PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Thermaltake Aquarius II


Atma
2004-03-17, 18:10:47
Hi,
ich wollte mir ne wakü zulegen damit mein Rechner für den Sommer gewadmet is die lüftkülung is einfach zu schwach. Im Auge habe ich die wakü die im Threadnamen zufinden is. Nun meine Frage ist die intern oder extern ? wäre gut wenn ich das wüsste. Hier könnt ihr euch die wakü angucken:

http://www6.alternate.de/html/nodes_info/hjlt22.html

Oder kennt ihr vielleicht eine Bessere in dem Preissegment teurer als die Aquarius sollte sie nich unbedingt sein.


Danke schonmal für eure Antworten.


P.S.: Mein System könnt ihr aus der Sig entnehmen

MorLipf
2004-03-17, 18:12:46
Das ist eine interne Wakü. Ich würd die aber nicht kaufen, die soll sehr billig verarbeitet sein (der Ausgleichsbehälter fällt fast auseinander) und die Kühlleistung soll sich auch in Grenzen halten. Achja, bei fast allen fällt nach wenigen Wochen die Status LED aus, welche an einem Bauteil befestigt wurde.

Atma
2004-03-17, 18:14:33
welche wakü kann dann empfohlen werden ?

Rob
2004-03-17, 18:52:10
Wenn du nicht allzu hohe Ansprüche hast, kannst du die Cool River von Aucma nehmen (gibts z.B. bei eBay). Die kostet nur wenig mehr und bietet schon recht viel. Ich hatte die auch mal ne Weile verbaut und war ganz zufrieden. Wenn du ne "richtige" WaKü willst, musst du schon ein bissel mehr Geld ausgeben und dir z.B. ein Set der größeren deutschen Hersteller zulegen (Aqua-Computer, Innovatek, 1A-Cooling, ...).

PS: Von der Aquarius rate ich auch ab, habe nur Negatives davon gehört (v.a. recht bescheidene Kühlleistung).

GCI
2004-03-17, 21:02:55
Das stimmt so nicht! Die Aquarius 2 hatte ich ein paar Monate im Rechner und ich muss sagen , das ich mehr als zufrieden war! Die Kühlleistung ist mehr als ausreichend.(hatte sogar noch NB migekühlt , obwohl der Radiator eher klein ist) Der Ausgleichsbehälter ist wirklich nicht so doll , das stimmt.(sieht wie ne Schampooflasche aus , aber auseinanderfallen tut er nicht!!!) Und zur Cool River würd ich persönlich nicht raten , da die Verarbeitung der Komponenten schon auf den Werbebildern des Herstellers negativ auffält! Hol Dir was ordentliches , wie mein Vorredner schon gesagt hat... .

Cyphermaster
2004-03-18, 09:52:11
Die Aquarius II ist an sich nicht soo übel. Sie krankt allerdings den Erfahrungen nach wirklich sehr am Billigst-Ausleichsbehälter, einer ziemlich schwachbrüstigen Pumpe und einem recht kleinen Radiator.

Klar gesagt: Sonderlich viel bessere Temperaturen als bei Luftkühlung lassen sich bei diesem Radiator nicht erreichen. Wenn man sich schon die Mühe macht, eine Wasserkühlung einzusetzen, sollte man sich schon gute Qualität antun! Mit einem kleinen Radiator, dessen 80mm-Lüfter dann für brauchbare Leistung wieder recht hohe Drehzahlen (= laut) braucht und einer grade mal ausreichenden Pumpe/AB-Kombination wird man imho kaum glücklich werden.
Wenn man schon mehr Geld als für Luftkühlung ausgeben will, dann sollte schon ein großer Wärmetauscher, eine Pumpe mit einigen Leistungsreserven und gute bis sehr gute Verarbeitung drin sein, wenn man länger seine Freude dran haben will. Eine Wasserkühlung ist schließlich etwas, dessen Verarbeitungsqualität man so gut wie die gesamte Hardware anvertraut!

Wenn dir das dann zu teuer ist - kauf dir eine vernünftige Luftkühlung, und spar die Differenz zu einer billigen WaKü. Das gesparte Geld kannst dann beim nächsten Mal drauflegen, und dir eine wirklich gute Wasserkühlung besorgen. Ich bin zwar selber WaKü-Begeistert, aber es sollte schon Sinn machen.