Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verdammt leise 80mm Gehäuselüfter?


Ghost666Ghost
2004-03-16, 00:48:32
Ahoi, ich suche verdammt leise 80mm Gehäuselüfter, die net die langsamsten sind, aber verdammt leise sind und VOR ALLEM leise BLEIBEN!!! Als netter Nebeneffekt sollten sie erschwinglich sein...

PS: Papst kommt mir in letzter zeit so laut vor?! o_O'

Alexander
2004-03-16, 12:17:47
Hi.

Wenn du willst, kannst du dir bei Silenthardware.de eine eigene Meinung bilden. Dort wurden über 50 Lüfter getestet.

Mein Tip:
Y.S.-Tech (siehe meine Sig). Der Lüfter ist sehr leise und kostet nur knapp 5 Euro. Ich habe hier zum Verleich Papstlüfter und würde keine Papstlüfter mehr kaufen.
Der Y.S.-Tech ist vollkommen frei von Schleif- oder Klackergeräuschen und lässt sich wunderbar drosseln. Wichtig ist vor allem das doppelte Kugellager. So bleibt der Lüfter auch dauerhaft leise.

EDIT: Papstlüfter streuen sehr stark was die Qualität angeht. Man kann sie deswegen mittlerweile sogar pretestet kaufen!

eXe
2004-03-16, 13:44:09
jo ich hab mir auch die YS Tech (Green Label) geholt!
Kann die Dinger nur empfehlen!
Recht leise und blasen gut! :)

bei e-bug gibbet die für 6 € und nen paar zwerquetschte!
Ich hab damals ( vor 3 wochen oda so ) 5€ bezahlt :>

-error-
2004-03-16, 14:16:14
Jup der YS-Tech ist leiser als der Papst. Leider habe ich ihm ein Flügelblatt weggefetzt:(

Dago
2004-03-16, 16:18:59
Original geschrieben von Powerd by ATI
Jup der YS-Tech ist leiser als der Papst. Leider habe ich ihm ein Flügelblatt weggefetzt:(

Wie hast du denn das geschafft :???:
Ich hab mir neulich an einem kleinen harmlos aussehenden 60er Lüfter während des Betriebes eine Schnittverletzung zugezogen (Der Tower war so dunkel:) ), ich konnte gar nicht glauben, dass der so stark ist.

Gast
2004-03-16, 16:32:10
klar die drehn doch so schnell. 80er können schon weh tun :D

-error-
2004-03-16, 16:34:07
Original geschrieben von Dago
Wie hast du denn das geschafft :???:
Ich hab mir neulich an einem kleinen harmlos aussehenden 60er Lüfter während des Betriebes eine Schnittverletzung zugezogen (Der Tower war so dunkel:) ), ich konnte gar nicht glauben, dass der so stark ist.

Hab den Zalman 7000 drangehalten um zu sehen ob der Abstand Lüfter zu Netzteil pass, naja aufeinmal flog das Flügelblatt weg.

Gast
2004-03-16, 22:43:51
also ich find noch die artic tc lüfter ganz gut kosten bei mindfaktory nur 2.30€ und sind nicht zu hören

Alexander
2004-03-16, 22:57:01
Original geschrieben von Gast
also ich find noch die artic tc lüfter ganz gut kosten bei mindfaktory nur 2.30€ und sind nicht zu hören

Vielleicht in deinem System. ;)

1. Die Dinger klackern deutlich.

2. Sie laufen erst ab ca. 24 Grad an.

3. Bis sie anlaufen, fiepen sie richtig laut. Das ist nicht auszuhalten.

Würden sie nicht fiepen, so wären das exzellente "Notlüfter". In meinem Rechner würden sie erst anlaufen, wenn ich zocke. Und dann würde ich das Klackern nicht wahrnehmen. Wie denn Mitten im Gefecht? ;)

Ghost666Ghost
2004-03-17, 00:14:08
K, ich werd mich mal an die Y.S. Tech Reihe halten...Die Arctic Cooling TC sind scheisse, drehen 1. zu langsam und wenn se mal höher drehen wegen temp, sindse laut...

