PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe beim Overclocking


Gast
2004-03-13, 11:36:38
Hallo,
hab mir aufgrund eines Artikels 2x512MB Adata Vitesta DDR 500 CL3 gekauft und gerade eingebaut.

In einem Review hab ich gelesen, dass jemand auf einem P4P800 Deluxe mit einem P4 Northwood C die Einstellungen

FSB 250
RAM 250
Timings 3-4-4-8
Spannung RAM 2.75

gefahren ist.

Es waren sogar 267/267 stabil möglich. Ich hab die gleiche Konfiguration, deshalb hab ich mir den Speicher bestellt.

Jetzt meine Frage:
Wie stelle ich im BIOS 267 RAM-Frequenz ein? Da sind ja nur die Optionen

Auto
266
320
400

angegeben. Die RAM-Frequenz kann man ja nicht schrittweise ändern, oder?

Und wie muss ich die AGP/PCI Frequenz einstellen? Bei mir steht 66.66/33.33.

Wäre für Hilfe wirklich sehr dankbar!

Gast
2004-03-13, 11:42:22
Ach ja noch was: Wie stelle ich ein, dass CPU und RAM synchron laufen? Bei mir zeigt CPU-Z ein Verhältnis von FSB:DRAM von 3:2 an, wie kriege ich das auf 1:1?

Gast
2004-03-13, 12:09:15
Ich will nicht nerven, aber kann mir keiner helfen?

Becks
2004-03-13, 12:48:19
aalso.

AGP/PCI lass einfach fix auf 66/33 stehen. das ist normal.

Teiler 1:1 bekommst du hin, wenn du einfach deinen Speicher auf "400" einstellst, dann ist das verhältnis 1:1.

wenn du auf 320 runtergehst, hast du ein erhältnis von 3:2...

angenommen du hast einen P4 2,4 sowie ich;), dann stell einfach den RAM auf 320(somit ein teiler von 5:4) und stell den FSB einmal auf 250.


250 MHz FSB x Multi12 = 3000MHz

250*12=3000:up:

RAM läuft synchron mit dem FSB.....dass heisst: wenn du einen Ram takt von 267 haben willst, brauchst du nur den RAM auf 320 stellen, und den FSB auf 267 schrittweise zu ändern....

edit: natürlich wäre es noch optimal, das ganze bei möglichst niedrigen timings zu fahren.

so!:D

Gast
2004-03-13, 13:26:47
Danke schonmal für deine Hilfe.

Ich hab den RAm auf 320 gestellt und den FSB auf 250, da hats mir das BIOS zerschossen, konnte nur noch booten nachdem ich Clear CMOS gemacht hatte.

Was mach ich falsch?

Gast
2004-03-13, 13:51:54
So, jetzt hab ich den Speicher auf 400 und den FSB auf 260 und er bootet schonmal.

Jetzt werden RAM-Timings von 3-4-4-8 empfohlen, ich hab im BIOS aber 5 Werte stehen:

DRAM Cash Latency 2,5
DRAM RAS Precharge 4
DRAM RAsh to CAsh Delay 4
Precharge Delay 8
Burst Length 4

Was muss ich da einstellen?

Ich hab dem RAM eine Spannung von 2.85 gegeben, ist das in Ordnung?

Sorry für die Fragerei aber ich muss mich da erst rantesten.

Achja, gibts ein Tool, mit dem ich einigermassen zuverlässig die Stabilität überprüfen kann? (Außer dem 3DMark)

Becks
2004-03-13, 14:37:09
also du hast einen Teiler von 1:1 und hast einen FSB von 260?:|

1.)was für einen prozessor hast du genau?

2.)also 2.3-3-3-7 sollten schon funktionieren, wenn nicht nimm einfach 3-3-3-7. den letzten wert lass einfach.
die ersten vier werte sind wichtig

3.)also 2.85Volt ist schon NOCH(!) in ornung, allerdings würde ich pers. nicht mehr höher gehen. vielleicht erhöhst du mal den VCore auf 1.65 oder 1.7Volt, je nachdem...

4.)Tools: Prime95 oder SuperPI


/edit: im Intel Forum gibts viele Threads(sogar mit Sticky) mit Hardware ergebnissen und tests...vielleicht solltest du da mal reinschauen.=)

Gast
2004-03-13, 15:06:22
Ja, ich hab jetzt laut CPU-Z einen Teiler von 1:1, den RAM hab ich auf 400 gestellt, den FSB auf 260, auf 265 würde ich gerne kommen, stimmt da was nicht?

Ich hab einen Northwood C 2.4 GHz.

Gast
2004-03-13, 15:15:08
Jetzt hab ich die RAM Spannung auf 2,75, die CPU auf 1,575, RAM auf 400 und FSB 265 und er läuft (Zumindest jetzt)

Ist das so in Ordnung?

Die Zusammenhänge mit dem Teiler, FSB, RAM-Takt und so weiter muss ich mir mal irgendwo reinziehen, bis jetzt kapier ich das noch nicht richtig.

Becks
2004-03-13, 17:32:39
ja, irgendwas stimmt da nicht.

du hast einen P42,4 wie ich mit 800MHz FSB

das heisst du hast einen realen standard FSB von 200 im BIOS stehen.(bevor du etwas geändert hast ist 200 dorgestanden?!)

Riegel auf 400 und FSB auf 200....normal. 200FSB * 12 = 2,4GHz

FSB von 260 * 12 = 3,12GHz? und das bei einem Teiler von 1:1?:|

benutze mal das tool "ctiaw" (google suchen) mach einen screen, und poste dann das bild!

...

Gast
2004-03-13, 18:52:20
http://mitglied.lycos.de/duiker63/Zwischenablage.jpg

Kannst du damit was anfangen?

Becks
2004-03-13, 19:43:01
also 1. wäre ich an deiner stelle so glücklich, dass das so gut läuft, bei einem Teiler von 1:1 die 260FSB:respekt:

und 2 weiss ich eintlich nicht mehr weiter, und übergeben an die hardcore-harware-experten:D

was passt eigentlich nicht, hast doch genial übertaktet.?

Becks
2004-03-13, 19:46:01
so siehts bei mir aus....

http://www.ystart.net/upload/20040313/1079203508.jpg

Gast
2004-03-13, 19:49:48
Passt eigentlich alles, hast mir ja gut geholfen :up:

Sehe ich das richtig, dass ich mit einem 5:4 oder 3:2 Teiler noch höher kommen würde? Ist es besser, einen niederen aber synchronen FSB zu fahren als einen höheren asynchronen?

Becks
2004-03-13, 21:21:22
Fazit:
Daraus kann man wohl schliessen, dass die Timings bei den Dual Chanel P4 Chipsätzen von Intel das A und O sind.

Die Optimale Strategie beim P4 besteht darin den Ram auf möglichst Spitzentimings zu fahren, für das schnellste P4-System reichen 200-220 MHz Ram (bei nem FSB von 250-275 5:4) schon aus und das ganze ist immer schneller als wenn der Ram ein paar MHz mehr hat und dafür nur (z.Bsp) 2.5-3-3-7 Timings schafft wie bei den Riegeln der neuen DDR500-Klasse oft der Fall.

das du bei einem teiler von 5:4 noch höher kommst, wird mit ziemlicher sicherheit zutreffen.:up:

http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=95430

sehr informativer thread.;) hat selbst mir sehr geholfen.
sollte dir zu 100% helfen...:)