PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SATA Platte wird erkannt, sehe aber Partitionen nicht - wie vorgehen?


demklon
2004-03-20, 11:02:54
hallo,

habe ne 120er SATA und ne 160 er SATA am onboard SATA vom nf7-s hängen. hab die platten damals zu meinen wünschen partitioniert und würde gerne ein paar kleine änderungen machen. hab partition magic 8.

nun geht ght das leider aber nichtmehr, da steht nur dynamic disk :( kann nix verändern und ich sehe die partitionen auch nicht, ich seh die platte nur als ganzes.


warum das bitte auf einmal? *nixraff*



thx 4 help, sitz hier echt aufm schlauch
;D

Byteschlumpf
2004-03-20, 11:35:43
PM Benutzerhandbuch:

Windows 2000 verwendet normale und dynamische Datenträger. Auf dynamischen
Datenträgern können keine PartitionMagic-Vorgänge ausgeführt werden.


http://www.powerquest.com/support/primus/id4243.cfm


Auf XP trifft demnach das selbe zu.

Mit was für einer Software hattest Du damals die Platte partitioniert?



FAQ - dynamische Datenträger:
http://www24.brinkster.com/thorsten123/faq/partitionieren/win2000/dynDaten.htm


Kompatibilität: Dynamische Datenträger können nur unter Windows 2000 und Windows XP Professional Edition (nicht Home) gelesen werden. Nicht einmal Partition Magic oder Easy Recovery können die Volumes überhaupt sehen.

demklon
2004-03-20, 11:44:48
partition magic 7 oder 8, weiss nimmer!

shit man, was is zu tun, bin grade echt zu breit zum lesen :asshole:

Byteschlumpf
2004-03-20, 11:47:12
Original geschrieben von demklon
partition magic 7 oder 8, weiss nimmer!

shit man, was is zu tun, bin grade echt zu breit zum lesen :asshole:
Da hilft wohl nur ein Tritt in eigenen :arsch2:!

Die absolute Lösung:

Konvertierung für immer: Die Konvertierung kann nur rückgängig gemacht werden, wenn vorher alle Daten auf dem Datenträger gelöscht werden. (Mir ist auch kein Programm dafür bekannt.)



Nun weißt Du, dass Du alles platt machen mußt, um irgendetwas an Deinen Volumen zu ändern!;)

demklon
2004-03-20, 12:29:28
hmmm thx,


dann heists wohl ne hunderter päck dvdrosms zu kaufen ^^


:chainsaw:

Byteschlumpf
2004-03-20, 12:33:21
Original geschrieben von demklon
hmmm thx,


dann heists wohl ne hunderter päck dvdrosms zu kaufen ^^


:chainsaw:
Eine Backupplatte zu kaufen wäre wohl sinnvoller und ist so vieeeeeeeel zeitsparender! ;)

Als vor zwei Jahren eine 80GB Platte bei mir defekt war, mußte ich auch alles auf andere Laufwerke umkopieren.

demklon
2004-03-21, 22:27:29
naja es dreht sich um 160 und 120 gigabyte, muss die eh irgendwann sichern, wenn die abkacken beiss ich mir in arsch :asshole:


ANBEI: ich könnte die teile doch an primary master und slave machen, dann wär das SATA prob gelöst und ich könnte die volumes verändern oder irre ich mich?

Byteschlumpf
2004-03-21, 22:42:35
Original geschrieben von demklon
naja es dreht sich um 160 und 120 gigabyte, muss die eh irgendwann sichern, wenn die abkacken beiss ich mir in arsch :asshole:


ANBEI: ich könnte die teile doch an primary master und slave machen, dann wär das SATA prob gelöst und ich könnte die volumes verändern oder irre ich mich?
Um was zu verändern, muß die Platte "plattgemacht" werden. Wie Du Deine Laufwerke anschließst, ist dabei pups! ;)

HiddenGhost
2004-03-21, 22:50:02
Haste denn den entsprechenden Sata/Sata-Raidtreiber installiert? Bei meinen beiden Satas kann ich nur installieren, wenn entsprechende Treiber bei der Installation bereitgestellt werden, da diese noch nicht in Win ennthalten sind!
Ergo kann man auc hnich partitionieren, weil Windoof nicht weiß, worauf du verweisen willst.