Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unhörbares 460W NT!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Schildkroete
2004-03-17, 20:38:17
Hi,
ich hab mir vor längerer Zeit das EG465AX-VE(G)FM von Noise-Protection (http://www.noise-protection.de/catalog/product_info.php?cPath=4&products_id=45) gekauft. Jetzt habe ich gehört, dass Enermax-Netzteile schlecht sein sollen. Trifft das auch auf meins zu? Wie findet ihr das Ding (ohne auf den Preis zu schauen)?
Also ich hatte den kleineren Bruder (365) von dem Ding, und das war alles andere als unhörbar, auch als ich einen Lüfter durch Papst 12dB ausgetauscht habe. Der Poti nutzt da auch nicht mehr viel. Jetzt hab ich nen Tagan 380W, und das ist wirklich unhörbar.
LOCHFRASS
2004-03-17, 21:16:52
Die Tagans sind wirklich unhörbar, dafür hat meins aber schön gestunken, nachdem der Trafo durchgeschmort war. :freak:
Fazit: Wenn du am Leben deiner Hardware hängst, behalte lieber das Enermax... ;D
-error-
2004-03-17, 21:30:56
Also Enermaxnetzteile sind bestimmt nicht schlecht, von der Laustärker her eher im oberen Mittelfeld.
Alexander
2004-03-17, 21:50:53
Original geschrieben von Schildkroete
Hi,
ich hab mir vor längerer Zeit das EG465AX-VE(G)FM von Noise-Protection (http://www.noise-protection.de/catalog/product_info.php?cPath=4&products_id=45) gekauft. Jetzt habe ich gehört, dass Enermax-Netzteile schlecht sein sollen. Trifft das auch auf meins zu? Wie findet ihr das Ding (ohne auf den Preis zu schauen)?
Schlecht sind sie nicht. Aber nicht unbedingt als leise zu bezeichnen.
Schildkroete
2004-03-17, 22:57:12
Also mein Enermax surrt ganz leise. Sind das 12-18dB? Oder haben die von Noise-Protection mit den Angaben gelogen?
Alexander
2004-03-18, 00:08:03
Original geschrieben von Schildkroete
Also mein Enermax surrt ganz leise. Sind das 12-18dB? Oder haben die von Noise-Protection mit den Angaben gelogen?
dba Angaben kannst du vergessen. Jede Firma misst anders (Abstand zum Netzteil/ Lautstärke der Umgebung).
Was ist denn leises Surren? Das kann alles mögliche heißen. Du musst uns schon verraten welche ach so super leisen Lüfter sie reingepackt haben. Das steht niergendwo. Und sag nicht dass da NP X8 oder NP X9 drauf steht. Die Labeln die Lüfter bestimmt nur um. Aber von welchem Hersteller stammen die? Zur Not musst du dort anrufen.
Schildkroete
2004-03-18, 15:46:15
Ich hab denen eine eMail geschrieben und die haben gesagt, dass sie die Lüfter selbst produzieren.
Alexander
2004-03-18, 16:32:09
Original geschrieben von Schildkroete
Ich hab denen eine eMail geschrieben und die haben gesagt, dass sie die Lüfter selbst produzieren.
Hast du bei dir nachgeschaut ob im NT diese da NP X8 und NP9 drin sind?
Ich glaube nicht, dass sie selber produzieren. Mir ist kein einziger Shop bekannt der wirklich eigene Lüfer verkauft. Die meisten labeln Lüfter einfach nur um. Manche lassen Lüfter für sich produzieren (z.B. Noiseblocker).
Habe mir die NP-Lüfter genauer angeschaut und mit einer Liste von ca. 30 Lüftern abgegliechen. Ich kann die Angaben überhaupt nicht glauben. Wieso zeige ich mal am Beispiel des Super Silent X8 Lüfters:
- Kein anderer 80er Lüfer schafft bei 2000 U/min einen so hohen Luftdurchsatz!
- Kein einziger Lüfter ist bei diesem Luftdurchsatz so leise! Noch nicht mal die Päpste werden als so leise angegeben! Und dabei sind die Angaben von Papst bereits maßlos untertrieben!
Auffällig finde ich es auch, dass sie nur "eigene" CPU-Kühler und Dämmmatten verkaufen.
Fazit: Ich glaube denen kein Wort. Der shop ist mir nicht geheuer.
Ich hatte mir auch ein Enermax gekauft, da es wegen seiner silent Eigenschaften gelobt wurde. Heute kann ich sagen, dass es ein Fehlgriff war. :-(
Ich habe nun in alle meine Rechner NT von bequiet! http://www.be-quiet.de/html/netz_produkt.htm
verbaut. Diese sind wirklich kaum bis gar nicht zu hören.
anorakker
2004-03-20, 04:15:02
aber nicht sehr lange.....hab hier nen 320er bequiet und das läuft seit ca. nem 3/4 jahr. anfangs war es wirklich sehr leise (insb. zu dem vorher verbauten 365er enermax mit dieesen nervigen kugellagerlüftern) auch unter vollast war es noch erträglich...aber jetzt sind die lüfter ausgelutscht und sondern hörbar laufgeräusche ab :(
irgendwie hat bequiet imho an der falschen stelle gespart, aber die konkurrenz ist ja gross...
