerlauf. Die Modelle mit 7200 rpm (also leider alle mit SATA-Schnittstelle) vibrieren dagegen sehr viel öfter. Nach meinen Erfahrungen sind Maxtorplatten auch bei 7200 rpm häufig vibrationsarm. Samsung bei 7200 rpm nicht unbedingt.

Siegfried
2004-03-14, 01:04:59
ich finde den zalman am besten
noiseblocker scheisst bei ihrem hdd entkoppler leider auf qualität :down:
der zalman ist deutlich teurer aber er dämmt besser und ist qualitativ deutlich hochwertiger

Dr.Doom
2004-03-14, 01:21:26
Original geschrieben von Byteschlumpf http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/produkte/id_is_70581_and_Schallentkopplung.html
Sorry, wenn ich das hier hineinposte, aber beim Ansehen des Links da oben ist mir eine Frage hochgekommen:

Was sollen denn diese Netzteilentkopplersilikonlappen mit Loch bringen?! (Bild (http://www.blacknoise.de/img/p/71370/71370_imgname.jpg))
Das Netzteil ist doch noch mit den Schrauben direkt mit dem Gehäuse verbunden, was soll denn da gedämmt/gedämpft werden? Vibrationen jedenfalls nicht...

CrazyIvan
2004-03-14, 13:18:59
@ Dr. Doom

Und was denkst Du jetzt, wieviele Leute so weit denken?

Ich denke, gerade in der Low noise - Szene werden immer noch viele Plazebos verkauft...

Siegfried
2004-03-14, 13:39:06
die netzteil entkopplung bringt im prinzip wirklich was
schließlich kann nicht mehr das ganze netzteilgehäuse vibrieren sondern nur die schrauben
ob man den unterschied hört ist allerdings ne andere frage ;)

tsaG
2004-03-14, 14:29:08
durch die Schrauben wird doch die Vibration übertragen, es geht aber wenn man Gummi unterlagscheiben nimmt

Henry
2004-03-24, 21:27:46
Original geschrieben von Endorphine
http://www.silentmaxx.de/sm-hd.php

den hab ich und der ist sehr gut;)