AAHHHHH Nochwas! Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass mein Sys ziemlich OCed ist...Hab ein Chieftec Midi Gehäuse mit System siehe Sig @ 1,8vcore und nen Zalman CNPS7000CU...Graka ist mit nem Arctic Cooling VGA Silencer gekühlt...
Ich denke das ist ne wichtige Information dazu, da der Rechner sean noch um einiges wärmer wird....Sollte ich trotzdem beim zugegebenermasen ziemlich langsam drehenden Y.S Tech bleiben? 3 Stück davon und gut is? ;)

Alexander
2004-03-17, 00:34:38
Original geschrieben von Ghost666Ghost
K, ich werd mich mal an die Y.S. Tech Reihe halten...Die Arctic Cooling TC sind scheisse, drehen 1. zu langsam und wenn se mal höher drehen wegen temp, sindse laut...

AAHHHHH Nochwas! Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass mein Sys ziemlich OCed ist...Hab ein Chieftec Midi Gehäuse mit System siehe Sig @ 1,8vcore und nen Zalman CNPS7000CU...Graka ist mit nem Arctic Cooling VGA Silencer gekühlt...
Ich denke das ist ne wichtige Information dazu, da der Rechner sean noch um einiges wärmer wird....Sollte ich trotzdem beim zugegebenermasen ziemlich langsam drehenden Y.S Tech bleiben? 3 Stück davon und gut is? ;)

Die 3 schaffen zusammen 120m³. Aber was schafft dein NT?

Ghost666Ghost
2004-03-17, 10:03:38
Hab ein älteres Chieftec 340 Watt Netzteil, welches nur einen Lüfter hat, sprich es zieht die Warme Luft nicht raus! :/

Alexander
2004-03-17, 11:38:52
Original geschrieben von Ghost666Ghost
Hab ein älteres Chieftec 340 Watt Netzteil, welches nur einen Lüfter hat, sprich es zieht die Warme Luft nicht raus! :/

Du kannst von ca. 35-45m³ ausgehen. Reicht sicherlich fürs NT. Das System kann es jedoch nur wenig mitentlüften.

Ich denke, dass die 3 raussaugende Y.S.-Tech reichen könnten. Es geht ja fast nur um die Abwärme der CPU, da du einen VGA Silencer auf der Graka hast.
Du hast doch momentan auch Gehäuselüfter im Einsatz. Schau doch einfach nach, wieviel sie jetzt leisten.

Marodeur
2004-03-17, 15:17:55
Stimmt, die Arctic sind Müll. Hab einen davon in meinem CS-Tower vor die Platten gesetzt weil ich dachte der läuft halt erst an wenn die Platten warm werden (sensor zu den Platten durchgefieselt) aber das Pfeifkonzert bis sie mal anlaufen ist ja blos noch grausam.

Werden wieder rausfliegen und in Gehäuse für Bekannte wandern... :D

s-garfield
2004-03-21, 11:20:16
suche auch 3 leise aber starke lüfter, wenns geht mit beleuchtung, will meine space fan lüfter aus meinen koolance gehäuse entfernen, sind mir zu laut, die neuen lüfter sollten etwa 3000U haben und ca 50m³/h pro stück

kann jemand vorschläge ?

Blacksoul
2004-03-21, 11:38:13
Original geschrieben von Robbirom
Vielleicht in deinem System. ;)

1. Die Dinger klackern deutlich.

2. Sie laufen erst ab ca. 24 Grad an.

3. Bis sie anlaufen, fiepen sie richtig laut. Das ist nicht auszuhalten.

Würden sie nicht fiepen, so wären das exzellente "Notlüfter". In meinem Rechner würden sie erst anlaufen, wenn ich zocke. Und dann würde ich das Klackern nicht wahrnehmen. Wie denn Mitten im Gefecht? ;)

Kleiner Tipp:

Knipse den Sensor ab und löte nen 10k oHm poti dran. Im nu hast du einen leisen, regelbaren lüfter :)

Alexander
2004-03-21, 11:43:39
Original geschrieben von s-garfield
suche auch 3 leise aber starke lüfter, wenns geht mit beleuchtung, will meine space fan lüfter aus meinen koolance gehäuse entfernen, sind mir zu laut, die neuen lüfter sollten etwa 3000U haben und ca 50m³/h pro stück

kann jemand vorschläge ?