Habe hier ein 550W LC-POWER (noname) Netzteil. Habe vorhinst mal alle Lüfter auf 0 runtergeregelt und die anderen mal kurz mit der Hand gestoppt. Sodas wirklich nur noch der 120er vom NT lief. Ich sag euch eins, das Ding ist so leise, dass man es aus 20cm schon nicht mehr höhrt. Wenn ich das mit meinem alten Enermax 365W NT vergleiche, ist das ultra silent.
@anorakker
Meine bequiet Lüfter laufen seit dem letzten August, merklich lauter geworden sind sie bei mir aber nicht.
Sicherlich werden aufgrund der abgenutzten Lager die NT noch etwas lauter werden, aber das trifft ja dann auch auf andere NT zu. Nur wenn die Grundlautstärke kurz nach dem Kauf sehr gering ist, kann ichnoch damit leben, wenn durch Lagerverschleiß die Lautstärke ansteigt.
PS: Bei mir dreht der NT-Lüfter zwischen 1200 und 2000 U/min. D.h. der Lüfter läuft nie am Max. Dadurch sind die Lüfterlager sicherlich nicht stark abgenutzt wurden, wie bei dir anorakker.
Schildkroete
2004-03-21, 17:32:45
Ich hab jetzt mal mein Netzteil aufgemacht und geguckt von welchem Hersteller die Lüfter sind. Auf dem 80mm Lüfter steht nur Silent X8 drauf, auf dem 92mm Lüfter ist auf Rückseite aber der Aufkleber vom Original-Hersteller.
http://www.megaone.com/p4man/ (Lüfter3.gif)
ist das ein guter Lüfter???
derJay
2004-03-21, 18:22:29
Der Link funktioniert nicht. Was steht denn auf dem Aufkleber?
Alexander
2004-03-21, 18:32:04
Original geschrieben von Schildkroete
Ich hab jetzt mal mein Netzteil aufgemacht und geguckt von welchem Hersteller die Lüfter sind. Auf dem 80mm Lüfter steht nur Silent X8 drauf, auf dem 92mm Lüfter ist auf Rückseite aber der Aufkleber vom Original-Hersteller.
http://www.megaone.com/p4man/ (Lüfter3.gif)
ist das ein guter Lüfter???
Na, das nenne ich mal ein Foto. ;)
Wieso geht beim ersten draufklicken auf den Link Werbung auf und die Seite versucht sich dann zu meiner Startseite zu machen? Beim zweiten mal klappts allerdings.
Von dem Hersteller hatte ich noch nie Lüfter hier. Zu Schleif- oder Klackergeräuschen kann ich daher nix sagen. Das von dir beschriebenes Surren bedeutet aber auf jeden Fall Motorgeräusche. Daher Punktabzug. :down:
Der 92er verfügt nicht mal über eine Drehzahlüberwachung. Und er läuft erst ab 6V an. Wenn dem Lüfter keine 12V Startphase spendiert wurde (und das ist teuer und selten), läuft er also mit mindestens 6V bei dir. Da er bei 12V mit 2500 U/min läuft, ist er auch bei 6V nicht soooo leise.
Globe Fun Lüfter sind nicht gerade teuer. Ein teurer silentshop den ich kenne, verkauft den 92er für nur 5 Euro als Schnäppchen! NO COMMENT
Falls alle Lüfter von Noise Protection tatsächlich umgelabelte Globe Fans sind, dann verdienen sie sich daran dumm und dämmlich.
Ein kleiner Trost zum Schluss: Wirklich schlecht ist zumindest der Lüfterhersteller nicht, sonst würden be Quiet und TSP keine Lüfter von Globe Fan verbauen.
Wenn du immer noch nicht die Nase voll hast, dann könntest du nach der 12V Startphase beim shop anfragen. Wenn die beiden Lüfter eine haben, können sie, wenn der Rechner nicht stark belastet wird (z.B. beim surfen) wirklich mit z.B. 4-5V arbeiten. Und dann könnten sie wirklich leise sein.
Schildkroete
2004-03-22, 16:46:34
Kann ich die Lüfter austauschen? Bringt so eine Aktion etwas? Und wie teuer wären neue Lüfter?
Schildkroete
2004-03-22, 16:47:56
Ach ja: Wieso drehen sich die Lüfter kaum??? Hinten ist fast kein Luftzug zu spüren!!!
Alexander
2004-03-22, 17:02:50
Ich fange mal von hinten an.
