PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage: Water Chill Komplett Dual - Set Antarctica KT12-L30


oc-junkie
2004-03-12, 23:14:29
Hallo,

kennt jemand die Water Chill Komplett Dual - Set Antarctica KT12-L30 Wasserkühlung?


Ist die performance mäßig gut?

mofhou
2004-03-12, 23:50:27
Wenn du dir die KOmponenten einzeln kaufst kommst du sowohl performancemäßig als auch preislich besser weg...

oc-junkie
2004-03-13, 00:16:28
Original geschrieben von mofhou
Wenn du dir die KOmponenten einzeln kaufst kommst du sowohl performancemäßig als auch preislich besser weg...

bekomme das set billiger! aber das war auch keine antwort auf dir frage!

halllo_fireball
2004-03-13, 00:24:54
Performancemäßig ist das System eher mittelmäßig - zwar auch nicht unbedingt eines der "Billigsysteme" trotzdem würde ich vorzugsweise zu Einzelkomponenten greifen - auch wenn der Preis steigt.

Jan :-)

mofhou
2004-03-13, 13:17:45
Original geschrieben von oc-junkie
bekomme das set billiger! aber das war auch keine antwort auf dir frage!
Für wieviel Euro bekommst du das Set? Dann wüßte ich, ob es sich lohnt gegenüber Einzelkomponenten...

oc-junkie
2004-03-13, 15:27:13
25% billiger

halllo_fireball
2004-03-13, 15:38:47
Von welchem Normalpreis du ausgehst wäre natürlich auch hilfreich zu wissen :D

Jan :-)

mofhou
2004-03-13, 16:33:17
Also:
folgendes Set, ahbe ich mal zusammengestellt:
1a-Cooling hv2 31€
GPU Kühler nach Wahl 35€
NB das selbe also 35€
Pumpe Eheime 1046 35€
Radiator Airplex 240 50 €
Lüfter 2 Noiseblocker ca 25€
+ ganzen Krimskrams 20€

=250 €
UNd du hast ein Set mit viel besserer Kühlleistung...

halllo_fireball
2004-03-14, 00:45:55
... Der AB fehlt halt noch...

Als Northbridge und GraKakühler kann ich meinen Alphacool GFX (gibbet auch für die Northbridge) empfehlen. Kostet zwar mit Anschlüssen um die 40 € hat aber eine überragende Kühlleistung.

Jan :-)

PS: Würde eventuell auf den Northbridgekühler verzichten, nimm da viellecht vorerst nen Zalman Passivkühlkörper. Wenn du den Radiator so einbaust, dass er das System belüftet hast du da keine Tempprobs.

Jan :-)

Cyphermaster
2004-03-14, 13:21:39
Original geschrieben von halllo_fireball
Als Northbridge und GraKakühler kann ich meinen Alphacool GFX (gibbet auch für die Northbridge) empfehlen. Kostet zwar mit Anschlüssen um die 40 € hat aber eine überragende Kühlleistung.

Gibt's dazu denn mittlerweile Tests? Hab nämlich noch nichts darüber gesehen - wenn du also was hast, könntest du's bitte verlinken?

mofhou
2004-03-14, 14:05:27
Naja, Tests zu Grakawasserkühlern findet man so gut wie nie...
Aber hier hab ich einen gefunden:
http://www.tweakingbase.com/phpkit/include.php?path=content/articles.php&contentid=382&page=1

Cyphermaster
2004-03-14, 15:11:32
Den kannte ich. Mir ging's eher um einen Vergleichstest, aus dem man den von hallo_fireball angegebenen Vorsprung des Alphacool GFX ersehen könnte; denn Einzeltests gibt's wie Sand am Meer, da schneidet nie einer besonders schlecht ab. Na ja, er wird's schon verlinken, hoffe ich.

turboschlumpf
2004-03-14, 15:48:22
:D


btw: ist hier nicht irgendwie der deckel falsch montiert?

http://www.tweakingbase.com/modding/reviews/waku/nexxxus_gpu/pics/g_oben.JPG

mofhou
2004-03-14, 16:02:06
jep, aber wenn man weitblättert sieht man, dass sie es doch noch geschafft haben, den Deckel richtig herum aufzusetzen...

turboschlumpf
2004-03-14, 16:17:36
lol.
was ihr jetzt noch von dem test haltet dürft ihr selbst entscheiden...

[edit] oder wurde der von alphacool falsch zusammengebaut? kann ich mir nicht vorstellen.

halllo_fireball
2004-03-14, 17:45:00
Bei mir saß er jedenfalls richtig rum drauf ;) Würde mich auch mal interessieren ein direkter Vergleichstest von dem Teil. Hab bisher halt hauptsächlich gelesen, dass die Kühlleistung sehr sehr gut sein soll... Aber eben keinen Vergleich.

Jan :-)

Cyphermaster
2004-03-14, 18:08:55
Schade. Das Problem bei diesem Hörensagen ist, daß es absolut nicht in wirklich verwertbare Kategorien einordenbar ist. "Hervorragende Leistung" hört man ja -wie gesagt- von so ziemlich allen Grafikkartenkühlern. Ob nun der eine oder andere wirklich so hervorragend ist, kann man so nur wieder mal raten. Na ja, irgendwann werden auch die Dinger wieder getestet!

Was mich allerdings etwas stutzig werden läßt, ist, daß trotz derzeitiger "Test-Welle" einige Bauteile von den Herstellern offensichtlich selektiv nicht zum Testen geschickt werden. So sind -nur z.B.- alle 1A-Cooling- CPU-Kühler bei Watercoolplanet ausführlich getestet worden; aber die von ihnen im Set verkauften Einschub-Radiatoren trotz Ankündigung und Anfragen von Usern bei WCP nicht...