Wenn du wirklich so viel Leistung brauchst:

Y.S. Tech FD1281253B-2A
gibts in blau und schwarz (leuchten tun beide nicht)
50m³ bei 2000 U/min

s-garfield
2004-03-21, 11:51:01
danke erstmal für die schnelle antwort, hat jemand vielleicht erfahrung mit diesen Coolermaster Blue TLF-R82 ? (http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=8a54c6134783f01a11af&l=1&rm=show_art&menu_id=8&prod_id=240&art_kz=247)

Alexander
2004-03-21, 11:59:32
Original geschrieben von s-garfield
danke erstmal für die schnelle antwort, hat jemand vielleicht erfahrung mit diesen Coolermaster Blue TLF-R82 ? (http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=8a54c6134783f01a11af&l=1&rm=show_art&menu_id=8&prod_id=240&art_kz=247)

Das Teil soll bei 7V deutliche Motorgeräusche produzieren. Ob man die bei 12V aber hören kann, oder sie vom Luftstrom übertönt werden, weiss ich leider nicht. Wieso brauchst du einen solchen Luftdurchsatz?

Alexander
2004-03-21, 12:02:32
Original geschrieben von Blacksoul
Kleiner Tipp:

Knipse den Sensor ab und löte nen 10k oHm poti dran. Im nu hast du einen leisen, regelbaren lüfter :)

Danke. Das mit dem Sensor war mir bekannt. Das Klackern kriegt man so leider nicht weg. Da nehme ich lieber einen Y.S.-Tech und schließe an ihn einen Poti dran.

s-garfield
2004-03-21, 12:07:25
die 3 lüfter sind zuständig für den radiator im deckel meines gehäuses (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2002/koolance/index3.php) normal laufen die lüfter mit 45% ihrer gesamtleistung, gesteuert werden sie über die integrierte lüftersteuerung, 3 stufen, stufe 1-2 45% und stufe 3 100%, die orginalen sind einfach zu laut

Alexander
2004-03-21, 14:18:43
Dann nimm doch den Akasa LED Fan DFS802512M (45m³ bei 2000 U/min)

ZilD
2004-03-24, 14:10:35
wäre ein lüfter mit 2 / 3 / 5 / 6 oder mehr blätter eigentlich leiser/lauter als einer mit 4 ?


logik zufolge macht doch die rauschende luft den "ton" und das hat mit der fördermenge der cpu zu tun was im endefekt die U/min sind.
quasi sind alle lüfter fast gleich laut wenn man sie alle mit gleicher umdrehungszahl vergleicht ?!

was aber sicher stimmt ist das der kühlkröper (zb.: auf der cpu) den meisten lärm verursacht wenn die luft durch die rippen strömt.

ps.: ein lüfter mit mehr blättern müsste eine grössere fordermenge haben.

Alexander
2004-03-24, 14:25:17
wäre ein lüfter mit 2 / 3 / 5 / 6 oder mehr blätter eigentlich leiser/lauter als einer mit 4 ?
Gute Frage. keine Ahnung.

logik zufolge macht doch die rauschende luft den "ton" und das hat mit der fördermenge der cpu zu tun was im endefekt die U/min sind.

Eindeutig nein. Viele Lüfter produzieren Schlief- oder Klackergeräusche. Das Lager ist von unterschiedlicher Qualität. Die Blätter sind auch unterschiedlich geformt und unterschiedlich gut verarbeitet.
Den Unterschied merkt man vor allem bei niedrigen Drehzahlen, da der Luftschall dann diese nicht mehr übertönen kann.
Außerdem haben nicht alle Lüfter bei der selben Drehzahl den selben Luftdurchsatz.

ps.: ein lüfter mit mehr blättern müsste eine grössere fordermenge haben.
Auch super starke Lüfter gibt es mit nur 3 Blättern.