Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Cpu-Kühler ?
Blimp
2004-03-14, 11:03:15
Hallo
Ich brauch n' neuen Cpu-Kühler(Sockel A)
Was is so der leistungsstärkste Kühler zur Zeit?
Oder welcher is besonders zu empfehlen?
Danke
Blimp ;D
RudiVöller
2004-03-14, 11:12:18
Der Thermalright SLK 900A is echt TOP!
Supergenial verarbeitung, makellos und kühlen tut er auch richtig gut!
Bei Listan für 33,90 Eier
(Hab ich mir dort gekauft)
gruß
halllo_fireball
2004-03-14, 11:12:39
- huppala falsch Gedacht ;) Sry
Matthias1981
2004-03-14, 11:15:55
ich habe den http://www.thermaltake.com/coolers/volcano/rs/a1725.htm Bin sehr zufrieden. den kriegste auch schon für 30 euro und weniger
mumupam
2004-03-14, 12:05:19
was ist überhaupt der unterschied zwischen slk900a und den slk900u???
Blimp
2004-03-14, 12:14:42
Was haltet ihr eigentlich von aerocool deep impact 102?
lyzerak
2004-03-14, 12:27:55
Hallo
Hier (http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/aerocool_dp102/aerocool_dp102_3.php) hast du einen Test vom Kühler!
Das Design ist einfach nur geil!
Und wenn du zwei Lüfter draufpackst kühlt er noch besser ;D
MFG
Enis
Blimp
2004-03-14, 12:44:57
Ok, jetz häng ich halt zwischen dem aerocool deep impact 102 und dem Thermalright SLK 900A.
Aber welcher is jetz besser ?
Einige mögen nicht meiner Meinung sein, aber ich halte die CNPS-7000A-Serie von Zalman für sehr gute Kühler, die auch anderen Kühlern überlegen sind. Klar, wenn ich nen 6000-rpm-Delta auf den SLK draufklebe und mit 12 Volt betreibe, wird dieser wahrscheinlich eine bessere Kühlleistung erreichen, aber zu welchem Preis?
Das SockelA-Kühlerroundup von Hartecs4u vergleicht u.A. den SLK gegen den Zalman, wobei der Zalman besser davonkommt. Dazu ist er auch gleichzeitig noch recht günstig, was du in eine bessere Gehäusebelüftung investieren könntest.
AUf voller Leistung ist er immer noch akzeptabel von der Lautstärke und hervorragend von der Kühlleistung.
-huha
Blimp
2004-03-14, 15:15:55
Also welcher is besser??????? :D
ironMonkey
2004-03-14, 15:28:29
Thermalright SP97 + 80mm Vantec Tornado( 143m³/h) ist derzeit der stärkste Luftkühler für Sockel A.
Bestes Lautstärke/Leistungs Verhältnis hat der Zalman.
Gruß
-error-
2004-03-14, 15:35:43
Original geschrieben von ironMonkey
Thermalright SP97 + 80mm Vantec Tornado( 143m³/h) ist derzeit der stärkste Luftkühler für Sockel A.
Gruß
Wenn einem da nicht die Ohren abfallen;D
Blimp
2004-03-14, 15:38:13
OK, Danke
Blimp :D
MechWOLLIer
2004-03-14, 15:46:48
Ich würd den Zalman CNPS-7000A-CU nehmen. Das Ding ist unhöhrbar und kühlte bei einem Kollegen 1-2°C besser(können aber auch unterschiedliche Raumverhältnisse gewesen sein). Allerdings würd ich bei Zalman erst mal auf die Kompatiblitätsliste gucken
El-Pollo-Diablo
2004-03-15, 19:51:34
ich kann das alles nicht mehr hören
"der kühlt besser"
"nein ! der kühlt besser"
"nein nein der ist vieeeeeeel besser!"
natürlich kannst du nen lüfter raufhauen der da temperaturen unter 0 bringt aber zu welchem preis
und ich meine mit preis nicht den bar preis
sondern den preis den deine ohren zahlen werden
selbst wenn du n gedämmtes gehäuse besitzt kann das zu unmutbaren arbeitsverhältnissen führen also kauf dir den zalmann und berichte uns von deinem erfolg
!!!
viel erfolg!!!
SnAxX
2004-03-15, 20:19:25
Hi,
Kauf dir den hier
Spire SPA04B4 WhisperRock IV Sockel 7/370/ A(Kupferplatte)
Hatte meinen AMD Athlon XP 3200 auf 38 Grad und leise issa auch.
MfG
Ja nee is klar
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.