Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Help windows auf ne andere Pladde kopieren!
Chris-the-Big
2004-03-16, 16:51:39
So will Windows 98 von der alten auf die neue Platte kopieren. Folgende Probleme habe ich.
- Wenn ich die alte und die Neue einstecke wird immer nur die alte erkannt die neue nicht.
- Wie muss ich die stecken das ich von der alten (Pationen C: / D: ) Alles auf die Neue Pladde (Wird dann warscheinlich als E: erkannt werden) kopieren kann.Habe die neue an IDE 1 und die alte an IDE 2 und trotzdem wird nur die alte erkannt. Wie muss ich das machen.
- Kann ich danach die C: patiton einbahnfrei auf die neue Platte rüberziehen? Funktioniert das auch?
Bitte helft mir schnell.
Chris
Norton Ghost, Drive Image benutzen.
Wenn die 2. Platte nicht erkannt wird (wird sie im Bios schon nicht erkannt, oder erst im Windows???) Jumper prüfen.
Wenn sie nur im Windows nicht erkannt wird... dann ist keine Partition drauf.
Sie wird D werden, weil Du ne Primäre Partition draufbatschen wirst.
Alex
Chris-the-Big
2004-03-16, 20:46:37
bios erkennt die. aber die alte platte mnit den Patitionen C und D ist ja auch din auf IDE1 Master und die Neue habe ich reingesteckt IDE 2 Master aber in Windows ist nur die C und d sichtbar.
Wie bekomme ich die Pation dauf die Neue Platte bzw das die erkannt wird
Black-Scorpion
2004-03-16, 20:51:34
Du weist aber schon das die Platte partitioniert und formatiert werden muß.
Vorher geht da garnichts.
Startdiskette von Win98 rein und mit FDisk die Platte partitionieren und dann formatieren.
Wenn du mehrere Partitionen erstellt hast muß jede einzelne formatiert werden.
Chris-the-Big
2004-03-17, 14:13:59
Kann mir einer den Befehl mal sagen womit ich unter dos
1. Die Platte formatiere
2. Einen Coppy befehl der die alte Pladde auf die neue Kopiert
Es gibt keinen Befehl, der unter DOS das Windoof kopiert, denn Dein DOS wird die langen Dateinamen nicht mitkopieren. Das müsstest Du in 2 Schritten machen. Öhm.. aber da ich nen Norton Ghost-User bin kann ich die leider nicht vorbeten *gg*
Und wie mein Vorredner schon sagte.. in Dos mit FDISK die Platte partitionieren und dann mit FORMAT formatieren.
Alex
Black-Scorpion
2004-03-17, 17:52:05
1. Mach die alte Platte zur Sicherheit ab!
Mach die neue Platte als Master dran.
Dann starte mit der Bootdisk.
Dann einfach fdisk -> Enter.
So kannst du nur deine neue Platte partitionieren und nicht ausversehen diene alte Platte.
Nach dem partitionieren mit der Bootdisk neu starten.
Dann Format LW:* eingeben -> Enter.
Wenn du die Platte in mehrere Partitionen eingeteilt hast, muß du jede einzelne formatieren.
* LW = Der jeweilige Laufwerksbuchstabe
Wenn Du die Schritte von Anonym_001 gemacht hast jumperst Du die alte Platte auf Slave und bootest mit der Win98 diskette hoch. Mit "xcopy d:\*.* c:\*.* /H /E /A /K" kopiert alle Verzeichnisse mitsamt seinen Dateien und versteckten und systemdateien. Bis jetzt stehen aber die Systemdateien irgendwo auf der Platte, ein "sys c:" schreibt sie an die richtige Stelle. Für die Richtigkeit lege ich aber nicht meine Hand ins Feuer, Win98 ist schon ne Weile her. Dein Problem mit den zwei Platten liegt wahrscheinlich nur an der Jumperung. Wenn Du beide als Master jumpers erkennt er logischerweise nur eine. Ansonsten listet Win98 zuerst alle primären Partitionen und danach die erweiterten. Ich hoffe, ich konnte Dir irgendwie helfen.
harkpabst_meliantrop
2004-03-17, 23:38:30
Original geschrieben von Gast
Wenn Du beide als Master jumpers erkennt er logischerweise nur eine. Ansonsten listet Win98 zuerst alle primären Partitionen und danach die erweiterten. Ich hoffe, ich konnte Dir irgendwie helfen. Nee, er hatte die Platten ja an unterschiedlichen IDE-Controllern.
Ansonsten finden sich Informationen z.B. zum Kopieren mit der xcopy-kreisch-Methode hier (http://www.heise.de/ct/faq/result.xhtml?url=/ct/faq/hotline/01/22/09.shtml&words=Windows%2098%20Kopieren).
fehlen immer noch die langen Dateinamen.. die kopiert dos nicht mit..... dafür gabs nen Extra-Tool
Alex
harkpabst_meliantrop
2004-03-18, 07:54:41
Ja, lfnback. Auf der Win98 CD im Ordner Tools\Reskit bereits enthalten.
Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, funktioniert das kopieren der Dateien im Wesentlichen aus einem laufenden Windows 9x (bootfähig machen muss man die Platte sowieso hinterher noch). Nur dann gibt es überhaupt den Kommandozeilenparameter /k.
Wolfram
2004-03-18, 20:54:32
Ranish Partition Manager (http://www.ranish.com/part/), Freeware, bootet von Diskette, kopiert komplette Partitionen oder ganze Festplatten.
Besser finde ich aber noch BootItNG (http://www.terabyteunlimited.com/bootitng.html). Unbeschränkt nutzbare Shareware. GUI, einfacher zu bedienen als Ranish und vor allem: Kann auch die eindeutige Signatur, die XP und 2000 auf der Festplatte hinterlassen, löschen. Bei Ranish bin ich mir da nicht so sicher... eine XP-Bootplatte zu kopieren funktioniert damit IIRC nicht, weil die Signatur nicht gelöscht werden kann, und die (eindeutige) Signatur mit der neuen, kopierten Platte nicht mehr funzt (Laufwerksbuchstaben-Chaos). Genauere Beschreibung von joe kongo hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1633699#post1633699).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.