PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4P800 und PAT


Gast
2004-03-18, 20:43:37
Hi

Ich habe das Problem, daß ich PAT auf meinem System nicht ganz fehlerfrei zum Laufen kriege.
Auf meinem P4P800 mit der 2,8ghz CPU (Graka FX5900XT)habe ich je 2 512MB Twinmos 2,5 Riegel.
Sind die beiden Riegel in den blauen Slots, so habe ich wenn PAT eingeschaltet ist (über Performance Standard oder MAM) heftiges Blitzen und Zuckeln bei sehr vielen 3D Spielen und Benchmarks.
Sind die Riegel in den schwarzen Slots, dann tritt dieses Zuckeln und Blitzen nur noch in sehr wenigen Programmen auf und dort auch nur selten.
Mein System ist nicht übertaktet und momentan läuft mein RAM in Einstellung 2-3-3-6-8.......

Weiss vielleicht jemand, ob es eine Möglichkeit gibt PAT auf meinem System ganz fehlerfrei zum Laufen zu bewegen oder bin ich dazu verdammt PAT auszuschalten?

volcom
2004-03-18, 20:48:24
Hm da du CL 2,5 Ram hast, würde ich mal die normalen Settings ausprobieren und dann PAT aktivieren. Da sollte es besser gehen.

Bei mir bootet er erst gar nicht, wenn ich scharfe/falsche Timings einstelle und PAT aktiviert ist. Wenn ich übertakte oder so stelle ich es einfach aus, einen so großen Performanceunterschied macht es doch auch nicht aus.

Merkor
2004-03-18, 21:00:24
Dieses Grafikfehler habe ich auch, wenn PAT aktiviert ist. Das liegt wohl daran, dass der Chipsatz wohl nicht die Qualität hat, die ein echter Canterwood hat. Es kann gut gehen, muss aber nicht. Übertakte lieber oder stelle deine RAM-Timings hoch, da hast du mehr von als von PAT...

DaShiva
2004-03-18, 22:00:02
Hi,
auf ABXZone (http://www.abxzone.com/forums/showthread.php?threadid=62275) gibt´s nen rießen Thread zum Thema 3D-Artifacts...

Kann leider nicht helfen, bei meinem P4P800 geht´s ohne Probleme (PAT bis ~280 MHz!).

Evtl. hilft´s, wenn Du mal die AGP-Spannung auf 1,7V erhöhst, da hängt auch der Chipsatz mit dran!

mfg

Tomislav
2004-03-18, 22:05:10
Hi
Hm komisch ich habe auf meinem P4P800 512er Infineon Riegel über die immer so gerne hergezogen wird das se so schlecht sind und sich nicht übertakten lassen. Ich habe sogar den Bios Mod gemacht das PAT auch über FSB 200 geht. In den blauen Slots habe ich auch das blitzen und zucken in den schwarzen Slots oder mit 4x512MB kann ich mit den Infineons problemlos bis 220 FSB und PAT mit Performance Mode auf Turbo gehen. Der einzige Haken ist bei Vollbestückung entschärft das Board die Speichertimings etwas, macht bei Sisoft Sandra im Memory Bench ca. 250 MB/s weniger.
Gruß