Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : günstige Wasserkühlungen
Manuelm85
2004-03-15, 21:09:29
WIr hatten gestern und heute Multimedia-Tage in unserer Schule. Da haben Firmen aus unserer Region ihre Produkte ausgestellt. Darunter war auch einer der Wasserkühlungen herstellt. Leider ist auf deren Seite der Shop noch nicht fertig. Aber der bietet sehr günstige Systeme an.
Was haltet ihr davon?
www.aquadeheat.de
mofhou
2004-03-15, 21:21:18
Machen dir Crosspostings Spass?:-(
Manuelm85
2004-03-15, 21:27:07
Nein, eigentlich nicht. Es meinte nur einer, dass es hier besser hinpasst.
Sorry, aber es war mein Vorschlag :(
mofhou
2004-03-15, 21:35:41
Original geschrieben von tsaG
Sorry, aber es war mein Vorschlag :(
ich sag mal nichts...:bad1: :bad1:
Thowe
2004-03-15, 21:59:53
Original geschrieben von tsaG
Sorry, aber es war mein Vorschlag :(
:nono:
Kurgan
2004-03-16, 08:24:10
cpu-kühler: macht keinen schlechten eindruck, wobei ich mich bei nur 180g aber frage wie die die ganzen anschlüsse etc. anbringen. scheint mir ein bisschen knapp bemessen.
radiator: nur single ist schonmal schlecht, nur kupfer glaube ich nicht (günstigstenfalls rohre und lamellen, aber lamellen wohl auch nicht, denn die sind offenbar beschichtet) .. aussehen wie ein htf, da hat wohl jemand abgekupfert .. achso, deswegen "alles kupfer" :lolaway:
pumpe: sagt mir jetzt nix, aber eheim an sich ist ja nit schlecht. 300l die stunde sind auch mehr als ausreichend. und den schmonzes mit dem em-feld am besten gleich wiedervergessen, da gibt es bisher nicht wirklich belegbares zu. das feld ist auch viel zu schwach.
ab: clever das mit der steuerung! nur wofür drei ausgänge? und alles in allem ein bisschen winzig das ding, da ist schliesslich noch eine pumpe enthalten. und keine möglichkeit ohne aufschrauben den füllstand zu kontrollieren ...
fazit: superpreis .. leistung? wird man testen müssen, ich vermute mal stark, das die in etwa so gut ist wie ein guter luftkühler. scheint mehr so ein "ich hab jetzt auch ne wakü"-hype-aufspringer zu sein.
edit: grad mal dem link auf h2o-gekühlt gefolgt, da ist diese grafik zu finden:
http://kuscomputer.de/Bilder/schematischer%20Aufbau.jpg
deswegen wohl die 3 anschlüsse .. sinnvoll ist sowas in der regel aber nicht, denn hier kann es schnell passieren das ein kühler zuwenig/kein wasser erhält. und die tempunterschiede sind blödsinn, der unterschied zwischen vor dem radiator und nach dem radiator beträgt vielleicht ein oder zwei grad ..
Manuelm85
2004-03-16, 12:56:11
Der Typ hatte ein Komplett-Wakü am laufen (Festplatte, Northbridge, Cpu, Gpu alle wassergekühlt). Bei einem AMD XP 2000 (seiner meinung nach der mit der größten Abwärme/Fläche.
Bei ca. 20°C Raumtemperatur hat er das Teil im absolutem Low-Noise-Betrieb auf 40°C CPU und 30°C CHIP stabil am laufen.
Also selbst wenn man das Ohr neben die Pumpe oder den Radiator hielt, konnte man es kaum hören. Er hatte einen normalen regulierbaren 80er Enermax Lüfter(lowest setting) auf dem Radiator.
Manuelm85
2004-03-16, 12:59:53
Und bei seinen Kühlungen setzt er natürlich nur reine Reihenschaltungen der Kühler ein.
Cyphermaster
2004-03-16, 14:27:33
"Sehr günstig" ist meiner Erfahrung nach fast immer mit Vorsicht zu genießen!
Alleine über die Webseite kann man nicht allzuviel zu den Behauptungen sagen, denn so viel steht da auch nicht drauf. Günstige Wasserkühlungen gibt's auch von mehreren Anbietern, so daß er in jedem Fall einer unter Vielen ist. Man kann ja mal abwarten, was nach Tests usw. über die Systeme bekannt wird.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.