Dass du kaum einen Luftzug spürst, ist normal. Die Lüfter sind temperaturgesteuert. Ich habe hier im Zweitrechner ein NT, da spüre ich gar keinen Luftzug. ;)
Frage: Ist dir dein NT wirklich zu laut? Als du den ersten Beitrag geschrieben hast, fragtest du nur nach der Qualität des NT´s, und gar nicht nach der Lautstärke. Es ist schon klar, dass wenn man so viel gezahlt hat, man auch ein sehr leises NT haben will, aber willst du die Lüfter tauschen, weil sie dir zu laut sind, oder quasi aus prinzip? Denk mal drüber nach.
Ich kann dir zwar leise Lüfter empfehlen, aber da ich deine noch nie im Betrieb gehört habe, könntest du mir anschließend an den Kopf werfen, dass die Lautstärkeveränderung sehr gering war --> Geldverschwendung.
Endorphine
2004-03-22, 19:43:14
Lüfter von Globe Fan sind leider nur durchschnittlicher Qualität. Etwas anderes kann man aber bei ATX-Standardnetzteilen nicht erwarten. Wer Qualitätslüfter (z. B. von YS-Tech, Sanyo oder Papst) für die Netzteilkühlung einsetzen möchte muss die in der Regel nachrüsten. Für Großserien ATX-Standardnetzteile sind diese Lüftermarken einfach zu teuer.
Enermax ist übrigens keinesfalls "schlecht". Und wenn, dann möchte ich bitte mal konkret hören, wo das Problem sein soll. An den Lüftern, die Enermax von Globe Fan bezieht kann es nicht liegen. Die werden übrigens auch in den derzeit überall umjubelten Netzteilen von Topower standardmäßig verbaut.
Wer sich über mangelnde Spannungsstabilität beschwert sollte sich erst einmal ein anständiges Mainboard mit ATX12 CPU-Kernspannungsregler und ein Multimeter zulegen. Wirklich ernsthafte Aussagen über den Spannungspegel in einem konkreten Lastzustand lassen sich aber sowieso nur mit einem schnellen Speicheroszilloskop und einer definierten exakt nachvollziehbaren gesteuerten Last machen. Die Testlast sollte dabei Leistungsaufnahmedifferenzen von >80 Watt in µs-Bereichen definiert erzeugen können. Alles andere wären wieder mal reine Theoriemessungen. Ein Rechner ist kein ohmscher Manganinwiderstand...
Die Schätzwerte der Monitoringchips kann man getrost als mondphasengsteuert abtun. Soviel dazu...
Allmighty
2004-03-23, 19:00:07
kann nur zum BeQuiet beipflichten,
ausserdem 2 Jahre 48h Pickup, falls jetzt jemand aufgrund der Äußerungen einiger unruhiger Lüfter beunruhigen lässt.
-error-
2004-03-23, 19:12:56
Bei mir im Enermax 356VE ist ab Werk ein Lüfter der Marke Silence verbaut, wo finde ich dazu Infos?
Kommt mir nicht mit Google:)
Alexander
2004-03-23, 19:20:30
Original geschrieben von Powerd by ATI
Bei mir im Enermax 356VE ist ab Werk ein Lüfter der Marke Silence verbaut, wo finde ich dazu Infos?
Kommt mir nicht mit Google:)
Über den Markennamen findest du bei google nichts? ;)
Versuchs doch mal über die Nummer auf dem Lüfter.
-error-
2004-03-23, 20:50:38
Original geschrieben von Robbirom
Über den Markennamen findest du bei google nichts? ;)
Versuchs doch mal über die Nummer auf dem Lüfter.
Dafür müsste ich das Lüftergitter abnehmen um die komplette Bezeichnung zu sehen.
Wenn ich ein Teil der Bezeichnung bei Google mit Silence eingebe, dann wird garnichts gefunden.
Ich kann nur soviel sagen, das der Lüfter auf 12V schon ne Wucht ist.
also ich hab lüfter rumliegen bzw. verbaut bei mir oder wo anders von...
ys tech (silent/standard)
noiseblocker (s4)
enermax (ehm blätter durchsichtig glaub ich)
papst (ngl irgendwas)
alle geregelt und alle _gleich_ laut.
luftstrom ist luftstrom; egal von wo er herkommt.
nur bei der maximalen umdrehungszahl sind sie hörbar unterschiedlich laut aber das fängt erst ab ~2500 u/min an und im normalfall kann man mit 1000-1500 u/min alles wunderbar kühlen.
Negative
2004-03-26, 10:07:50
Original geschrieben von ZilD
alle geregelt und alle _gleich_ laut.
luftstrom ist luftstrom; egal von wo er herkommt.
nur bei der maximalen umdrehungszahl sind sie hörbar unterschiedlich laut aber das fängt erst ab ~2500 u/min an
Interessante Behauptung. Leider falsch! :bäh: ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.